Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000)

Mit diesem Programm:

  • historische Parametereinstellungen ansehen.
  • aktuelle Parametereinstellungen ändern.

Mithilfe des Programms "Parameter Preisfindung" können Sie die Funktion Preisfindung in LN steuern.

Hinweis

Als Voreinstellung enthält das Feld "Bezeichnung" Speicherdatum und -zeit der vorherigen Parameter. Wenn Sie die Parameter ändern, sollten Sie auch den Text der Bezeichnung ändern oder löschen, um Unklarheiten zu vermeiden.

Inhalt dieses Programms:

  • eine Historieliste von Parametersätzen und deren Gültigkeitsdaten
  • den aktuellen Parametersatz, der sich am Anfang der Liste befindet und der über kein Gültigkeitsdatum verfügt

Um die historischen Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie doppelt auf einen der historischen Parametersätze.

Um die aktuellen Parametereinstellungen einzusehen oder zu ändern, klicken Sie doppelt auf den Datensatz, für den kein Gültigkeitsbeginn aufgeführt ist. Dieser steht am Anfang der Liste.

Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen und den neuen Parametersatz gespeichert haben, führt LN folgende Schritte aus:

  • fügt den neuen Satz der Historieliste zu
  • aktualisiert die aktuellen Einstellungen (den Datensatz am Anfang der Liste).

 

Gültig ab
Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts, ab dem die Parameter gültig sind. Der aktuelle Parametersatz (ohne Gültigkeitsdatum) befindet sich am Anfang der Liste. Die historischen Parametersätze werden über das entsprechende Gültigkeitsdatum gekennzeichnet. historischer Parametersatz
Bezeichnung
Die Bezeichnung des Parametersatzes. Sie können beispielsweise den Grund für die Parameteränderung angeben.
Mehrere Rabattebenen implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können mehrere Rabattebenen zum Abrufen von Rabatten verwendet werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird nur eine Rabattebene zum Abrufen von Rabatten verwendet.

Hinweis

Nur wenn dieses Kontrollkästchen angezeigt wird, sind die Felder für die Rabattebenenverwaltung sichtbar und können auf den Registerkarten Verkauf und Einkauf festgelegt werden. Die Anzahl der festlegbaren Rabattebenen richtet sich nach dem Wert im Feld Anzahl der Rabattebenen.

Anzahl der Rabattebenen
Legen Sie die Anzahl der Rabattebenen fest, die Sie zum Abrufen von Rabatten verwenden möchten. Sie können maximal fünf Rabattebenen festlegen.
Hinweis

Ein Höchstwert von fünf Rabattebenen kann in LN zur Anwendung von elf verschiedenen Rabatten führen. Ein Höchstwert von vier Rabattebenen kann zur Anwendung von neun verschiedenen Rabatten führen. Ein Höchstwert von drei Rabattebenen kann zur Anwendung von sieben verschiedenen Rabatten führen, usw.

Grund:

  1. Die erste Rabattebene ist der mit einem Preisbuch verknüpfte Rabatt.
  2. Die zweite bis zur sechsten Rabattebene sind die Positions rabatte, die in den Programmen VK-Positionsrabattmatrizen (tdpcg0130m110) und EK-Positionsrabattmatrizen (tdpcg0130m130) definiert werden.
  3. Die siebte bis zur elften Rabattebene sind die Gesamt rabatte, die in den Programmen VK-Gesamtrabattmatrizen (tdpcg0130m120) und EK-Gesamtrabattmatrizen (tdpcg0130m140) definiert werden.

Wenn Sie z. B. elf Rabatte anwenden möchten, muss das Feld Gesamtrabatte hinzufügen/überschreiben auf Hinzufügen gesetzt sein. Wenn Sie Überschreiben auswählen, überschreibt LN die Positionsrabatte mit den Gesamtrabatten. In diesem Fall sind maximal sechs Rabatte zulässig.

Sie können die Werte für die Positionsrabattebenen und die Auftragsrabattebenen in den Feldern für die Rabattebenenverwaltung auf den Registerkarten Verkauf und Einkauf festlegen. Wenn Sie in diesem Feld z. B. den Wert 2 festlegen, können Sie zwei Rabattebenen definieren: Ebene 1 und Ebene 2. Dementsprechend können Sie Werte wie Erster Rabatt für Ebene 1 und Bester Rabatt für Ebene 2 auswählen. LN setzt die Rabattverwaltungsebenen 3, 4, und 5 automatisch auf ---

Wenn Sie mehrere Rabattebenen verwenden, ist der endgültige Rabatt eine Kombination aus Rabattsätzen oder -beträgen aus unterschiedlichen Ebenen. Sie können nur auf einzelnen Ebenen nach Preisen suchen und Preise erfassen.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anzahl der Rabattebenen.

