Fremdbearbeitung im Paket Einkauf

Im Paket Einkauf können Sie Einkaufsdokumente für Fremdbearbeitung erstellen.

Die folgenden Fremdbearbeitungsarten sind verfügbar:

Für die Initiierung des Fremdbearbeitungsprozesses muss eine Bestellung vorhanden sein.

Fremdbearbeitung für Arbeitsgang

Bei Fremdbearbeitung für Arbeitsgang wird ein Teil des Produktionsprozesses (ein oder mehrere Arbeitsgänge) fremdvergeben.

Die folgenden Fremdbearbeitungsarten für Arbeitsgang sind verfügbar:

  • Ohne Materialflussunterstützung

    Die Artikel für fremdvergebene Dienstleistungen werden auf Einkaufsdokumenten verwendet. Die Bestellung für Fremdbearbeitung stellt nur die verwaltungsmäßige Handhabung des Fremdbearbeitungsprozesses dar; es wird kein Material an den Fremdbearbeiter geliefert.

  • Mit Materialflussunterstützung

    EK-Artikel oder Fertigungsartikel mit verknüpften Materiallieferdaten werden auf Einkaufsdokumenten verwendet. Die Materiallieferdaten werden auf Basis vorkalkulierter Materialpositionen des fremdvergebenen Arbeitsgangs einer Bestellung aus Werkstattfertigung abgerufen. Änderungen an den Materiallieferpositionen können nur auf Basis der vorkalkulierten Materialpositionen initiiert werden. Sie können die Materiallieferpositionen nicht manuell aktualisieren.

    Um das Material an den Fremdbearbeiter zu liefern, müssen Lieferaufträge oder Abrufe aus den Materiallieferpositionen im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) oder im Programm Lieferungsaufträge für Fremdleistungen generieren (tdpur4216m000) generiert werden.

    Verbrauchte Materialien werden dem Bestand entnommen, und die Materialverbräuche werden durch das Paket Fertigung aktualisiert. Finanz-Buchungen werden ebenfalls durch das Paket Fertigung generiert.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fremdbearbeitung für Arbeitsgang im Paket Einkauf.

Fremdbearbeitung für Artikel

Bei Fremdbearbeitung für Artikel wird der gesamte Produktionsprozess für einen Artikel fremdvergeben. Daher gilt hier: immer mit Materialflussunterstützung.

Bestellpositionen für Fremdbearbeitung können wie folgt generiert werden:

  • durch Werkstattfertigung
  • durch Unternehmensplanung oder manuell
    Wenn eine Bestellposition für Fremdbearbeitung über Unternehmensplanung generiert oder manuell erstellt wird, werden die Materiallieferpositionen aus den Stücklisten positionen generiert.

Sie können die Bestellposition für Fremdbearbeitung, die Zuordnungsverteilung für die Bestellposition sowie die Materiallieferpositionen manuell ändern. Die Zuordnungsverteilung einer Materiallieferposition kann nur über die übergeordnete Position aktualisiert werden, also über die Bestellposition, die Zuordnungsverteilung der Bestellposition oder die Materiallieferposition.

Um das Material an den Fremdbearbeiter zu liefern, müssen Lieferaufträge oder Abrufe aus den Materiallieferpositionen über das Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) oder Lieferungsaufträge für Fremdleistungen generieren (tdpur4216m000) generiert werden.

Verbrauchte Materialien werden dem Bestand entnommen, und die Materialverbräuche werden durch das Modul Einkaufsüberwachung aktualisiert.

Hinweis
Ungeplante Fremdbearbeitung (Arbeitsgang und Artikel)

Ungeplante Fremdbearbeitung wird angewendet, wenn Sie die Fremdbearbeitung nach der Generierung eines Produktionsauftrags beauftragen.

Bei ungeplanter Fremdbearbeitung wird eine Bestellung aus dem Produktionsauftrag generiert, und die Materiallieferpositionen werden durch das Modul Werkstattfertigung ausgefüllt. Sie basieren auf den vorkalkulierten Materialpositionen aus Fremdbearbeitung für den Originalproduktionsauftrag, die nach der Generierung der Bestellung für den Fremdbearbeitungsartikels gelöscht werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ungeplante Fremdbearbeitung.

