Abrufen von EK-Verträgen

Anhand der folgenden Ursprünge wird nach EK-Verträgen gesucht:

  • Bestellposition
  • EK-Lieferabruf
  • PRP-Bestellvorschlag im Paket Projekt
  • Bestellvorschlag im Paket Unternehmensplanung

Bei der Suche nach aktiven EK-Vertragspositionen für einen entsprechenden Ursprung werden nur Vertragspositionen gefunden, bei denen die Werte in den folgenden Feldern den ursprünglichen Werten entsprechen:

  • HP für Preise/Rabatte oder Lieferant
  • Warenversender
  • Artikel
  • EK-Preisgruppe
  • Einkaufsabteilung
  • Gültigkeitseinheit
  • Gültig ab
  • Gültig bis
EK-Verträge und EK-Lieferabrufe

Wenn ein EK-Lieferabruf angelegt wird, verknüpft LN einen Standardvertrag mit dem EK-Lieferabruf. Zum Verknüpfen eines Sondervertrags müssen Sie die Verknüpfung zum Standardvertrag entfernen. Klicken Sie dazu im Menü Zusatzoptionen des Programms EK-Lieferabrufe (tdpur3110m000) auf Vertrag ändern, um einen Sondervertrag aus dem Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) auszuwählen.

Sie können den Standardvertrag nur dann durch einen Sondervertrag ersetzen, wenn noch keine Wareneingänge für den EK-Lieferabruf gebucht wurden. Wenn Wareneingänge gebucht wurden, müssen Sie den vorhandenen EK-Lieferabruf beenden und im Programm EK-Lieferabruf beenden (tdpur3210m100) einen neuen EK-Lieferabruf erstellen. Auf diese Weise können Sie einen Sondervertrag mit dem neu erstellten EK-Lieferabruf verknüpfen.

Wenn LN einen Vertrag mit dem EK-Lieferabruf verknüpft, wird der Abrufkopf mit den voreingestellten Werten des verknüpften Vertrags aktualisiert. Bestimmte Adressen, Vertragsbestimmungen sowie Preise und Rabatte werden in den Abruf kopiert.

Hinweis
EK-Verträge und Bestellungen

Der Prozess zum Verknüpfen von EK-Verträgen mit Bestellungen basiert auf der Einstellung der folgenden Parameter im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300):

Bei Bestellungen verwendet LN für die Suche nach gültigen und aktiven EK-Verträgen das im Feld Preisdatumsart des Programms Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) angegebene Datum (hierbei kann es sich um das Auftragsdatum/Bestelldatum, das Systemdatum oder den Liefertermin handeln).

Zum Abrufen von Bedingungen für eine Auftragsposition aus einem aktiven Vertrag ist die Verknüpfung zur Auftragsposition nicht erforderlich. Die Vertragsnummer wird in der Auftragsposition daher nur eingetragen, wenn mit dieser Auftragsposition eine aktive Vertragsposition verknüpft ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Abrufen von Bedingungen.

Hinweis

Die Felder Höchstmengentoleranz und Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge auf der EK-Vertragsposition bestimmen, ob eine Bestellung oder eine Lieferabrufposition mit der Vertragsposition verknüpft werden kann, wenn die vertragliche Höchstmenge überschritten ist.