Rabattschemata (tdpcg0121m000)

Mit diesem Programm können Sie Positionen für Rabattschemata anzeigen, erfassen und verwalten.

Dieses Programm wird als Registerkarte im Programm Rabattschema (tdpcg0612m000) angezeigt.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Verwendet für Absatzförderungen für den Rabattschemakopf markiert ist, können Sie einen Zugabeartikel als Absatzförderung anbieten. Wenn es sich bei der Absatzförderung um einen Gratisartikel handelt, können Sie den Zugabeartikel in diesem Programm verwalten. Wenn die Absatzförderung eine Liste mit Gratisartikeln (Zugabeartikeln) enthält, müssen Sie im Programm Absatzförderungsgruppe - Zugabeartikel (tdpcg0144m000) eine Absatzförderungsgruppe für die Zugabeartikel erstellen und die Absatzförderungsgruppe in diesem Programm mit einer Rabattschemaposition verknüpfen.

 

Rabattschema
Eine funktionale Einheit, in der Sie Rabattdaten speichern können, die für einen bestimmten Zeitraum gültig sind und für die Berechnung von Rabatten für einen Artikel verwendet werden.

Ein Rabattschema besteht aus den folgenden Elementen:

  • Ein Rabattschemakopf, der den Code, die Art und die Verwendung des Rabattschemas enthält.
  • Mindestens eine Rabattschemaposition, die die Rabatte enthält.

Die in einem Rabattschema festgelegten Rabatte werden als Prozentsatz oder als Betrag ausgedrückt. Es ist eine Mindest- oder Höchstmenge bzw. ein Mindest- oder Höchstbetrag festgelegt.

Ein Rabattschema kann mit einem Preisbuch verknüpft werden.

Rabattschema-Art
Die Art des Schemas für das Rabattschema.

Voreinstellung

Hier wird als Voreinstellung der Wert des Felds Abrufart im Programm Rabattschema-Codes (tdpcg0112m000) eingefügt.

Schwellenart
Eine funktionale Einheit, anhand derer festgelegt wird, wie Schwellen zwischen Bereichen von Einheiten wie Entfernungen, Beträge oder Bestellmengen von Artikeln definiert werden. In diesem Fall ist eine Schwelle die erste oder letzte Zahl eines Bereichs. Eine Schwellenart hat einen der folgenden Werte:

Mindest Die Schwelle ist die niedrigste Zahl eines Bereichs.

Beispiel
Schwellenart: Mindest
BestellmengeRabatt/Skonto
103 %
505 %

 

In diesem Fall sind die Schwellen 10 und 50. Bestellmengen >= 10 und <= 50 erhalten einen Rabatt von 3 %. Bestellmengen von 50 und mehr erhalten einen Rabatt von 5 %.

Bis Die Schwelle ist die höchste Zahl eines Bereichs.

Beispiel
Schwellenart: Bis
EntfernungFrachttarif
10010
1.00050

 

In diesem Fall sind die Schwellen 100 und 1.000. Für Entfernungen <= 100 ist der Tarif 10. For Entfernungen > 100 und <= 1.000 ist der Tarif 50.

Schwellenwert
Legen Sie die Mindest- oder Höchstmenge oder den Mindest- oder Höchstwert an, auf die/den der Rabatt angewendet wird.
Hinweis

Die Rabattschema-Art gibt vor, ob eine Mengenschwelle oder eine Wertschwelle verwendet wird.

Einheit
Die Einheit, in der die Menge angegeben wird.
Währung
Die Währung, in der der Schwellenwert und der Rabattbetrag gespeichert werden.
Rabatt
Eine Art anzuzeigen, warum ein Rabatt gewährt wurde. So haben Sie beispielsweise einen Rabatt eingeräumt, weil der Kunde große Mengen bestellt hat. Wenn Sie einen Rabatt gewähren oder einen Aufschlag auf eine Ausgangsrechnung erheben, können Sie über den Rabatt-Code auf den Grund dafür verweisen.

Folgende Zuschläge und Rabatte sind möglich:

  • Standardrabatte
  • Zuschläge
  • Zahlbare Provisionen
  • Zahlbare Boni
Prämie
Der Zugabeartikel wird als Absatzförderung angeboten.
Zugabeartikel-Menge
Die Anzahl der angebotenen Zugabeartikel.
Absatzförderungsgruppe des Zugabeartikels
Die Absatzförderungsgruppe für den Zugabeartikel.
Gültig ab
Hierbei handelt es sich um das früheste Datum, ab dem die Rabattschemaposition gültig ist. Das voreingestellte Gültigkeitsdatum entspricht dem Systemdatum.
Gültig bis
Das Datum und die Uhrzeit, ab dem die Rabattschemaposition ungültig ist.
Referenz
Quelle
Das Verfahren, auf Basis dessen der Rabatt erstellt wird.

Dieses Feld kann die folgenden Werte annehmen:

  • Manuell
    Der Rabatt wird manuell festgelegt.
  • Anfrage
    Der Rabatt wird aus einer Anfrage kopiert. Damit werden die Anfrage, die Position und die Folgenummer angezeigt.
Hinweis

Im Programm Anfragen konvertieren (tdpur1202m000) können Sie Rabatte aus einer Anfrage in ein Rabattschema kopieren.

Verfahren
Wählen Sie das Rabattverfahren zum Berechnen der Rabatte aus.

Zulässige Werte

Rabattverfahren

Hinweis

Ein Beispiel für die Berechnung mehrerer Rabatte finden Sie unter Mehrere Rabattebenen.

Rabatte stoppen
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und ein Rabatt gefunden wird, werden keine weiteren Rabatte eingelesen.
Prozentsatz
Der Rabattsatz, der vom Bruttobetrag oder Nettobetrag abgezogen wird.
Hinweis

Sie können entweder einen Rabatt-Prozentsatz oder einen Rabattbetrag angeben, beides ist nicht möglich.

Betrag
Der Rabattbetrag, der nach Einheit berechnet und vom Bruttobetrag subtrahiert wird.
Hinweis

Sie können entweder einen Rabatt-Prozentsatz oder einen Rabattbetrag angeben, beides ist nicht möglich.