Fremdbearbeitung für Service im Paket Einkauf

Mit der Funktionalität für Fremdbearbeitung für Service können Anforderungen, Anfragen sowie Bestellungen Fremdleistungsartikel enthalten.

Fremdbearbeitung für Service wird mit und ohne Materialfluss unterstützt. Wenn Service-Leistungen für Fremdbearbeitung über Werkstattaufträge oder Außendienst gekauft werden, können die Materialien an den Fremdbearbeiter geliefert werden. Bei Werkstattaufträgen kann auch der vollständige Artikel für die Instandhaltung (Unterbaugruppe) an den Fremdbearbeiter gesendet werden.

Stammdaten

Bevor Sie Einkaufsdokumente für Fremdbearbeitung aus Service generieren können, müssen Sie die Stammdaten festlegen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten der Daten für die Fremdvergabe mit Materialfluss (Werkstattreparatur/Depotreparatur).

Einkaufsdokumente aus Service generieren

Anforderungen und Bestellungen mit Fremdbearbeitungsartikeln werden aus dem Paket Service heraus generiert, und zwar entweder aus einer Arbeitsauftragsleistung (bei einem Werkstattauftrag) oder einer Service-Auftragsleistung (bei Außendienst).

  • Werkstatt

    Eine Anforderung oder eine Bestellung werden aus der Herkunft Instandhaltung generiert, wenn sich der Aktivitätsstatus einer Arbeitsauftragsleistung im Programm Arbeitsauftrag - Positionen (tswcs2100m100) in Freigeben ändert.

    Die Anforderung oder Bestellung kann einen Kosten- oder Service-Artikel oder einen EK- oder Fertigungsartikel enthalten.

    Wenn das Kontrollkästchen Artikel an Fremdleister liefern im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) markiert ist, muss der EK- oder Fertigungsartikel an den Fremdbearbeiter geliefert werden.

    Wenn das Kontrollkästchen Artikel an Fremdleister liefern im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) für den Artikel markiert ist, muss der EK- oder Fertigungsartikel an den Fremdbearbeiter geliefert werden.

    Sie können die gelieferten Artikel und Materialien im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) anzeigen.

  • Außendienst

    Eine Anforderung oder eine Bestellung werden aus der Herkunft Service generiert, wenn sich der Aktivitätsstatus einer Service-Auftragsleistung im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) in Geplant ändert.

    Die Anforderung oder Bestellung umfasst immer einen Kostenartikel oder Service-Artikel.

    Wenn das Kontrollkästchen Artikel an Fremdleister liefern im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) für den Artikel markiert ist, können die Materialien für den Artikel auch an den Fremdbearbeiter geliefert werden. Sie können diese Materialien im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) anzeigen.

Anforderungen
Schritt 1. Anforderungen für Fremdbearbeitung generieren

Es kann eine Anforderung aus einer Arbeitsauftragsleistung oder einer Service-Auftragsleistung generiert werden.

Für eine Anforderungsposition für Fremdbearbeitung gilt Folgendes:

  • Das Kontrollkästchen Fremdvergeben ist im Programm Anforderungspositionen (tdpur2502m000) markiert.
  • Sie können die Daten zum Arbeitsauftrag, zum Service-Auftrag, zur Standardleistung und zur Materiallieferung im Programm Verknüpfte Anforderungspositionsdaten (tdpur2502s000) anzeigen. In diesem Programm können Sie auch die Einzeldaten abrufen.
Schritt 2. Genehmigen von Anforderungen für Fremdbearbeitung

Wenn das Kontrollkästchen Generierte Anforderungen automatisch vorlegen im Programm Parameter Anforderungen (tdpur0100m200) markiert ist, übermittelt LN die generierten Anforderungen zur Genehmigung. Hinweis: Ist dieses Kontrollkästchen markiert, kann die Anforderung vor der Genehmigung nicht aktualisiert werden. Aktualisierungen können nur dann vorgenommen werden, wenn die Anforderung durch den Genehmigenden abgelehnt wird.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Genehmigung der Anforderungen.

Schritt 3. Konvertieren von Anforderungen für Fremdbearbeitung

Eine genehmigte Anforderungen für Fremdbearbeitung kann im Programm Anforderungen umwandeln (tdpur2201m000) in eine Bestellung oder eine Anfrage konvertiert werden.

Folgendes gilt:

  • Wenn ein geeigneter Lieferant und ein geeigneter Preis für den fremdvergebenen Artikel gefunden hat, kann die Anforderung in eine Bestellung konvertiert werden.
  • Wenn kein geeigneter Lieferant oder Preis abgerufen werden konnte oder der Preis verhandelt werden muss, kann die Anforderung in eine Anfrage umgewandelt werden.

Wenn eine Anfrage für eine Anforderung für Fremdbearbeitung generiert wird, können Sie die Anforderung erst löschen, nachdem die Anfrage in eine Bestellung konvertiert wurde.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konvertierung von Anforderungen.

