Diagramm für Vertragsposition

Der Verbrauch des Vertragsvolumens wird mit der Dauer der Vertragsposition verglichen und über die Programme VK-Verträge (tdsls8330m000) oder EK-Verträge (tdpur8330m000) in einem Diagramm angezeigt.

Wenn Sie in diesen Programmen eine Vertragsposition auswählen, wird in der Gruppe Verbrauch vs. Dauer ein Diagramm angezeigt.

Beispiel
Gültigkeitsbeginn der Vertragsposition1.1.2015
Gültigkeitsende der Vertragsposition31.12.2015
Tagesdatum5.1.2015
Vereinbarte Menge300
Liefermenge500

 

Dieses Diagramm enthält die folgenden drei Spalten:

[...]

  • Dauer
    Die Vertragsposition ist aktiv, und nur 33 % (4 Monate) dieser Vertragsposition sind vergangen. Dauer = (Tagesdatum - Gültigkeitsdatum (120 Tage)/Ablaufdatum – Gültigkeitsdatum (365 Tage) * 100 = 33 % (gerundet).
  • Verbrauch
    Bei einer vereinbarten Menge von 300 und einer gelieferten Menge von 500 wird die vereinbarte Menge geliefert. Damit liegt der Verbraucht bei (100*300/300) = 100 %.
  • Überhang
    Bei einer vereinbarten Menge von 300 und einer gelieferten Menge von 500 wird eine zusätzliche Menge von 200 geliefert. Damit liegt der Überhang bei (100*200/300) = 67 %.
  • Abweichung
    Aufgrund des Überhangs liegt die Abweichung bei null. Wenn jedoch eine Menge von 50 geliefert wird (Verbrauch von (100*50/300) = 17 %), liegt die Abweichung bei 16 %. Daher läge die Lieferung der vereinbarten Menge hinter dem vereinbarten Zeitplan.