Synchronisieren von Bestellpositionen und Positionsdaten

Eine Bestellposition kann mit Detailpositionen oder Nachlieferungspositionen verknüpft sein. Eine Detailposition kann außerdem mit Nachlieferungspositionen verknüpft sein. In der Bestellposition werden die zusammengefassten Daten der Detail-/Nachlieferungspositionen festgehalten. Die auf der Bestellposition geänderten Felder werden mit den Detailpositionen synchronisiert und umgekehrt.

Hinweis

Eine Bestellposition mit Positionsangaben wird auch als Summenposition bezeichnet.

Aktualisieren von Positionsdaten über die Summenposition

Wenn Sie die folgenden Felder in der Summenposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) ändern, wird diese Änderung in die verknüpften Positionsdaten im Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) kopiert:

PreisfelderRabattfelderVertragsfelderSonstige Felder
Preis Rabattsatz Vertrag Bestellung bestätigt am
Preismatrixdefinition Rabattbetrag Vertragsposition Chargenauswahl
Preismatrixfolge Rabattmatrixdefinition EK-Abteilung für Vertrag Charge
- Rabattmatrixfolge--
- Rabattverfahren--
- Rabattart--
- Rabatt-Code--
- Bestimmend--
- Wählbar--

 

Hinweis

Eine Änderung eines Feldes der Summenposition ist nicht immer direkt in den Positionsdaten sichtbar. Das liegt daran, dass kaufmännische Daten wie Preise, Rabatte, Beträge usw. nur in der Summenposition angezeigt werden. Nur Logistikdaten, wie Datum und Ort des Wareneingangs, Ort der Sendung usw., sind in den Positionsdaten sichtbar. Dies bedeutet, in der Summenposition befinden sich die kaufmännischen Daten der verknüpften Positionsdaten, die auf diese Positionen aufgeteilt aber in diesen nicht sichtbar sind, da in den Positionsdaten nur die Logistikdaten angezeigt werden. Wenn Sie eine Einzelposition an das Paket Finanzwesen freigeben, verwendet LN jedoch die nicht sichtbaren kaufmännischen Daten der Positionsdaten, da die Summenposition nicht in Rechnung gestellt werden kann.

Aktualisieren von Preisen und Rabatten nach Wareneingang

Nachdem eine Auftragsposition oder Positionsdaten eingegangen sind, können Sie den Preis oder Rabatt für die Summenposition nicht im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) aktualisieren. Bei einer Summenposition oder Einzelposition mit mindestens einem Wareneingang können Sie den Preis im Programm Preise und Rabatte nach Wareneingang anpassen (tdpur4122m000) aktualisieren.

Daraufhin kopiert LN die neuen Preise und Rabatte in alle verbundenen Positionsdaten, die in LN Finanzwesen noch nicht verarbeitet und/oder abgeglichen/genehmigt wurden.

Aktualisieren von Preisen und Rabatten nach Verbrauch

Bei verbrauchten Auftragspositionen können Sie Preise und Rabatte in den Programmen Preise und Rabatte nach Wareneingang anpassen (tdpur4122m000) und Preis und Rabatte für zu zahlende Wareneingänge (EK) ändern (tdpur4132m000) aktualisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ändern von Preisen oder Rabatten nach Wareneingang oder Verbrauch.

Beispiel
FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisAuftragsbetragEingegangenVerarbeitet
0Gesamt308240--
1Position10880JaNein
2Position10880JaJa
3Position10880NeinNein
4Nachlieferung3824NeinNein

 

Nun wird der Preis in der Summenposition von 8 in 10 geändert:

FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisAuftragsbetragEingegangenVerarbeitet
0Gesamt3010280--
1Position1010100JaNein
2Position10880JaJa
3Position1010100NeinNein
4Nachlieferung31030NeinNein

 

Der neue Preis der Summenposition wird in alle verknüpften Folgenummern kopiert, die in LN Finanzwesen noch nicht abgeglichen oder verarbeitet wurden. Die Bestellsumme der Summenposition ist die Summe aller Bestellsummen der Einzelpositionen. Um eine doppelte Zählung zu verhindern, werden die Bestellsummen der Nachlieferungspositionen nicht berücksichtigt.

Hinweis

Wenn die Bestellposition angelegt wird, wird der Preis anhand des Parameters Preisdatumsart im Programm Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) bestimmt. Dieses Feld bestimmt, ob das Auftragsdatum, das Systemdatum oder der Liefertermin zur Berechnung des Preises verwendet werden muss. Wenn Sie das WE-Datum für Preisfindung oder das Bestelldatum im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) ändern, werden die neuen Termine nicht mit den verknüpften Positionsdaten im Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) synchronisiert.

Aktualisieren der Summenposition auf Basis der Positionsdaten

LN aktualisiert die Mengen- und Betragsfelder der Summenposition, wenn diese Felder in verknüpften Positionsdaten geändert werden oder wenn Sie Positionsdaten im Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) hinzufügen, aktualisieren, stornieren oder löschen. Die Mengen- oder Betragsfelder der Summenposition enthalten die Summe der Mengen/Beträge der verknüpfen Positionsdaten.

