Genehmigen von VK-Lieferabrufen

VK-Lieferabrufe mit den Status Erstellt oder Angepasst müssen vor ihrer Verarbeitung genehmigt werden. Nach der Genehmigung weist ein VK-Lieferabruf den Status Genehmigt auf. Die Art des Abrufs gibt die Art der Genehmigung von VK-Lieferabrufen vor.

Genehmigen von referenzierten Abrufen

Wenn es sich beim VK-Lieferabruf um einen referenzierten Abruf handelt, kann die VK-Lieferabrufposition automatisch oder manuell genehmigt werden.

Automatische Genehmigung

Markieren Sie das Kontrollkästchen Referenzierte VK-Lieferabrufe automatisch genehmigen in den folgenden Programmen:

  1. Abrufbedingungen (tctrm1131m000)
    Das Kontrollkästchen wird in diesem Programm markiert, wenn der VK-Lieferabruf auf einem mit einer Bedingungsvereinbarung verbundenen VK-Vertrag basiert.
  2. Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000)
    Das Kontrollkästchen wird in diesem Programm markiert, wenn der VK-Lieferabruf auf einem VK-Vertrag basiert.
  3. Artikel - Kunde (tdisa0510m000)
    Das Kontrollkästchen wird in diesem Programm markiert, wenn der VK-Lieferabruf auf den Daten von Artikel und VK-Handelspartner basiert.
Hinweis
  • Das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) bestimmt, ob der VK-Lieferabruf mit einem VK-Vertrag verknüpft werden muss.
  • LN genehmigt jede referenzierte VK-Lieferabrufposition einzeln bei ihrer Erstellung.

Manuelle Genehmigung

Wenn Sie die Markierung für das Kontrollkästchen Referenzierte VK-Lieferabrufe automatisch genehmigen aufheben, können Sie einen referenzierten VK-Lieferabruf genehmigen:

  • nach VK-Lieferabrufkopf im Programm VK-Lieferabrufe genehmigen (tdsls3211m000) oder über das Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000)
  • nach Abholschein im Programm Abholscheine genehmigen (tdsls3211m200) oder über das Menü Zusatzoptionen des Programms Abholscheine (tdsls3107m000)
  • nach VK-Lieferabrufposition über das Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) – In diesem Fall können Sie einen referenzierten Abruf Referenz für Referenz genehmigen.

Weitere Informationen über referenzierte VK-Lieferabrufe finden Sie unter Referenzierte VK-Lieferabrufe.

Genehmigen von nicht-referenzierten Abrufen

Wenn es sich beim VK-Lieferabruf um einen nicht-referenzierten Abruf handelt, kann die VK-Lieferabrufposition automatisch oder manuell genehmigt werden.

  • Automatische Genehmigung
    Wenn der VK-Lieferabruf auf einem mit einer Bedingungsvereinbarung verknüpften VK-Vertrag basiert, und wenn im Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) das Kontrollkästchen Nicht referenzierte VK-Lieferabrufe automatisch genehmigen für die Bedingungsvereinbarung markiert ist, wird der VK-Lieferabruf automatisch genehmigt.
  • Manuelle Genehmigung
    Nach Abrufkopf im Programm VK-Lieferabrufe genehmigen (tdsls3211m000).
  • Über das Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000)

Bei nicht-referenzierten VK-Lieferabrufen sind während des Genehmigungsverfahrens die folgenden Schritte möglich:

  • die VK-Lieferabrufe optional auf nicht gelieferte Mengen und Überlieferungen überprüfen und ggf. korrigieren
  • VK-Lieferabrufe abgleichen Ein Abgleich entspricht einer Überprüfung, ob die Wareneingangsfortschrittszahlen Ihres Handelspartners mit Ihren Lieferfortschrittszahlen übereinstimmen. Wenn die Fortschrittszahlen nicht übereinstimmen, wird eine strittige Menge generiert, die gelöst werden muss.

Weitere Informationen:

Genehmigungsverfahren

Die Anforderung auf der VK-Lieferabrufposition bestimmt die Schritte, die LN ausführt, wenn Sie einen VK-Lieferabruf genehmigen.

