Artikeldaten (Einkauf)

Im Modul Artikelbasisdaten unter Stammdaten können Sie Artikel und Artikeldaten auf einer allgemeinen Ebene festlegen. Bevor Sie EK-bezogene Aktivitäten ausführen können, müssen Sie im Modul Artikeldaten (Einkauf) im Paket Einkauf außerdem EK-bezogene Artikeldaten festlegen.

EK-bezogene Artikeldaten sowie Standard-EK-Daten für eine Artikelgruppe festlegen

Nachdem Sie einen Artikel im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) festgelegt haben, können Sie EK-bezogene Artikeldaten im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) festlegen. Wenn Sie einen EK-Artikel festlegen, müssen Sie zahlreiche Daten erfassen. Um die Menge der zu erfassenden erforderlichen Daten zu reduzieren, können Sie Voreinstellungen für EK-Artikel eingeben, die zu einer Artikelgruppe im Programm Artikel - Voreinstellungen Einkauf (tdipu0102m000) gehören.

Gehen Sie wie folgt vor, um Voreinstellungen für EK-Artikel sowie für EK-Artikel festzulegen:

  1. Legen Sie eine Artikelgruppe im Programm Artikelgruppen (tcmcs0123m000) fest.
  2. Legen Sie Voreinstellungen für allgemeine Artikel im Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) fest, in dem Sie die Artikelgruppe eingeben müssen, die Sie zuvor im Programm Artikelgruppen (tcmcs0123m000) definiert haben.
  3. Klicken Sie auf den Befehl Artikeldaten (Einkauf) im Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000). Das Programm Artikel - Voreinstellungen Einkauf (tdipu0102m000) wird gestartet; hier können Sie die Voreinstellungen für EK-Artikel für die Kombination aus Artikelart und Artikelgruppe festlegen.
  4. Legen Sie einen Artikel im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) für die Kombination aus Artikelart und Artikelgruppe fest, die Sie zuvor im Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) definiert haben. Daraufhin werden die Voreinstellungen aus dem Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) in das Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) eingefügt.
  5. Klicken Sie auf den Befehl Artikeldaten (Einkauf) im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000). Daraufhin wird das Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) gestartet, in das Sie die Artikeleinkaufsdaten für den Artikel eingeben können, den Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) erstellt haben. Die Voreinstellungen aus dem Programm Artikel - Voreinstellungen Einkauf (tdipu0102m000) werden in das Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) eingefügt.
Hinweis

Um Buchungen für den Einkaufsartikel generieren zu können, müssen Sie bestellungsbezogene Artikeldaten im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) definieren sowie nachkalkulationsbezogene Artikeldaten im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) berechnen.

360°-Überblick EK-Artikel

Wenn das Feld Einkäufer im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) ausgefüllt ist, können Sie das Programm 360°-Überblick EK-Artikel (tdipu0103m000) verwenden, um alle Artikel anzuzeigen, die für den jeweiligen Einkäufer relevant sind. Das Programm Einkäufer-Steuerung (tdipu0103m000) vermittelt einen schnellen Überblick über die Artikeldaten und erlaubt einen einfachen Zugriff auf artikel- und einkaufsrelevante Daten.

Verwenden Sie das Programm Einkäufer-Steuerung (tdipu0103m000) für die folgenden Aktivitäten:

  • artikelrelevante Daten anzeigen, verwalten und erstellen
  • Einkaufsdaten für einen Artikel anzeigen, verwalten und erstellen, darunter Bestellungen, EK-Verträge, Anfragen, EK-Lieferabrufe usw.
  • artikelrelevante Aufgaben leicht durchführen
  • verschiedene artikelbezogene Diagramme anzeigen
Lieferantenbezogene Artikeldaten festlegen

Über das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) können Sie handelspartnerbezogene EK-Artikeldaten festlegen. Diese Daten können dazu verwendet werden zu bestimmen, wie der Auftrag vom Lieferanten eingekauft und bezogen wird. Das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) enthält die voreingestellten Logistikdaten eines Handelspartners für den Einkauf, die für eine Bestellung erforderlich sind. Wenn der Lieferant ein interner Handelspartner ist, enthält das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) auch die Voreinstellungen für Logistikdaten zu EK-Lieferabrufen und EK-Freigaben. Wenn der Lieferant ein externer Handelspartner ist, werden die Logistikdaten für den EK-Lieferabruf oder die EK-Freigabe auf dem Programm Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) abgerufen.

360°-Überblick Lieferant

Verwenden Sie das Programm 360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000) zum Anzeigen, Verwalten und Erstellen von lieferantenbezogenen Daten und zum Anzeigen aller Handelspartner, die für einen bestimmten Einkäufer relevant sind. Das Programm 360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000) vermittelt einen schnellen Überblick über und einen einfachen Zugriff auf Lieferantendaten.

Lieferantenaufteilung

Wenn der gleiche Artikel von verschiedenen Handelspartnern geliefert wird, können Sie den Lieferanten eine Priorität und einen Aufteilungsprozentsatz zuweisen. Verwenden Sie dazu das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000). Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lieferantenaufteilung.

Liste genehmigter Lieferanten

Über das Programm Liste genehmigter Lieferanten (tdipu0110m200) können Sie die Liste der genehmigten Lieferanten anzeigen:

Das Kontrollkästchen Genehmigte Bezugsquellenliste prüfen im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0601m000) bestimmt, welche Lieferanten den Artikel liefern dürfen.