Die folgenden Mengen- und Betragsfelder werden synchronisiert:

  • Auftrags-/Bestellmenge
  • Eingegangene Menge
  • Lieferscheinmenge
  • Genehmigte Menge
  • Ausschussmenge
  • Nachliefermenge
  • Auftragsbetrag
  • Gelieferter Betrag
  • Gesamtrabattbetrag
  • Auftragsrabatt
Hinweis
  • Die Mengen/Beträge sind in den Einzelpositionen der Bestellung enthalten, die meisten sind im Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) jedoch nicht sichtbar. Sie können diese Mengen und Beträge jedoch im Programm Wareneingänge (tdpur4106m000) bzw. Bestellungen - Übersicht Wareneingänge (tdpur4531m000) abfragen.
  • Wenn Sie die Bestellmenge einer Nachlieferungs position im Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) ändern, aktualisiert LN die Bestellmenge der Summenposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) nicht, sondern aktualisiert stattdessen die Nachliefermenge der Summenposition.

Wenn Sie die Bestellmenge ändern, führt LN automatisch eine Neuberechnung der Preise und Rabatte durch. LN führt nur dann eine Neuberechnung von Preisen und Rabatten durch, wenn Sie die vorhandenen Preise und Rabatte nicht manuell eingegeben haben. Wenn für eine Summenposition ein neuer Preis und/oder Rabatt abgerufen wird, führt LN folgende Schritte durch:

  • Es kopiert den neuen Preis/Rabatt in die verbundenen Einzelpositionen und Nachbestellpositionen, solange diese Positionen noch nicht fakturiert oder verarbeitet wurden.
  • Es berechnet den Positionsbetrag für jede Einzelposition/ Nachbestellposition neu. Die Positionsbetragsfelder der Summenposition werden mit der Summe der Positionsbeträge der verknüpften Einzelpositionen aktualisiert. Die Bestellsumme der Nachlieferungsposition wird für die Bestellsumme der Summenposition nicht berücksichtigt.
  • Für die sonstigen Mengen und Beträge, wie etwa die eingegangene Menge und der gelieferte Betrag, werden die Werte der Nachlieferungspositionen für die Summe in der Summenposition berücksichtigt.
Beispiel
FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisAuftragsbetragEingegangenVerarbeitet
0Gesamt308240--
1Position10880JaNein
2Position10880JaJa
3Position10880NeinNein
4Nachlieferung3824NeinNein

 

Nun wird die Bestellmenge der Einzelpositionen von 10 in 12 und der Preis von 8 in 10 geändert:

FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisAuftragsbetragEingegangenVerarbeitet
0Gesamt3210300--
1Position1010100JaNein
2Position10880JaJa
3Position1210120NeinNein
4Nachlieferung31030NeinNein

 

Für die Einzelposition mit einer neuen Bestellmenge wird die Bestellsumme neu berechnet. Die Bestellmenge der Summenposition ist die Summe aller Bestellmengen der Einzelpositionen. Da der Preis und die Rabatte nicht manuell eingegeben wurden, werden der Preis und die Rabatte der Summenposition auf Basis des Preises und der neuen Gesamtbestellmenge neu berechnet. Die neuen Preise und Rabatte werden in die verknüpften Folgenummern kopiert. Für jede Einzelposition/ Nachbestellposition wird die Bestellsumme neu berechnet und die Summenposition wird mit der Summe der Bestellsummen der Einzelpositionen aktualisiert.

Aktualisieren von Nachlieferungspositionen über die ursprüngliche Position

Sie können den Preis und die Rabatte für eine Summenposition, eine Einzelposition oder eine Nachbestellposition (nach Wareneingang) ändern. Wenn für eine Position bereits eine oder mehrere Nachbestellpositionen vorhanden sind, kopiert LN den neuen Preis und die Rabatte in diese Positionen.

Beispiel
FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisÜbergeordnete FolgenummerEingegangenVerarbeitet
0Position508-JaNein
1Nachlieferung1080JaNein
2Nachlieferung280JaJa
3Nachlieferung581JaNein
4Nachlieferung181NeinNein
5Nachlieferung283NeinNein

 

Nun wird der Preis in der Einzelposition von 8 in 10 geändert:

FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisÜbergeordnete FolgenummerEingegangenVerarbeitet
0Position5010-JaNein
1Nachlieferung10100JaNein
2Nachlieferung280JaJa
3Nachlieferung5101JaNein
4Nachlieferung1101NeinNein
5Nachlieferung2103NeinNein

 

Der neue Preis gilt auch für alle verknüpften Folgenummern, die geändert werden können.

Nun wird anstelle des Preises der Einzelposition der Preis für die Folgenummer 1 geändert:

FolgenummerAuftragspositionsartAuftragsmengePreisÜbergeordnete FolgenummerEingegangenVerarbeitet
0Position508-JaNein
1Nachlieferung10100JaNein
2Nachlieferung280JaJa
3Nachlieferung5101JaNein
4Nachlieferung1101NeinNein
5Nachlieferung2103NeinNein

 

Der neue Preis gilt für alle Folgenummern, die mit der Folgenummer 1 (die Folgenummern mit der übergeordneten Folgenummer 1 und die dazugehörenden untergeordneten Folgenummern) verbunden sind. LN ändert die der Folgenummer 1 übergeordnete Position nicht.