Sofort oder Fest

Wenn Sie eine VK-Lieferabrufposition genehmigen und die Anforderung Sofort oder Fest lautet:

  • erstellt LN geplante Bestandsbuchungen im Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000).
  • aktualisiert LN den frei verfügbaren Bestand im Programm Artikel-Hauptplan anzeigen (cprmp2101m000). Weitere Informationen über das Aktualisieren des frei verfügbaren Bestands finden Sie unter VK-Lieferabrufe und das Paket Unternehmensplanung.
  • Und wenn außerdem das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, wird automatisch ein Lagerauftragsvorschlag generiert oder aktualisiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lagerauftragsvorschläge.
  • Und wenn außerdem im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) kein Preis angegeben wurde, sucht LN nach einem VK-Vertrag, der mit der VK-Lieferabrufposition verknüpft werden kann. Wenn für die Kombination aus Artikel, Kunde, Warenempfänger und VK-Abteilung ein aktiver Standardvertrag verfügbar ist, verknüpft LN diesen VK-Vertrag mit der VK-Lieferabrufposition und verwendet die Preise und Rabatte des VK-Vertrags für den VK-Lieferabruf. Wenn kein VK-Vertrag verknüpft werden kann, verwendet LN die im Modul Preisfindung festgelegten Preise und Rabatte. Um die richtigen Preise zu ermitteln, verwendet LN das Anfangsdatum aus dem Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000). Wenn auch im Modul Preisfindung kein Preis angegeben wurde, entnimmt LN den Preis dem Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000).
  • LN aktualisiert die abgerufene Menge der VK-Vertragsposition, wenn ein VK-Vertrag mit der VK-Lieferabrufposition verknüpft wird.
  • LN erstellt eine Historie für den VK-Lieferabruf und die VK-Lieferabrufpositionen, die Sie im Programm VK-Auftrags-/Abrufhistorie (tdsls5505m000) einsehen können.
  • LN aktualisiert das Paket Qualität mit den Daten darüber, was geprüft werden soll.
  • Wenn ein Abgleichdatensatz mit dem Status Strittig für den VK-Lieferabruf im Programm Abgleich VK-Lieferabruf (tdsls3131m000) vorhanden ist, druckt LN eine Warnmeldung im Bestätigungsbericht. Weitere Informationen über das Verarbeiten von Datensätzen zu Lieferfortschrittszahlen mit dem Status Strittig finden Sie unter Abgleichen von VK-Lieferabrufen.
  • LN aktualisiert den offenen Saldo des Handelspartners, den Sie im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) einsehen können.

Geplant

Wenn Sie eine VK-Lieferabrufposition genehmigen und die Anforderung Geplant lautet:

  • aktualisiert LN den frei verfügbaren Bestand im Programm Artikel-Hauptplan anzeigen (cprmp2101m000). Weitere Informationen über das Aktualisieren des frei verfügbaren Bestands finden Sie unter VK-Lieferabrufe und das Paket Unternehmensplanung.
  • aktualisiert LN die Menge im Feld Nicht bestätigte Kundenaufträge des Programms Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000).
  • erstellt LN Fertigungs-/Materialfreigaben im Programm Fertigungs-/Materialfreigaben (tdsls3134m000).
  • Wenn ein Abgleichdatensatz mit dem Status Strittig für den VK-Lieferabruf im Programm Abgleich VK-Lieferabruf (tdsls3131m000) vorhanden ist, druckt LN eine Warnmeldung im Bestätigungsbericht.
Hinweis
  • Sie können die Genehmigung eines VK-Lieferabrufs rückgängig machen. Wenn Sie dies tun, werden die Ergebnisse des Genehmigungsverfahrens gelöscht und der Status des VK-Lieferabrufs in Erstellt geändert. Um die Genehmigung der letzten VK-Lieferabrufversion rückgängig zu machen, klicken Sie im Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) auf Abruf wiederherstellen. Diese Funktion können Sie jedoch nicht verwenden, wenn Sie mit Lagerauftragsvorschlägen arbeiten.
  • Wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden im Programm Kunden (tccom4110s000) markiert ist, können Sie VK-Lieferabrufe erst genehmigen, wenn die Felder Bestätigte Menge und Bestätigt am in der/den VK-Lieferabrufposition/en ausgefüllt sind.