VK-Lieferabrufe und Lagerwirtschaft (WH)

Nachdem die auf einer VK-Lieferabrufposition bestellten Artikel genehmigt wurden, können Sie diese versenden. Um Artikel zu versenden, müssen Sie den VK-Lieferabruf an Lagerwirtschaft freigeben.

Hinweis

Sie müssen eines der folgenden Elemente an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben:

  • genehmigte VK-Lieferabrufpositionen, in denen der Bedarf (die Anforderung) auf Sofort oder Fest gesetzt ist
  • Lagerauftragsvorschläge, die für genehmigte VK-Lieferabrufpositionen generiert werden, wenn im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden markiert ist
Freigeben von VK-Lieferabrufen und Lagerauftragsvorschlägen an Lagerwirtschaft

Wenn der VK-Lieferabruf auf einem mit einer Bedingungsvereinbarung verknüpften VK-Vertrag basiert, werden der VK-Lieferabruf oder der Lagerauftragsvorschlag automatisch an Lagerwirtschaft freigegeben, wenn im Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) die folgenden Kontrollkästchen markiert sind:

Wenn diese Kontrollkästchen nicht markiert sind, müssen Sie das Programm VK-Lieferabrufe an Aufträge freigeben (tdsls3207m000) oder das Programm Abholscheine für Lagerwirtschaft freigeben (tdsls3207m100) verwenden, um den VK-Lieferabruf, den Abholschein oder den Lagerauftragsvorschlag an das Paket Lagerwirtschaft freizugeben.

Wenn ein/e VK-Lieferabruf(position) oder ein Lagerauftragsvorschlag an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden, erstellt LN einen Lagerauftrag für den VK-Lieferabruf/den Lagerauftragsvorschlag und Auslagerungspositionen für die VK-Lieferabrufpositionen/Lagerauftragsvorschläge. Wenn eine Auslagerungsposition für eine VK-Lieferabrufposition angelegt wird, bekommt die VK-Lieferabrufposition den Status Auftrag generiert. Wenn eine Auslagerungsposition für einen Lagerauftragsvorschlag angelegt wird, bekommt der Lagerauftragsvorschlag den Status An Lagerwirtschaft (WH) freigegeben.

Hinweis

LN führt die Auslagerung und den Versand so durch, wie es für die Lagerauftragsart vorgesehen ist, der der Lagerauftrag angehört.

Freigeben von produktionssynchronen Abrufen an Lagerwirtschaft

Wenn eine VK-Lieferabrufposition der Art Produktionssynchroner Abruf erstellt wird, werden auch Daten zum produktionssynchronem Abruf im Programm Daten produktionssynchroner Abruf (tdsls3517m000) erstellt. Im diesem Programm verfolgt LN die Versionsdaten des produktionssynchronen Abrufs.

Nach der Freigabe der VK-Lieferabrufposition an Lagerwirtschaft erstellt LN Daten zum produktionssynchronen Abruf im Programm Versandfolge (whinh4520m000) des Pakets Lagerwirtschaft. In diesem Programm wird nur die letzte Version des produktionssynchronen Abrufs gespeichert.

Die Daten des produktionssynchronen Abrufs informieren Sie über die Folge, in der Ihr Warenempfänger die Artikel an der Montagelinie benötigt. Daher müssen Sie die Waren in der Reihenfolge liefern, die im Programm Versandfolge (whinh4520m000) angegeben ist. Die Versandfolgedaten sind erforderlich, um Sendungen und Sendungspositionen zu erstellen. LN erstellt für jede Sendungsreferenz eine Sendung. Jede Versandfolge ergibt eine Sendungsposition.

Versenden von VK-Lieferabrufen

Wenn im Paket Lagerwirtschaft Artikel für eine VK-Lieferabrufposition versendet werden, weist LN der VK-Lieferabrufposition und dem Lagerauftragsvorschlag einen der folgenden Status zu:

  • VK-Lieferabrufposition

    • Teilweise versendet
      Ein Teil der Auftragsmenge wurde versendet. Wenn Lagerauftragsvorschläge verwendet werden, ist dieser Status für die VK-Lieferabrufposition nicht relevant.
    • Waren geliefert
      Die gesamte Auftragsmenge wurde versendet.
  • Lagerauftragsvorschlag

    • Teilweise geliefert
      Die erste Sendungsposition für diesen Lagerauftrag wurde in Lagerwirtschaft bestätigt. Weitere Positionen müssen noch bestätigt werden.
    • Journalisiert
      Die letzte Sendung für diesen Lagerauftrag wurde in Lagerwirtschaft bestätigt oder der Versand ist beendet, ohne dass tatsächlich eine Sendung erfolgt ist, z. B. weil der Lagerauftrag storniert wurde.

Wenn für eine VK-Lieferabrufposition Artikel versendet werden, führt LN folgende Aktionen durch:

  • Aktualisieren der Gesamtversandmenge für den VK-Lieferabruf in den Programmen Lieferfortschrittszahlen (tdsls3532m000) und VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000)
  • Erstellen einer aktuellen Lieferposition mit dem Status Waren geliefert im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3140m000)
  • Aktualisieren der letzten Sendungs-ID, des letzten Liefertermins und der gelieferten Menge im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000)
Hinweis

Wenn nicht die gesamte Auftragsmenge gesendet, aber der VK-Lieferabruf beendet wird, bekommt die VK-Lieferabrufposition den Status Waren geliefert. Folglich kann die verbleibende, nicht versendete Auftragsmenge nicht mehr versendet werden. Weitere Informationen über das Beenden von Lieferabrufen finden Sie unter Beenden von VK-Lieferabrufen.