Bestellarten (tdpur0194m000)

Mit diesem Programm können Sie Bestellarten anzeigen, erfassen und verwalten.

Sie können aus dem Haupt- in das Unterprogramm verzweigen, indem Sie auf eine der folgenden Optionen klicken:

  • Daten im Menü Zusatzoptionen des Hauptprogramms Bestellarten (tdpur0194m000)
  • "Daten Bestellart" im Menü Datei des Programms Bestellart - Aktivitäten (tdpur0694m000)

Wenn Sie doppelt auf einen Datensatz oder einmal auf die Schaltfläche "Neu" klicken, wird das Programm Bestellart - Aktivitäten (tdpur0694m000) aufgerufen.

Hinweis

Sie können Bestellarten nur im Modul Einkaufsüberwachung verwenden.

 

Bestellart
Die Auftragsart, die bestimmt, welche Programme Teil der Auftragsprozedzur sind und wie und in welcher Reihenfolge diese Prozedur ausgeführt wird.
Auftragsgruppe

LN liest die Nummerngruppe aus dem Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) ein.

Bestellnummernkreis
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die Sie dem Anwenderprofil (Einkauf) für Bestellungen zugewiesen haben.

Sie müssen zuerst den Nummernkreis im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Anfragegruppe

LN liest die Nummerngruppe aus dem Programm Parameter Anfragen (tdpur0100m100) ein.

Anfragenummernkreis
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die Sie dem Anwenderprofil (Einkauf) für Anfragen zugewiesen haben.

Sie müssen zuerst den Nummernkreis im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Vertragsgruppe

LN liest die Nummerngruppe aus dem Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) ein.

Vertragsnummernkreis
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die Sie dem Anwenderprofil (Einkauf) für EK-Verträge zugewiesen haben.

Sie müssen zuerst den Nummernkreis im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Gültig ab
Der Gültigkeitsbeginn der Bestellart.
Gültig bis
Das Ablaufdatum der Bestellart.
Reklamationsauftrag
Bei Bestellungen mit dieser Bestellart handelt es sich um Reklamationsaufträge.
  • Reklamationsbestand
    Wird für die Rückgabe von Bestand verwendet.
  • Reklamierter Ausschuss
    Wird für die Rückgabe von Ausschuss verwendet, der sich auf Sperrbestand bezieht.
Hinweis

Bei Reklamationsaufträgen der Art Reklamierter Ausschuss gilt Folgendes:

  • Um Bestellungen der Art Reklamierter Ausschuss zu erstellen, verknüpfen Sie die Bestellart und den Nummernkreis, die Sie in diesem Programm angegeben haben, mit den Feldern Auftragsart für reklamierten Ausschuss und Bestellnummernkreis für reklamierten Ausschuss im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400).
  • Wenn das Kontrollkästchen Bestand - Disposition im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist, können Sie die Aktivität Eingangsrechnungen drucken (tdpur4404m000) verknüpfen. Im Anschluss daran können Sie die zurückgesandten abgelehnten Waren fakturieren.

Verwandte Themen

Positionen vollständig versenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Gesamtmenge einer Bestellposition der Art Reklamierter Ausschuss nur in einer einzelnen Sendung zurückgegeben werden, und es können keine Nachlieferungen für die Position erstellt werden. Folglich wird die Versandbeschränkung nach der Freigabe der Position an das Paket Lagerwirtschaft für den generierten Lagerauftrag auf Position vollständig versenden gesetzt.
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen kann nur markiert werden, wenn das Feld Reklamationsauftrag auf Reklamierter Ausschuss gesetzt ist.

Verwandte Themen

Direktlieferung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei Bestellungen mit dieser Bestellart um Direktlieferungs aufträge.
Hinweis

Direktlieferaufträge sind Bestellungen, die für VK-Aufträge erstellt oder angelegt werden. Die bestellten Waren werden direkt an den Kunden geliefert. Deshalb gibt es bei einem Direktlieferauftrag keine Bestandsänderungen.

Abholauftrag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei Bestellungen mit dieser Bestellart um Abholaufträge.

Ein Abholauftrag ist ein Auftrag, in dem Bestand online gebucht wird, während die Auftragspositionen eingegeben werden. Bei der Erfassung von Wareneingängen werden Finanz-Buchungen für Nicht-Abholaufträge erstellt. Bei Abholaufträgen werden die Buchungen während der Auftragserfassung direkt erstellt.