Artikel kombinieren
Dieses Kontrollkästchen hat Einfluss auf die Neuberechnung der kumulierten Preise und Rabatte im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000).

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist,:

  • Das Kontrollkästchen Kumulierten Preis anwenden ist automatisch markiert, wenn Sie im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) Preise neu berechnen.
  • Wenn Sie außerdem das Kontrollkästchen Kumulierten Rabatt anwenden im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) markieren, prüft LN, ob ein Artikel in mehreren Positionen vorhanden ist. In diesem Fall werden die Mengen aller Positionen mit diesem Artikel für die Berechnung eines neuen Rabatts addiert.
Hinweis

Wie Preise und Rabatte neu berechnet werden, hängt auch vom Wert der Felder Preise und Rabatte erneut berechnen auf den Registerkarten Verkauf und Einkauf ab.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Kombinieren von Artikeln.

Matrixdefinition-Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die für Matrixdefinitionen verwendet wird.
Preisbuch-Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die für Preisbücher verwendet wird.
Rabattschema-Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die für Rabattschemata verwendet wird.
Standardpreisbuch aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das voreingestellte Preisbuch Verkauf automatisch aktualisiert, wenn ein VK-Preis im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) geändert oder hinzugefügt wird.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktualisieren des Standardpreisbuchs.

Rabatt übernehmen, wenn keine Vertragsrabatt vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und in Verträgen keine Rabatte gefunden werden, sucht LN an anderen Stellen weiter nach Rabatten.

Verwandte Themen

Aktualisierung von Preisbüchern für Verträge zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Positionen eines Preisbuchs, das mit einem aktiven Vertrag verknüpft ist, hinzufügen, ändern oder löschen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie Positionen eines Preisbuchs, das mit einem aktiven Vertrag verknüpft ist, weder hinzufügen, ändern noch löschen.

Wenn das Preisbuch nicht mit einem Vertrag verknüpft ist, oder wenn der Vertrag nicht aktiv ist, kann das Preisbuch immer aktualisiert werden.

Lieferanten-Preisbuch aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Lieferanten-Preisbuch automatisch aktualisiert, wenn ein Einkaufspreis im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) geändert oder diesem hinzugefügt wird.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktualisieren des Standardpreisbuchs.

Rabatt übernehmen, wenn keine Vertragsrabatt vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und in Verträgen keine Rabatte gefunden werden, sucht LN an anderen Stellen weiter nach Rabatten.

Verwandte Themen

Attributgruppe für Verkaufspreis
Die Matrixattributgruppe, die für VK-Preis-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Attributgruppe für VK-Positionsrabatt
Die Matrixattributgruppe, die für VK-Positionsrabatt-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Attributgruppe für VK-Gesamtrabatt
Die Matrixattributgruppe, die für VK-Gesamtrabatt-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Preisverwaltung
Dieses Feld gibt vor, welcher Verkaufspreis aus den Preisbüchern zu verwenden ist, die über eine Preisfindungsmatrix ermittelt werden, die Sie wiederum im Programm Verkaufspreismatrizen (tdpcg0130m010) eingeben können.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Erster Preis
    Bei einer bestimmten Matrixdefinition verwendet LN den ersten Preis, der in der Preismatrix mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum ermittelt wurde.
  • Niedrigster Preis
    Bei einer bestimmten Matrixdefinition liest LN den ersten Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum ein, der in der Preismatrix ermittelt wurde. Wenn jedoch andere relevante Matrixdefinitionen anwendbar sind, durchsucht LN die anderen Preismatrizen nach niedrigeren Preisen. LN verwendet den niedrigsten Preis, der in einer Preismatrix ermittelt wurde.
Hinweis
  • Wenn Sie Niedrigster Preis auswählen, bedeutet das nicht, dass LN alle für eine bestimmte Matrixdefinition gültigen Einträge (Folgenummern) im Programm Verkaufspreismatrizen (tdpcg0130m010) durchsucht. LN vergleicht lediglich Preise verschiedener Preismatrizen, in denen Matrixdefinitionen enthalten sind, deren Feld Priorität im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) abweicht.
  • Da LN bei einer bestimmten Matrixdefinition den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix einliest, können Sie eine Ausnahme definieren, indem Sie in die vorhandene Preismatrix einen neuen Eintrag mit einem neuen Gültigkeitsdatum eingeben.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Beispiel