Fremdbearbeitung für Service

Bei Fremdbearbeitung für Service werden Wartungs- bzw. Instandhaltungs- sowie Reparaturarbeiten für einen Artikel fremdvergeben. Diese Arbeiten erstrecken sich über den gesamten Reparaturprozess oder nur einen Teil davon. Die Fremdbearbeitung für Service kann mit oder ohne Materialflussunterstützung verwendet werden.

Um Material an den Fremdbearbeiter zu liefern, müssen Lieferaufträge aus den Materiallieferpositionen im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) oder im Programm Lieferungsaufträge für Fremdleistungen generieren (tdpur4216m000) generiert werden.

Verbrauchtes Material wird aus dem Bestand entnommen, und der Materialverbrauch wird durch das Paket Service aktualisiert. Finanz-Buchungen werden ebenfalls durch das Paket Service generiert.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fremdbearbeitung für Service im Paket Einkauf.

Fremdbearbeitung - Einkaufspreise

Um den Einkaufspreis für Fremdbearbeitung abzurufen, können Sie die Preisdaten für Fremdbearbeitung für Arbeitsgänge, Fremdbearbeitung für Artikel oder Fremdbearbeitung für Service festlegen.

Die Preisfestlegung hängt von der Einstellung in den Preisherkunfts feldern des Programms Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) ab.

Wenn die Preisherkunft für die Fremdbearbeitungsart auf Preisbuch / Vertrag gesetzt ist, werden fremdbearbeitungsspezifische Einkaufspreise und Rabatte für die Bestellposition auf Basis der folgenden Suchlogik abgerufen, die LN zum Abrufen von Preisdaten verwendet:

  1. aus einem gültigen EK-Vertrag. Für das Preisbuch, das mit dem EK-Vertrag verknüpft ist, muss die Preisart auf Fremdvergabe für Artikel, Fremdverarbeitung für Arbeitsgang oder Fremdbearbeitung für Service gesetzt sein.
  2. aus dem Lieferanten-Preisbuch für Kombinationen, bei denen das Kontrollkästchen Hohe Priorität im Programm Preisbücher (tdpcg0131m000) markiert ist Das Preisbuch muss Positionen enthalten, für das die Preisart Fremdverarbeitung für Artikel, Fremdbearbeitung für Arbeitsgang oder Fremdbearbeitung für Service lautet.
  3. aus einer gültigen Preismatrix, ausgewählt aus denjenigen, für die eine Matrixpriorität definiert wurde. Die Preismatrix muss von der Art EK-Preis sein, und das Kontrollkästchen Fremdvergeben im Programm Einkaufspreismatrizen (tdpcg0130m020) muss für die Preismatrix markiert sein. Wenn mehr als eine gültige Preismatrix vorhanden ist, wird das Einlesen des Preises über das Feld Preisverwaltung des Programms Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) gesteuert.
  4. über das Lieferanten-Preisbuch bei Kombinationen, für die das Kontrollkästchen Hohe Priorität im Programm Preisbücher (tdpcg0131m000) nicht markiert ist. Das Preisbuch muss Positionen enthalten, für das die Preisart Fremdverarbeitung für Artikel, Fremdbearbeitung für Arbeitsgang oder Fremdbearbeitung für Service lautet.
  5. über das Feld Fremdleistungen - Einkaufspreis im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000).
Hinweis

Bei der Fremdbearbeitung für Artikel ist der Ursprung immer auf Preisbuch / Vertrag gesetzt.

Bei Fremdbearbeitung für Arbeitsgang kann die Preisherkunft auch auf Fremdbearbeitungskostensatz gesetzt werden. In diesem Fall wird der Fremdbearbeitungspreis aus dem Paket Fertigung abgerufen.

Bei Fremdbearbeitung für Service kann die Preisherkunft auch Standard-Leistung sein. In diesem Fall wird der Fremdbearbeitungspreis aus dem Paket Service abgerufen.