Überprüfen von Planartikeln

Wenn Planartikel nach dem Wareneingang überprüft werden müssen, werden genehmigte und abgelehnte Mengen aus dem Paket Lagerwirtschaft abgerufen. Die Art des Abrufs, Abruf nach dem Bringprinzip oder Holprinzip-Abruf, bestimmt, wie die Prüfergebnisse an Einkauf weitergeleitet werden.

Hinweis

Über das Kontrollkästchen Wareneingangsprüfung im Programm EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000) oder im Programm Artikel - Lieferanten (tdipu0110m000) geben Sie vor, ob Planartikel nach der Bestätigung des Wareneingangs geprüft werden müssen.

Wenn Waren nicht geprüft werden dürfen, führt das Paket Lagerwirtschaft keine Genehmigung oder Ablehnung der eingegangenen Waren durch. Daher sind in den Programmen EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000) und EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200) die Felder Genehmigte Menge und Eingegangene Menge identisch. Das Feld Ausschussmenge lautet immer null.

Abrufe nach dem Holprinzip

Wenn Waren für einen Abruf nach dem Holprinzip überprüft werden, führt LN die folgenden Schritte aus:

  1. EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200)
    Suche nach der einmaligen Kombination aus Abruf, Wareneingangsnummer, Lieferscheinnummer, Buchungsdatum und Lieferavis-Nummer
  2. Aktualisieren der Felder Ausschussmenge und Genehmigte Gesamtmenge mit den Ergebnissen der Prüfung
  3. EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000)
    eine Suche nach der einmaligen Kombination aus Abruf und Referenz-ID
  4. Aktualisieren der Felder Ausschussmenge und Genehmigte Gesamtmenge mit den Ergebnissen der Prüfung
Abrufe nach dem Bringprinzip

Wenn Waren für einen Abruf nach dem Bringprinzip überprüft werden, führt LN die folgenden Schritte aus:

  1. EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200)
    es wird nach einer Kombination aus Abruf, Wareneingangsnummer, Lieferscheinnummer, Buchungsdatum und Lieferavis-Nummer gesucht - Da ein Wareneingang für mehrere EK-Lieferabrufpositionen verbucht werden kann, können im Programm EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200) mehrere Kombinationen gefunden werden.
  2. Aktualisieren der Felder Ausschussmenge und Genehmigte Gesamtmenge mit den Ergebnissen der Prüfung Wenn im Programm EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200) mehrere Datensätze gefunden werden, geschieht in LN Folgendes:
    • Die Prüfergebnisse werden auf die Datensätze der Wareneingänge für den EK-Lieferabruf aufgeteilt, und zwar in der Reihenfolge Datensatz mit der ältesten Anforderung zuerst, Datensatz mit der neuesten Anforderung zuletzt.
    • Zuerst werden die genehmigte Menge und dann die Ausschussmenge auf die Datensätze der Wareneingänge für den EK-Lieferabruf aufgeteilt.
  3. EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000)
    Durchsuchen des Programms EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200) nach den EK-Lieferabrufpositionen, die mit den aktualisierten Datensätzen verbunden sind
  4. Aktualisieren der Felder Ausschussmenge und Genehmigte Gesamtmenge mit den Ergebnissen der Prüfung
Beispiel

Die folgende Tabelle zeigt die Datensätze im Programm EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200), nachdem Wareneingänge im Programm Lagerwirtschaft bestätigt, aber bevor Waren für einen Abruf nach dem Bringprinzip geprüft wurden.

  • Abrufnummer :1000001
  • Wareneingangsnummer: 1
  • Lieferavis-Nummer: BP001
  • Lieferscheinnummer: PS001
AbrufpositionBedarfsdatumEingangsdatumBedarfsmengeEingegangene MengeGenehmigte GesamtmengeAusschussmenge
1013/2/200111/2/20011010--
2014/2/200111/2/200155--
3015/2/200111/2/2001205--

 

Sieben Stück werden im Paket Lagerwirtschaft jetzt geprüft, wobei drei Stück abgelehnt und vier Stück genehmigt werden. Die folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Prüfergebnisse im Programm EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200).

AbrufpositionBedarfsdatumEingangsdatumBedarfsmengeEingegangene MengeGenehmigte GesamtmengeAusschussmenge
1013/2/200111/2/2001101043
2014/2/200111/2/20015500
3015/2/200111/2/200120500

 

Schließlich werden 13 Stück geprüft, wobei fünf Stück abgelehnt und acht Stück genehmigt werden. Die folgende Tabelle zeigt die Prüfergebnisse im Programm EK-Lieferabruf - Wareneingänge (tdpur3115m200).

AbrufpositionBedarfsdatumEingangsdatumBedarfsmengeEingegangene MengeGenehmigte GesamtmengeAusschussmenge
1013/2/200111/2/2001101073
2014/2/200111/2/20015550
3015/2/200111/2/200120505

 

Hinweis

Wenn Wareneingänge im Paket Lagerwirtschaft verbucht werden, die Waren aber noch nicht geprüft wurden, können Sie die Liefermenge für Abrufe nach dem Bringprinzip bei Bedarf im Programm Wareneingangskorrektur (whinh3121s000) ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wareneingänge in Bringprinzip-Abrufpositionen..