Einstellungen im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) für die Matrixart Verkaufspreis:

Priorität12
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.01.2006 - 31.12.2006
MatrixdefinitionenKundePreisliste

 

Preismatrizen im Programm Verkaufspreismatrizen (tdpcg0130m010) für die Matrixart Verkaufspreis:

MatrixdefinitionenKunde
Priorität1020
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.05.2006 - 30.08.2006
Preis im Preisbuch710

 

MatrixdefinitionenPreisliste
Priorität1020
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.06.2006 - 30.09.2006
Preis im Preisbuch811

 

Darüber hinaus gilt Folgendes:

  • Der Parameter Preisverwaltung ist auf Niedrigster Preis gesetzt.
  • Ein Artikel wird am 30. Mai 2006 verkauft und alle Preismatrizen sind anwendbar.

LN liest den richtigen Preis wie folgt ein:

  1. Bei der ersten anwendbaren Matrixdefinition, also der Matrixdefinition mit der Auftragspriorität 1 im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000), liest LN den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix ein. Daher ruft LN einen Preis von 10 aus der Kunden- Preismatrix ab.
  2. Da der Parameter Preisverwaltung auf Niedrigster Preis gesetzt ist, sucht LN weiterhin nach Preisen, und zwar in Preismatrizen, die ebenfalls im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) hinterlegt sind. Folglich liest LN aus der Preismatrix "Preisliste", die im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) als Auftragspriorität 2 gespeichert ist, den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix ein, also den Preis mit dem Wert 8.
  3. LN verwendet den Preis mit dem Wert 8, der dem niedrigsten Preis entspricht.
Rabattverwaltung Ebene 1
Wählen Sie die auf Ebene 1 anzuwendenden Verkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 2
Wählen Sie die auf Ebene 2 anzuwendenden Verkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 3
Wählen Sie die auf Ebene 3 anzuwendenden Verkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 4
Wählen Sie die auf Ebene 4 anzuwendenden Verkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 5
Wählen Sie die auf Ebene 5 anzuwendenden Verkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Voreingestelltes Preisbuch Verkauf
Das Standardpreisbuch Verkauf wird zum Speichern des Basispreises für Verkaufsartikel verwendet.
Hinweis
  • Definieren Sie ein voreingestelltes Preisbuch Verkauf, wenn Sie nur ein Preisbuch für alle Ihre Kunden verwenden möchten. Wenn Sie die Option Standardpreisbuch aktualisieren aktualisieren auswählen, wird dieses voreingestellte Preisbuch immer aktualisiert.
  • Wenn Sie dieses Preisbuch im Programm Verkaufspreismatrizen (tdpcg0130m010) mit einer Preismatrix verknüpfen, können Sie das Feld Preisfaktor verwenden, um für verschiedene Kunden unterschiedliche Einheitenpreise zu erhalten.
Voreingestelltes Preisbuch Service
Das Preisbuch, das zum Speichern von voreingestellten Preisen für einen Service-Artikel verwendet wird.

Service-Artikel werden zum Standardpreisbuch Service hinzugefügt.

Preisdatumsart
Die Datumsart, gegen die die Preisfindungs- und die Rabattierungsgültigkeit im Modul Preisfindung überprüft wird.
Preise und Rabatte erneut berechnen
Dieser Parameter überwacht die Art und Weise, wie Preise und Rabatte für die folgenden Entitäten neu berechnet werden:
  • VK-Angebotspositionen
  • VK-Auftragspositionen
Hinweis

Die Art der Neuberechnung von Preisen und Rabatten richtet sich auch nach dem Wert des Kontrollkästchens Artikel kombinieren.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Neuberechnung von Preisen und Rabatten.

Gesamtrabatte hinzufügen/überschreiben
Die Einstellung dieses Parameters bestimmt, ob neu eingegebene Gesamtrabatte zu den vorherigen Rabatten hinzugefügt werden oder ob diese überschrieben werden.
Ausgangsartikel verwenden
Legen Sie fest, wie LN voreingestellte Preise für kundenspezifische Artikel einlesen soll.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwenden des Ausgangsartikels.