Hinweis

Für jede Aktivität, die mit dem Abholauftrag verknüpft ist, wird das Kontrollkästchen Automatisch markiert. Manuelle Aktivitäten sind dann für Abholaufträge nicht zulässig.

Kostenauftrag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei Bestellungen mit dieser Bestellart um Kostenaufträge.
Hinweis

Bei dieser Auftragsart können während der Auftragserfassung nur Artikel der Art Kosten oder Service ausgewählt werden.

Fremdbearbeitungsauftrag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Bestellungen mit dieser Auftragsart für Fremdbearbeitung für Arbeitsgang oder Fremdbearbeitung für Artikel verwendet.
Hinweis

Bei der Fremdbearbeitung für Artikel ist die Verwendung dieser Auftragsart nicht verpflichtend. Sie können auch eine normale Auftragsart verwenden. EK-Artikel oder Fertigungsartikel werden auf der Bestellung verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fremdbearbeitung für Artikel - Einstellungen.

Vom Kunden gestelltes Material
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, umfassen Bestellungen mit dieser Bestellart vom Kunden bereitgestelltes Material.
Lagerauftragsart
Die Lagerauftragsart, die mit der Bestellart verknüpft ist.
Hinweis

Wenn das Feld Reklamationsauftrag auf Reklamationsbestand oder Reklamierter Ausschuss gesetzt ist, müssen Sie eine Lagerauftragsart auswählen, für die die Bestandsbuchungsart im Programm Lagerauftragsart (whinh0110m000) Entnahme lautet.

Offene Nachlieferungen kombinieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, versucht LN, verschiedene Nachlieferungspositionen in eine offene Nachlieferungsposition für bestimmte Bestellpositionsdaten zu konsolidieren.

Es werden die folgenden Prüfungen durchgeführt, um zu bestimmen, ob eine vorhandene Nachlieferungsposition aktualisiert werden kann, oder ob eine neue Nachlieferungsposition erstellt werden muss:

  • Die vorhandene Nachlieferungsposition wurde nicht storniert.
  • Die vorhandene Nachlieferungsposition wurde noch nicht mit einem Wareneingang verknüpft.
  • Die vorhandene Nachlieferungsposition ist mit den gleichen Bestellpositionsdaten verknüpft.
  • Die Werte für die vorhandene Nachlieferungsposition entsprechen den Werten für die neue Nachlieferungsposition.
Hinweis

Wenn die Bestellmenge einer Nachlieferungsposition aufgrund einer Kombination von offenen Nachlieferungspositionen aktualisiert wird und mit der Position bereits ein Lagerauftrag verknüpft ist, wird auch die Bestellmenge für den Lagerauftrag aktualisiert.

Achtung!

Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn die folgenden Kontrollkästchen im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) ebenfalls markiert sind:

Sie können dieses Kontrollkästchen nicht markieren, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Abholauftrag ist markiert.
  • Das Kontrollkästchen Konsignationszahlung ist markiert.
  • Das Kontrollkästchen Direktlieferung ist markiert.
  • Das Feld Reklamationsauftrag ist entweder auf Reklamationsbestand oder auf Reklamierter Ausschuss gesetzt.
Konsignationsergänzung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Bestellungen mit dieser Auftragsart zum Auffüllen von Konsignationsbestand verwendet.
Hinweis

Wenn Sie einen Auftrag der Auftragsart für die Ergänzung des Konsignationsbestands in das Programm Lageraufträge (whinh2100m000) überführen, erstellt LN einen Lagerauftrag der Art Wareneingang. Sie können eine Bestellung nach Lagerwirtschaft in das Programm Bestellungen an Lagerwirtschaft freigeben (tdpur4246m000) überführen.

Konsignationszahlung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Bestellungen mit dieser Bestellart verwendet, um Konsignationsbestand zu bezahlen. Die generierten Aufträge stammen aus Einkauf - Zahlung.

 

Daten
Ruft das Unterprogramm Bestellarten (tdpur0194m000) auf.
Aktivitäten
Startet das Programm Bestellart - Aktivitäten (tdpur0560m000), in dem Sie die Aktivitäten anzeigen, erfassen und verwalten können, die mit der Auftragsart verknüpft sind.