Berechnen von tatsächlichen Gewichtungen

Wenn Sie eine vollständige Aktualisierung der Lieferantenbeurteilungen über das Programm Lieferantenbeurteilung aktualisieren (tdpur8850m000) durchführen, ist die Ermittlung der tatsächlichen Gewichtungen der erste Schritt bei der Ermittlung/Aktualisierung der Lieferantenbeurteilung.

Wenn Sie die Gewichtung der Kriterien im Programm Kriteriengewichtungen normalisieren (tdpur8852m000) neu festlegen möchten, müssen Sie wählen, ob:

  • Sie die Gewichtungen vollständig aktualisieren möchten
  • Sie die Gewichtung für ein einzelnes subjektives Kriterium neu ermitteln möchten.

Nach der Neueinteilung stellen die Gewichtungen einen echten Prozentsatz dar. Die Gewichtungen werden nicht im Verhältnis zueinander geändert.

Vollständige Aktualisierung
Schritt 1. Gewichtungen addieren

Die Gewichtungen für alle objektiven Kriterien und das subjektive Kriterium der Ebene 0 werden addiert.

Schritt 2. Objektive und subjektive Kriterien der Ebene 0 neu ermitteln

Für die objektiven Kriterien und das subjektive Kriterium der Ebene 0 findet folgende Neuberechnung statt:

Neue Gewichtung = (bestehende Gewichtung / objektive Gewichtungen und subjektive Gewichtungen der Ebene 0) * 100 
Schritt 3. Subjektive Gewichtungen mit Ebene 1 oder höher berechnen

Die Berechnung der subjektiven Gewichtungen ab Ebene 1 erfolgt in derselben Weise wie die Neuberechnung eines einzelnen Kriteriums, die nachfolgend beschrieben ist.

Neuberechnen eines einzelnen subjektiven Kriteriums (Anwenderkriteriums)

Wenn Sie die Gewichtungen für ein einzelnes Kriterium neu berechnen, wird dies folgendermaßen durchgeführt:

Neue Gewichtung = (aktuelle Gewichtung / Summe aller Gewichtungen) * 100 

Wenn es sich bei dem ausgewählten subjektiven Kriterium um ein Anwenderkriterium ab Ebene 1 handelt, gilt folgende Formel:

Summe aller Gewichtungen = Summe aller Gewichtungen, deren übergeordnete Ebene das ausgewählte Anwenderkriterium ist
Beispiel

Bestehende objektive und subjektive Gewichtungen sind:

Objektive KriterienGewichtung
Lieferzeit60
Qualität60
Auftragsbestätigung10

 

EbeneSubjektive KriterienGewichtung
0Kundenservice40
1Handhabung von Problemmeldungen14
1Produktkenntnisse6
0Liefer-Service30
1Flexibilität25
1Dokumentqualität15

 

Vollständige Aktualisierung

  1. Summe aller objektiven Gewichtungen und aller subjektiven Gewichtungen der Ebene 0 = 60 + 60 + 10 + 40 + 30 = 200.
  2. Die neuen Gewichtungen sind:

    • Lieferzeit
      60/200 * 100 = 30 %
    • Qualität
      60/200 * 100 = 30 %
    • Auftragsbestätigung
      10/200 * 100 = 5 %
    • Kundenservice
      40/200 * 100 = 20 %
    • Liefer-Service
      30/200 * 100 = 15 %
  3. Die subjektiven Gewichtungen ab Ebene 1 werden wie unten angegeben neu berechnet.

Neuberechnen eines einzelnen Kriteriums

Normalisierung z. B. der Gewichtungen für den Kundenservice:

  • Summe der Gewichtungen = 14 + 6 = 20
  • Gewichtung des neuen Kriteriums "Problembearbeitung" = (14/20) * 100 = 70 %.
  • Gewichtung des neuen Kriteriums "Produktkenntnis" = (6/20) * 100 = 30 %.