Attributgruppe für Einkaufspreis
Die Matrixattributgruppe, die für EK-Preis-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Attributgruppe für EK-Positionsrabatt
Die Matrixattributgruppe, die für EK-Positionsrabatt-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Attributgruppe für EK-Gesamtrabatt
Die Matrixattributgruppe, die für EK-Gesamtrabatt-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Preisverwaltung
Dieses Feld gibt vor, welcher Einkaufspreis aus den Preisbüchern zu verwenden ist, die über eine Preisfindungsmatrix ermittelt werden, die Sie wiederum im Programm Einkaufspreismatrizen (tdpcg0130m020) eingeben können.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Erster Preis
    Bei einer bestimmten Matrixdefinition verwendet LN den ersten Preis, der in der Preismatrix mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum ermittelt wurde.
  • Niedrigster Preis
    Bei einer bestimmten Matrixdefinition liest LN den ersten Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum ein, der in der Preismatrix ermittelt wurde. Wenn jedoch andere relevante Matrixdefinitionen anwendbar sind, durchsucht LN die anderen Preismatrizen nach niedrigeren Preisen. LN verwendet den niedrigsten Preis, der in einer Preismatrix ermittelt wurde.
Hinweis
  • Wenn Sie Niedrigster Preis auswählen, bedeutet das nicht, dass LN alle für eine bestimmte Matrixdefinition gültigen Einträge (Folgenummern) im Programm Einkaufspreismatrizen (tdpcg0130m020) durchsucht. LN vergleicht lediglich Preise verschiedener Preismatrizen, in denen Matrixdefinitionen enthalten sind, deren Feld Priorität im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) abweicht.
  • Da LN bei einer bestimmten Matrixdefinition den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix einliest, können Sie eine Ausnahme definieren, indem Sie in die vorhandene Preismatrix einen neuen Eintrag mit einem neuen Gültigkeitsdatum eingeben.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Beispiel

Einstellungen im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) für die Matrixart Einkaufspreis:

Priorität12
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.01.2006 - 31.12.2006
MatrixdefinitionenLieferantPreisliste

 

Preismatrizen im Programm Einkaufspreismatrizen (tdpcg0130m020) für die Matrixart EK-Preis:

MatrixdefinitionenLieferant
Priorität1020
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.05.2006 - 30.08.2006
Preis im Preisbuch710

 

MatrixdefinitionenPreisliste
Priorität1020
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.06.2006 - 30.09.2006
Preis im Preisbuch811

 

Darüber hinaus gilt Folgendes:

  • Der Parameter Preisverwaltung ist auf Niedrigster Preis gesetzt.
  • Ein Artikel wird am 30. Mai 2006 eingekauft und alle Preismatrizen sind anwendbar.

LN liest den richtigen Preis wie folgt ein:

  1. Bei der ersten anwendbaren Matrixdefinition, also der Matrixdefinition mit der Auftragspriorität 1 im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000), liest LN den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix ein. Daher ruft LN einen Preis von 10 aus der Lieferanten- Preismatrix ab.
  2. Da der Parameter Preisverwaltung auf Niedrigster Preis gesetzt ist, sucht LN weiterhin nach Preisen, und zwar in Preismatrizen, mit denen andere relevante Matrixdefinitionen verknüpft sind, die ebenfalls im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) hinterlegt sind. Folglich liest LN aus der Preismatrix "Preisliste", die im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) als Auftragspriorität 2 gespeichert ist, den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix ein, also den Preis mit dem Wert 8.
  3. LN verwendet den Preis mit dem Wert 8, der dem niedrigsten Preis entspricht.
Rabattverwaltung Ebene 1
Wählen Sie die auf Ebene 1 anzuwendenden Einkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 2
Wählen Sie die auf Ebene 2 anzuwendenden Einkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 3
Wählen Sie die auf Ebene 3 anzuwendenden Einkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 4
Wählen Sie die auf Ebene 4 anzuwendenden Einkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Rabattverwaltung Ebene 5
Wählen Sie die auf Ebene 5 anzuwendenden Einkaufsrabatte aus.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Zulässige Werte

