Integration mit Einkauf und Service

Mit Depotreparatur und Außendienst können Sie Teile verwalten, reparieren oder überholen. Zwischen den Paketen Service und Einkauf besteht eine Integration für die Beschaffung von Ersatzteilen oder die Fremdvergabe der Wartung, Reparatur oder Überholung.

Die folgenden Werkstatt- und Außendienstprozesse werden unterstützt:

  • Einkaufen zusätzlicher Teile
  • Einkaufen von Fremdleistungen
Einkaufen zusätzlicher Teile

Wenn eine Organisation, die Reparaturen oder Überholungen durchführt, nicht über alle erforderlichen Ersatzteile verfügt und zusätzliche Teile benötigt, müssen ggf. zusätzliche Teile von einer dritten Firma angefordert werden. Für den Kauf dieser Teile kann eine Bestellung aus einem Arbeitsauftrag (Werkstattauftrag) oder einem Service-Auftrag (Außendienst) generiert werden.

Wenn das Kontrollkästchen Feste Bestandsreservierungen erforderlich im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) und/oder im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) oder im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) markiert ist, können die zusätzlichen Teile, die über eine Bestellung eingehen, fest reserviert werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Teile bzw. Waren nur für den Arbeits- bzw. Serviceauftrag verwendet werden können, der zu der Bestellung geführt hat, und nicht für einen anderen Auftrag. Dies wird auch als feste Bestandsreservierung der Waren für den Arbeits-/Serviceauftrag bezeichnet. Eine Bestellung über zusätzliche Artikel muss an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden. Folglich leitet das Paket Einkauf die Auftragsherkunft, den Arbeits-/Serviceauftrag, die Arbeits-/Serviceauftragsposition und die erforderliche Menge an das Paket Lagerwirtschaft weiter. Im Paket Lagerwirtschaft werden die Wareneingänge fest reserviert. Das Paket Lagerwirtschaft reserviert die eingegangenen Mengen, bis die für den Auftrag insgesamt erforderliche Menge fest reserviert ist.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einkaufen zusätzlicher Teile.

Einkaufen von Fremdleistungen

Wenn eine Organisation, die für Reparaturen oder Überarbeitungen zuständig ist, ein anderes Unternehmen (den Fremdbearbeiter) mit der Ausführung von Instandhaltungs-, Reparatur- oder Überarbeitungsaufträgen beauftragt, können Sie im Paket Service Arbeits- oder Serviceauftragsaktivitäten festlegen, aus denen im Paket Einkauf eine Anforderung oder Bestellung generiert werden kann. Für Werkstattaufträge und Außendienst benötigtes Material können Sie an den Fremdbearbeiter senden. Bei Werkstattaufträgen können Sie auch den Artikel für die Instandhaltung versenden.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fremdbearbeitung für Service im Paket Einkauf.