Genehmigung des Kunden

Sie können die Genehmigung des Kunden einrichten, wenn Kunden die auf einem VK-Auftrag gelieferten Waren genehmigen müssen, bevor die Waren fakturiert werden können. Die Waren gehen erst dann vom Eigentum des Lieferanten in das des Kunden über, wenn die Waren vom Kunden genehmigt wurden.

Ist die Funktion für die Genehmigung des Kunden implementiert, müssen Sie Rechnungen auf der Basis der Menge verwalten und versenden, die durch den Kunden bestätigt wurde. Und Sie können automatisch einen VK-Reklamationsauftrag für die abgelehnte Menge generieren.

Wenn keine Genehmigung des Kunden erforderlich ist, gehen die Waren vom Eigentum des Lieferanten in das des Kunden über, wenn die Sendung im Paket Lagerwirtschaft bestätigt wurde. Basierend auf der Liefermenge generiert LN automatisch eine Rechnung für den Kunden.

Einrichten der Genehmigung des Kunden

Wenn Sie die Funktion "Genehmigung des Kunden" verwenden möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1.  Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)

Markieren Sie das Kontrollkästchen Genehmigung des Kunden im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000), wenn Sie die Funktion "Genehmigung des Kunden" implementieren möchten. Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) in diesem Programm ebenfalls markiert ist.

Schritt 2.  Warenempfänger (tccom4111s000)

Im Programm Warenempfänger (tccom4111s000) können Sie folgende Angaben für den Warenempfänger machen:

  • ob die gelieferten Waren für einen VK-Auftrag genehmigt werden müssen. Falls ja, markieren Sie das Kontrollkästchen Genehmigung des Kunden.
  • ob für die Ausschussmenge der gelieferten Waren ein Reklamationsauftrag generiert werden muss. Falls ja, markieren Sie das Kontrollkästchen Ausschussmenge zurückgeben.
Schritt 3.  Artikel - Kunde (tdisa0510m000)

Entsprechend der Felder in Schritt 2 können Sie im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) die folgenden Felder für eine Kombination aus Artikel und Handelspartner definieren:

  • Genehmigung des Kunden
  • Ausschussmenge zurückgeben

Wenn es sich bei dem Artikel um einen Kostenartikel, einen Service-Artikel, einen Fremdbearbeitungsartikel oder einen Einsatzmittelartikel handelt, können Sie diese Felder nicht definieren.

Schritt 4.  VK-Auftragsarten (tdsls0594m000)

Wenn für die Ausschussmenge der gelieferten Waren ein Reklamationsauftrag generiert werden soll und deshalb das Kontrollkästchen Ausschussmenge zurückgeben in den Programmen Warenempfänger (tccom4111s000) und Artikel - Kunde (tdisa0510m000) markiert ist, müssen Sie einen Reklamationsauftrag der Art Reklamierter Ausschuss im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) festlegen.

VK-Aufträge der Auftragsart Reklamierter Ausschuss werden immer automatisch generiert.

Schritt 5.  VK-Auftragsart - Aktivitäten (tdsls0560m000)

Wenn das Kontrollkästchen Genehmigung des Kunden im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist, muss die Aktivität Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) mit der Auftragsart im Programm VK-Auftragsart - Aktivitäten (tdsls0560m000) verknüpft werden.

Die Aktivität Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) muss ausgeführt werden:

  • Nach den Aktivitäten VK-Aufträge an Lagerwirtschaft freigeben (tdsls4246m000) oder Lieferungen für VK-Auftragspositionen verwalten (tdsls4101m200)
  • vor der Aktivität VK-Aufträge/Abrufe an Fakturierung freigeben (tdsls4247m000)
  • manuell Das Kontrollkästchen Automatisch kann dann für diese Aktivität nicht markiert werden.