Rabattverwaltung

Lieferanten-Preisbuch
Hinweis
  • Definieren Sie ein voreingestelltes Lieferanten-Preisbuch, wenn Sie nur ein Preisbuch für alle Ihre Lieferanten verwenden möchten. Wenn Sie die Option Lieferanten-Preisbuch aktualisieren auswählen, wird das Lieferanten-Preisbuch immer aktualisiert.
  • Wenn Sie dieses Preisbuch im Programm Einkaufspreismatrizen (tdpcg0130m020) mit einer Preismatrix verknüpfen, können Sie das Feld Preisfaktor verwenden, um für verschiedene Lieferanten unterschiedliche Einheitenpreise zu erhalten.
Preisdatumsart
Das Datum, das für die Einkaufspreisverwaltung verwendet wird.
Preise und Rabatte erneut berechnen
Dieser Parameter überwacht die Art und Weise, wie Preise für die folgenden Entitäten berechnet werden:
  • Anfragepositionen
  • Bestellpositionen
Hinweis

Die Art der Neuberechnung von Preisen und Rabatten richtet sich auch nach dem Wert des Kontrollkästchens Artikel kombinieren.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Neuberechnung von Preisen und Rabatten.

Gesamtrabatte hinzufügen/überschreiben
Die Einstellung dieses Parameters bestimmt, ob neu eingegebene Gesamtrabatte zu den vorherigen Rabatten hinzugefügt werden oder ob diese überschrieben werden.
Ausgangsartikel verwenden
Legen Sie fest, wie LN voreingestellte Preise für kundenspezifische Artikel einlesen soll.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwenden des Ausgangsartikels.

Attributgruppe für internen Verrechnungspreis
Die Matrixattributgruppe, die für Matrizen der Art Interner Verrechnungspreis verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Interner Verrechnungspreis - Art
Die Datumsart, die für interne Verrechnungspreise verwendet wird.
Interner Verrechnungspreis - Verwaltung
Dieses Feld gibt vor, welcher Einkaufspreis aus den Preisbüchern zu verwenden ist, die über eine Preisfindungsmatrix ermittelt werden, die Sie wiederum im Programm Interner Verrechnungspreis - Matrizen (tdpcg0130m030) eingeben können.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Erster Preis
    Bei einer bestimmten Matrixdefinition verwendet LN den ersten Preis, der in der Preismatrix mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum ermittelt wurde.
  • Niedrigster Preis
    Bei einer bestimmten Matrixdefinition liest LN den ersten Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum ein, der in der Preismatrix ermittelt wurde. Wenn jedoch andere relevante Matrixdefinitionen anwendbar sind, durchsucht LN die anderen Preismatrizen nach niedrigeren Preisen. LN verwendet den niedrigsten Preis, der in einer Preismatrix ermittelt wurde.
Hinweis
  • Wenn Sie Niedrigster Preis auswählen, bedeutet das nicht, dass LN alle für eine bestimmte Matrixdefinition gültigen Einträge (Folgenummern) im Programm Interner Verrechnungspreis - Matrizen (tdpcg0130m030) durchsucht. LN vergleicht lediglich Preise verschiedener Preismatrizen, in denen Matrixdefinitionen enthalten sind, deren Feld Priorität im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) abweicht.
  • Da LN bei einer bestimmten Matrixdefinition den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix einliest, können Sie eine Ausnahme definieren, indem Sie in die vorhandene Preismatrix einen neuen Eintrag mit einem neuen Gültigkeitsdatum eingeben.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Beispiel

Einstellungen im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) für die Matrixart Interner Verrechnungspreis:

Priorität12
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.01.2006 - 31.12.2006
MatrixdefinitionenLieferantPreisliste

 

Preismatrizen im Programm Interner Verrechnungspreis - Matrizen (tdpcg0130m030) für die Matrixart Verrechnungspreis:

MatrixdefinitionenLieferant
Priorität1020
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.05.2006 - 30.08.2006
Preis im Preisbuch710

 

MatrixdefinitionenPreisliste
Priorität1020
Gültigkeitsperiode01.01.2006 - 31.12.200601.06.2006 - 30.09.2006
Preis im Preisbuch811

 

Darüber hinaus gilt Folgendes:

  • Der Parameter Preisverwaltung ist auf Niedrigster Preis gesetzt.
  • Ein Artikel wird am 30. Mai 2006 eingekauft und alle Preismatrizen sind anwendbar.

