EK-Nachlieferungen

Wenn ein letzter Wareneingang für eine Bestellung bzw. eine Bestellposition erfolgt und nur ein Teil der Waren oder keine Waren empfangen wurden, wird eine Nachlieferung erstellt.

Hinweis

Bevor EK- Nachlieferungen generiert werden können, muss das Kontrollkästchen Nachlieferungen zulässig im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) markiert werden.

Nachlieferungen können automatisch oder manuell bestätigt werden. Die entsprechende Einstellung legen Sie über das Kontrollkästchen Nachlieferungen automatisch bestätigen im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) fest.

Wenn der Wareneingang der letzte Eingang ist, führt Folgendes zu einer Nachlieferung:

  • Die eingegangene Menge für die Bestellposition ist geringer als die Bestellmenge zum Zeitpunkt des Wareneingangs.
  • Die eingegangene Menge der Waren wird während der Wareneingangsprüfung (teilweise) abgelehnt, und das Kontrollkästchen Bestand - Disposition im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) ist nicht markiert.
  • Die eingegangene Menge entspricht der Bestellmenge, aber der Anwender ändert die Nachlieferungsmenge von null auf einen höheren Wert.

Programme mit Daten zu Nachlieferungen

Sie können Folgendes abrufen:

  • Die Bestellmenge, die eingegangene Menge, die Ausschussmenge (zerstörte und zurückgegebene Waren), die Menge auf dem Lagerplatz für Ausschuss, die Nachliefermenge und die letzte vergebene Wareneingangsnummer in den Programmen Potenzielle EK-Nachlieferungen (tdpur4101m700), Bestellungen - Übersicht Wareneingänge (tdpur4531m000), Bestellpositionen (tdpur4101m000) und Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200)
  • die bestätigten Nachlieferungen für Bestellungen im Programm Bestätigte EK-Nachlieferungen (tdpur4101m800)