VK-Auftragsvorlagen

VK-Auftragsvorlagen eignen sich für wiederkehrende VK-Aufträge desselben Handelspartners (bzw. derselben Gruppe von Handelspartnern). Sie können VK-Aufträge oder VK-Auftragspositionen aus einer Auftragsvorlage heraus generieren.

Für die Definition einer Auftragsvorlage sind die folgenden Schritte erforderlich:

  1. Legen Sie eine Vorlagengruppe im Programm Vorlagengruppen (tdsls2125m000) fest.
  2. Optional können Sie einen oder mehrere Kunden mit der Vorlagengruppe im Programm Kunden nach Vorlagengruppe (tdsls2126m000).
  3. Im Programm VK-Auftragsvorlage - Positionen (tdsls2605m000):

    • Legen Sie eine Auftragsvorlage für die Identifizierung der Vorlagengruppe, des Kunden und der Gültigkeit fest.
    • fügen Sie Positionen zur Auftragsvorlage hinzu, die den Artikel und die Bestellmenge enthalten.
Hinweis
  • Durch das Kopieren von Daten aus einer bereits vorhandenen Vorlage können Sie im Programm VK-Auftragsvorlagen kopieren (tdsls2205m000) eine neue Vorlage erstellen.
  • Über die Programme VK-Auftragsvorlage - Positionen (tdsls2605m000, Vorlagen (tdsls2505m000) und VK-Auftragsvorlagenpositionen (tdsls2506m000) können Sie das Programm VK-Auftrag in Vorlage kopieren (tdsls2204s000) aufrufen, über das Sie bereits vorhandene VK-Auftragspositionen in die Auftragsvorlage kopieren können, und zwar entweder aus der Historie oder aus aktuellen VK-Aufträgen.
  • Über das Programm VK-Auftragsvorlagenpositionen (tdsls2506m000) können Sie Artikel aus Katalogen oder Artikelverkaufsdaten in die Auftragsvorlage importieren.
  • Sie können Auftragsvorlagen im Programm VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) in Verkaufsaufträge einfügen.
  • Wenn Sie das Programm VK-Auftragsvorlage - Positionen (tdsls2605m000) über das Programm Geschäftsbeziehungen - Steuerungsprogramm (tdsmi1500m000) aufrufen, können Sie einen VK-Auftrag direkt anhand einer Vorlage für den ausgewählten Handelspartner generieren.