LN liest den richtigen Preis wie folgt ein:

  1. Bei der ersten anwendbaren Matrixdefinition, also der Matrixdefinition mit der Auftragspriorität 1 im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000), liest LN den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix ein. Daher ruft LN einen Preis von 10 aus der Lieferanten- Preismatrix ab.
  2. Da der Parameter Preisverwaltung auf Niedrigster Preis gesetzt ist, sucht LN weiterhin nach Preisen, und zwar in Preismatrizen, mit denen andere relevante Matrixdefinitionen verknüpft sind, die ebenfalls im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) hinterlegt sind. Folglich liest LN aus der Preismatrix "Preisliste", die im Programm Matrixprioritäten (tdpcg0120m000) als Auftragspriorität 2 gespeichert ist, den Preis mit dem aktuellsten Gültigkeitsdatum in der Preismatrix ein, also den Preis mit dem Wert 8.
  3. LN verwendet den Preis mit dem Wert 8, der dem niedrigsten Preis entspricht.
Ausgangsartikel verwenden
Legen Sie fest, wie LN voreingestellte Preise für kundenspezifische Artikel einlesen soll.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwenden des Ausgangsartikels.

Absatzförderung implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion Absatzförderung implementiert.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Attributgruppe für positionsgesteuerte Absatzförderungen
Die Matrixattributgruppe, die für positionsgesteuerte Absatzförderungs-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Attributgruppe für auftragsgesteuerte Absatzförderungen
Die Matrixattributgruppe, die für auftragsgesteuerte Absatzförderungs-Matrixarten verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Absatzförderungs-Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die zum Kategorisieren von Absatzförderungen verwendet wird.
Positionsgesteuerte Absatzförderung
Wählen Sie einen Wert aus, um anzuzeigen, wie Sie eine Absatzförderung für eine VK-Auftragsposition auswählen möchten.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Absatzförderungsverwaltung

Zulässige Werte

Absatzförderungsverwaltung

Auftragsgesteuerte Absatzförderung
Wählen Sie einen Wert aus, um anzuzeigen, wie Sie eine Absatzförderung für einen VK-Auftrag auswählen möchten.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Absatzförderungsverwaltung

Zulässige Werte

Absatzförderungsverwaltung

Datumsart für Absatzförderung
Die Datumsart, für die Absatzförderungen gültig sein müssen, um sie für LN für Aufträge oder Auftragspositionen einlesbar zu machen. Wenn Sie beispielsweise ein Auftragsdatum auswählen, können für diesen Auftrag Absatzförderungen ausgewählt werden, die am Auftragsdatum des Auftrags gültig sind.
Frachttarifbuch-Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die zum Kategorisieren von Frachttarifbüchern verwendet wird.
Attributgruppe für Frachttarife Kunde
Die Matrixattributgruppe, die für Matrixarten Frachttarife Kunde verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Attributgruppe für Frachttarife Spediteur
Die Matrixattributgruppe, die für Matrixarten Frachttarife Spediteur verwendet wird.
Hinweis

Nur jene Matrixattribute, die Sie für dieses Attribut als zutreffend markiert haben, werden im Modul Preisfindung angezeigt. Ist dieses Feld leer, werden alle Attribute für diese Matrixart angezeigt.

Nach Entfernung/Zone suchen
Diese Einstellung steuert die Art und Weise, wie LN Frachttarife ermittelt.
Verwaltung der Frachttarife Kunde
Diese Einstellungen steuern die Suche nach den Kunden-Frachttarifen.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Verwaltung der Frachttarife Spediteur
Diese Einstellungen steuern die Art und Weise, wie Spediteur-Frachttarife ermittelt werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Preis, Kostensatz und Rabattverwaltung.

Datumsart für Frachttarife Kunde
Die Datumsart, für die Kundenfrachttarife gültig sein müssen, damit sie von LN eingelesen werden können, um die Transportkosten von Lieferungen, Aufträgen und Auftragspositionen zu berechnen. Wenn Sie beispielsweise ein Auftragsdatum auswählen, werden Kundenfrachttarife, die am Auftragsdatum des Auftrags gültig sind, ausgewählt, um Transportkosten für diesen Auftrag zu berechnen.
Datumsart für Frachttarife Spediteur
Die Datumsart, für die Spediteurfrachttarife gültig sein müssen, damit sie von LN eingelesen werden können, um die Transportkosten von Lieferungen, Aufträgen und Auftragspositionen zu berechnen. Wenn Sie beispielsweise ein Auftragsdatum auswählen, werden Kundenfrachttarife, die am Auftragsdatum des Auftrags gültig sind, ausgewählt, um Transportkosten für diesen Auftrag zu berechnen.