Es hängt von den folgenden Faktoren ab, ob die Aktivität Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) während des Auftragsverfahrens ausgeführt wird:

  • Genehmigung des Kunden gilt für den Artikel und den Handelspartner auf dem VK-Auftrag. Ansonsten wird die Aktivität Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) während der Ausführung des Auftragsverfahrens übersprungen/gelöscht.
  • Die Auftragsart ist nicht Reklamationsauftrag, Abholauftrag, Kostenauftrag, Auftrag mit rückwirkender Preisänderung, Konsignationsergänzung oder Konsignationsfakturierung.
  • Der Artikel ist kein Kostenartikel, Service-Artikel, Fremdbearbeitungsartikel oder Einsatzmittelartikel.
  • Der Status "Lageraktivitäten" des Artikels lautet nicht Nach Einzelteil im Feld Lageraktivitäten des Programms VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000).
Schritt 6.  Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400)

Geben Sie einen Reklamationsauftrag der Art Reklamierter Ausschuss im Feld Reklamationsauftragsart für Ausschuss des Programms Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ein. Diese Auftragsart wird als Voreinstellung in das Feld Auftragsart für Ausschuss des Programms Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) übernommen, wenn Sie in diesem Programm Waren ablehnen und für die abgelehnten Waren ein Reklamationsauftrag generiert werden muss.

Genehmigen von gelieferten Waren

Sobald im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) eine aktuelle Lieferposition eingefügt wird, wird im Programm Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) eine Rechnungsposition für die aktuelle Lieferposition erstellt. Die Rechnungsmenge entspricht der gelieferten Menge.

Die Bearbeitung der Rechnungspositionen im Programm Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) hängt von der Einstellung des Kontrollkästchens Genehmigung des Kunden im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ab.

Wenn eine Genehmigung des Kunden nicht erforderlich ist, gilt Folgendes:
  • Es kann nur eine Rechnungsposition pro aktueller Lieferposition erstellt werden.
  • Sie können die Rechnungsposition nicht verwalten.
  • Sie brauchen die generierte Rechnungsposition nicht zu genehmigen. Die Rechnungsposition wird automatisch genehmigt.
  • Wenn das Programm VK-Aufträge/Abrufe an Fakturierung freigeben (tdsls4247m000) keine automatische Aktivität der Auftragsprozedur ist, können Sie die Rechnungsposition an das Paket Fakturierung über die Registerkarte An Fakturierung freigeben in den Programmen VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) und VK-Auftragsposition - Lieferungen (tdsls4101m900) freigeben.
Wenn eine Genehmigung des Kunden erforderlich ist, gilt Folgendes:
  • Sie müssen angeben, welcher Teil der Liefermenge genehmigt (fakturiert) werden kann und welcher Teil ggf. abgelehnt wird.
  • Wenn für die abgelehnten Waren ein Reklamationsauftrag generiert werden muss und die Felder des Reklamationsauftrags festgelegt werden, generiert LN den Reklamationsauftrag, sobald Sie die Rechnungsposition genehmigen.
  • Wenn ein Teil der Liefermenge genehmigt oder abgelehnt wird und Sie die Rechnungsposition genehmigen, kumuliert LN die genehmigte Gesamtmenge und die Ausschussmenge für die aktuelle Lieferposition. Wenn diese kumulierte Menge geringer ist als die Liefermenge, wird eine neue Rechnungsposition für die verbleibende Menge generiert. Daher können für eine aktuelle Lieferposition mehrere Rechnungspositionen erstellt werden.
  • Sie müssen die genehmigte Rechnungsposition bzw. die genehmigten Rechnungspositionen an das Paket Fakturierung freigeben. Klicken Sie dazu im Menü Zusatzoptionen auf die Option Ausgewählte VK-Auftragsposition(en) freigeben oder An Fakturierung freigeben (Stapel).
Hinweis
  • Um die Rechnungsposition eines VK-Auftrags zu genehmigen, markieren Sie die Position, und klicken Sie auf die Option Genehmigen im Menü Zusatzoptionen des Programms Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100). Der Status der Rechnungsposition ändert sich dann von Frei in Genehmigt.
  • Sie müssen die Lieferungen für Kosten- und Service-Artikel im Programm Lieferungen für VK-Auftragspositionen verwalten (tdsls4101m200) verwalten. Der Status der Rechnungsposition wird dann im Programm Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) sofort auf Genehmigt gesetzt.

Darüber hinaus können Sie alle auf der Registerkarte Rechnungspositionen der Programme VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900)/ VK-Auftragsposition - Lieferungen (tdsls4101m900) beschriebenen Schritte ausführen.