Anfragen

Nachdem eine Anforderung mit einem fremdvergebenen Artikel in eine Anfrage umgewandelt wurde, wird die Herkunft der generierten Anfrage auf Anforderung gesetzt.

Für eine Anfrageposition für Fremdbearbeitung gilt Folgendes:

  • Das Kontrollkästchen Fremdvergeben ist in den Programmen Anfrage - Positionen (tdpur1502m000) und Anfragerückmeldungen (tdpur1506m000) markiert.
  • Sie können die Daten zum Arbeitsauftrag, zum Service-Auftrag, zur Standardleistung und zur Materiallieferung im Programm Verknüpfte Anfragedaten (tdpur1502s000) anzeigen. In diesem Programm können Sie auch die Einzeldaten anzeigen.

Die generierte Anfrage muss im Programm Anfragen konvertieren (tdpur1202m000) in eine Bestellung konvertiert werden.

Anfragepositionen mit der Herkunft Anforderung können vor der Konvertierung nicht gelöscht werden. Wenn mehr als eine Alternative für eine Position vorhanden ist, können Alternativen gelöscht werden. Die erste Alternative (Alternative 0) muss jedoch erhalten bleiben.

Bestellungen

Bestellpositionen mit fremdvergebenen Artikeln können über das Paket Service oder eine konvertierte Anforderung oder Anfrage generiert werden.

Für eine Bestellposition für Fremdbearbeitung gilt Folgendes:

  • Das Kontrollkästchen Fremdvergeben ist im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) markiert.
  • Der Arbeitsauftrag, der Service-Auftrag und die Standardleistungen werden im Programm Bestellposition - Verknüpfte Informationen (tdpur4502s000) angezeigt.
  • Die Informationen zur Materiallieferung werden im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) angezeigt; aus diesem Programm können auch Lieferaufträge generiert werden. Ein Lagerumbuchungsauftrag oder ein VK-Umbuchungsauftrag müssen generiert werden, um die Materialien vom Komponentenlager (Lieferlager) auf das virtuelle Lager (Anlieferlager) umzubuchen, das für das Lager des Fremdbearbeiters steht.
  • Wenn der zu reparierende Artikel (Unterbaugruppe) ein Artikel mit ID-Nummer ist, kann der Artikel mit der richtigen ID-Nummer an den Fremdbearbeiter gesendet und empfangen werden. Dadurch enthalten die Bestellposition und die Materiallieferposition die Chargen- und ID-Daten.
  • Eine Unterbaugruppe kann im Eigentum eines Kunden liegen. Dadurch unterstützen eine Bestellposition und eine Materiallieferposition den Versand und den Empfang von Artikeln im Kundeneigentum.

Nachdem die Bestellung generiert wurde, wird der verknüpfte Serviceauftrag oder Arbeitsauftrag mit der Bestellnummer und dem Lieferanten aktualisiert.

Wareneingänge und Verbräuche

Bei einem fremdvergebenen Artikel der Art Kosten oder Service können die Wareneingänge in den Paketen Einkauf oder Lagerwirtschaft verarbeitet werden. Maßgeblich dafür ist das Kontrollkästchen An Lagerwirtschaft (WH) freigeben im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000).

LN generiert bei Eingang eines Artikels einen Auslöser über die Pakete Einkauf oder Lagerwirtschaft für das Paket Service.

Auf Basis der Wareneingangsdaten entnimmt das Paket Service die Materialien aus dem Bestand und aktualisiert die Verbrauchsmengen auf den Materiallieferpositionen.

Preise für Fremdbearbeitung für Service

Wenn eine Anforderung aus dem Paket Service generiert wird und das Feld Preisherkunft im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) auf Standard-Leistung gesetzt ist, ruft LN den Einkaufspreis als Voreinstellung aus dem Paket Service auf der Anforderungsposition ab. Nachdem die Anforderung in eine Bestellung konvertiert wurde, wird dieser EK-Preis ebenfalls als Voreinstellung auf der Auftragsposition verwendet, und es werden keine Rabatte abgerufen.

Wenn das Feld Preisherkunft auf Preisbuch / Vertrag gesetzt wurde, wird der Preis nicht als Voreinstellung auf der Anforderungsposition verwendet. Wenn die Anforderung in eine Bestellung konvertiert wird, werden ein EK-Preis und Rabatte für die Bestellposition auf Basis der allgemeinen Suchlogik, die für den Abruf von Preisdaten verwendet wird, abgerufen.

Bei Anfragen wird als Preis der Anforderungsposition als Voreinstellung der Richtpreis im Programm Anfrage - Positionen (tdpur1502m000) verwendet. Nachdem die Anforderung (mit oder ohne Preis) in eine Anfrage umgewandelt wurde, überschreibt LN die Anforderungsposition mit dem Preis und den Rabatten, die durch den Anbieter in der Anfragerückmeldung genannt wurden.