Sperren von Bestellungen

Im Paket Einkauf können Sie Bestellungen oder Bestellpositionen sperren.

Bestellungen und Bestellpositionen können manuell gesperrt werden oder werden aufgrund eines Fehlers bei der Compliance-Prüfung automatisch gesperrt.

Einrichtung und Ablauf
Schritt 1.  Sperrgründe (tcmcs2110m000)

Geben Sie die Gründe für das Sperren einer Bestellung oder einer Bestellposition sowie die Grundkategorien an.

Schritt 2.  Parameter Bestellungen (tdpur0100m400)

Markieren Sie das Kontrollkästchen Sperren von Bestellungen, und legen Sie einen Wert im Feld Import Compliance - Sperrgrund fest.

Schritt 3.  Anwenderprofile (Einkauf) (tdpur0143m000)

Markieren Sie das Kontrollkästchen Berechtigt zum Freigeben gesperrter Aufträge für diejenigen Anwender, die berechtigt sind, Aufträge freizugeben bzw. zu entsperren.

Schritt 4.  Bestellung (Bestellposition) - Sperrungen (tdpur4120m000)

Gesperrte Bestellungen und Bestellpositionen werden im Programm Bestellung (Bestellposition) - Sperrungen (tdpur4120m000) angezeigt.

Manuell gesperrte Bestellungen und Bestellpositionen können in diesem Programm auch entsperrt werden.

Manuelles Entsperren von Bestellungen
  • Um eine Bestellung zu sperren, klicken Sie auf die Option Sperren im Menü Zusatzoptionen des Programms Bestellung (tdpur4100m900). Um eine einzelne Bestellposition zu sperren, wählen Sie eine Position aus, und klicken Sie auf die Option Sperrungen in demselben Programm.
  • Wenn Sie eine Bestellung sperren, wird der Status auf Gesperrt gesetzt. Bei einer gesperrten Bestellposition ist das Kontrollkästchen Gesperrt markiert.
  • Wenn eine Bestellung gesperrt ist, werden alle verknüpften Bestellpositionen ebenfalls gesperrt. Wenn ein offener Wareneingang mit der Bestellposition verknüpft ist, kann die Bestellposition nicht gesperrt werden. Die Bestellung kann jedoch dennoch gesperrt werden.
  • Sie müssen einen Sperrgrund angeben, um anzugeben, warum die Bestellung oder die Bestellposition gesperrt wurde.
  • Wenn eine Bestellung oder eine Bestellposition gesperrt ist, wird ein Datensatz im Programm Bestellung (Bestellposition) - Sperrungen (tdpur4120m000) erstellt. Um die gesperrte Bestellung bzw. Bestellposition freizugeben, kann ein berechtigter Anwender auf die Option Sperre freigeben klicken.
Fehler bei der Compliance-Prüfung

Bestellpositionen, die aufgrund eines Fehlers bei der Import- Compliance-Prüfung gesperrt werden, werden im Programm Bestellung (Bestellposition) - Sperrungen (tdpur4120m000) angezeigt, wobei der Wert Sperrgrund aus dem Feld Import Compliance - Sperrgrund im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) abgerufen wird.

Die gesperrten Positionen können im Programm Bestellung (Bestellposition) - Sperrungen (tdpur4120m000) nicht freigegeben werden. Zum Entsperren (Freigeben) der Position müssen Sie die erforderlichen Daten aktualisieren und die Import-Compliance-Prüfung erneut durchführen. Alternativ kann eine dazu berechtigte Person mithilfe der Programme Ergebnisse für dokumentbasierte Compliance-Prüfung (tcgtc1510m000) oder Workbench Compliance-Prüfungsergebnisse übersteuern (tcgtc1610m100) die Importsperre manuell aufheben.