Folgenummern im Einkauf (PUR)

Folgenummern werden im Modul Einkaufsüberwachung wie folgt verwendet:

  • Wenn im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) eine Auftragsposition erzeugt wird, erhält die Position die Folgenummer eins (1).
  • Wenn die relevante Auftragsposition geteilt oder eine Nachlieferung für die Auftragsposition erstellt wird, wird aus der Auftragsposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) eine Gesamt position mit der Folgenummer null (0). Die verknüpften Unterpositionen aus dem Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) der Positionsart Einzelposition oder Nachlieferung weisen eine Folgenummer über null (0) auf.
Beispiel

Auftragsposition hinzufügen:

FolgenummerBestellmengeGeplanter Liefertermin
110014/12

 

Aufteilen der Auftragsposition:

FolgenummerBestellmengeGeplanter Liefertermin
010014/12
18014/12
22021/12

 

Wenn Sie die Bestellmenge ändern müssen: Die Summe der Bestellmengen kann kleiner sein als die Gesamtbestellmenge. Wenn Sie die Bestellposition speichern, wird die Gesamtbestellmenge aktualisiert.

Nach Eingang der Waren:

FolgenummerBestellmengeGeplanter LieferterminLiefermengeNachliefermenge
18014/127010
22021/1200
31028/12100

 

Folgenummer 3 weist die Positionsart Nachlieferung auf.

Sie müssen die Menge der Nachlieferung prüfen. Wenn Sie mit einer Nachlieferung einverstanden sind, können Sie für diese einen Liefertermin angeben. Wenn für diesen Liefertermin bereits eine Folgenummer vorhanden ist, wird die Menge der Nachbestellung zu der Bestellmenge des betreffenden Termins addiert. Wenn für den angegebenen Termin noch keine Bestellmenge festgelegt wurde, wird eine neue Folgenummer angelegt. LN prüft auch, ob die Lieferadresse und die Adresse des Warenversenders stimmen.