Bonus-/Provisionsempfänger (tdcms0110s000)

Mit diesem Programm erfassen und verwalten Sie Bonus-/Provisionsempfänger.

 

Bonus-/Provisionsempfänger
Ein anderer Begriff für Geschäftsbeziehung. Bonus-/Provisionsempfänger ist ein Sammelbegriff für einen Mitarbeiter oder Lieferanten mit einem Anrecht auf eine Provision bzw. einen Kunden mit einem Anrecht auf einen Bonus. Bonus-/Provisionsempfänger können in einem entsprechenden Team gruppiert sein, um ihnen dieselbe Abkommensstruktur zuzuweisen.
Bonus-/Provisionsempfängerart
Die Bonus-/Provisionsempfängerart bestimmt, ob Boni oder Provisionen gewährt werden und wie diese gezahlt werden.
Verkauf und Marketing
In Ihrer Firma beschäftigte Person, die eine besondere Funktion hat, z. B. ein Vertriebsbeauftragter, Produktionsplaner, Einkäufer oder Kredit-Controller.
Lieferant
Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller.
Hinweis

Provisionen werden nicht auf der Basis von Bestellungen berechnet.

Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Rechnungsempfänger/Rechnungssteller
Der Handelspartner, der Rechnungen an Ihr Unternehmen schickt. Hierbei handelt es sich meist um die Debitorenbuchhaltung des Lieferanten. Die Definition beinhaltet die Standardwährung und den Wechselkurs, das Fakturierungsverfahren und die Fakturierungshäufigkeit, Informationen über das Kreditlimit Ihres Unternehmens, die Zahlungsbedingungen und den entsprechenden Zahlungsempfänger.

Verwandte Themen

Einkaufsart
Die Einkaufsart, die für Mehrfach- Sammelkonten für Provisionen verwendet wird.

Dieses Feld können Sie nur ausfüllen, wenn das Feld Bonus-/Provisionsempfängerart auf Lieferant gesetzt ist.

Verwandte Themen

Verkaufsart
Die Verkaufsart, die für Mehrfach- Sammelkonten für Boni verwendet wird.

Dieses Feld können Sie nur ausfüllen, wenn das Feld Bonus-/Provisionsempfängerart auf Kunde gesetzt ist.

Verwandte Themen

Übergeordneter B/P-Empfänger
Das übergeordnete Element in einer von oben nach unten gerichteten Bonus-/Provisionsempfänger-Beziehung. Der übergeordnete B/P-Empfänger liegt um eine Ebene höher in der Hierarchie der B/P-Empfänger.

Mit diesem Feld können Sie eine Bonus-/Provisionsempfängerhierarchie erstellen. Sobald Sie einen VK-Auftrag mit einem Bonus-/Provisionsempfänger verbinden, wird dieser auch mit dem übergeordneten Empfänger verbunden.

Beispiel

Die Vertriebsorganisation eines Unternehmens hat den folgenden Aufbau: Hans Jan Kathrin.

Daraus folgt:

  • Der übergeordnete Bonus-/Provisionsempfänger für Jan und Kathrin ist Hans.
  • Der Bonus-/Provisionsempfänger und der übergeordnete Empfänger müssen zu derselben Empfängerart gehören.
Vertragsgruppe
Eine Gruppe von Geschäftspartnern (Handelspartnern), die mit demselben Bonus-/Provisionsabkommen verknüpft sind.
Periodentabelle
Eine Tabelle, die eine beliebigen Anzahl von Zeiteinheiten wie zum Beispiel Monate oder Wochen beinhaltet.

Es wird eine Periode zur Bestimmung des Planungsfensters verwendet, in dem zum Beispiel ein Abruf gültig ist.

Zahlungsbedingungen
Vereinbarungen über die Art und Weise, in der Rechnungen bezahlt werden.

Zu den Zahlungsbedingungen gehören Angaben über:

  • den Zeitraum, innerhalb dessen die Rechnungen bezahlt werden müssen
  • den gewährten Skonto, wenn eine Rechnung innerhalb eines festgelegten Zeitraums bezahlt wird

Mit Hilfe der Zahlungsbedingungen können Sie Folgendes berechnen:

  • das Datum, an dem die Zahlung fällig ist
  • das Datum, an dem die Zahlungsfristen ablaufen
  • den Skontobetrag
USt-Code
Der USt-Code, der verwendet wird, wenn Sie eine Bonus- bzw. eine Provisionsrechnung drucken. Wenn es sich beim Bonus-/Provisionsempfänger um einen Lieferanten handelt, wird für die Rechnung der im Niederlassungsland des Lieferanten geltende Steuersatz verwendet.

Folgende Regeln gelten für den gewählten USt-Code:

  • Das Feld USt-Art muss im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) auf Normal gesetzt sein.
  • Das Kontrollkästchen Einstufige USt im Programm USt-Codes nach Land (tcmcs0536m000) muss markiert sein.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist Text für diesen Bonus-/Provisionsempfänger vorhanden.

Klicken Sie auf Text-Editor, um den Text zu erstellen, zu kopieren, auszuwählen oder anzuzeigen.

Währung für Fakturierung
In diesem Feld legen Sie fest, in welcher Währung die Rechnungen erstellt werden.

Zulässige Werte

Zulässige Werte

Berechnungsverfahren
In diesem Feld können Sie den Zeitpunkt der Berechnung von Boni/Provisionen steuern.

Sie können für jeden Bonus-/Provisionsempfänger den Zeitpunkt der Berechnung, die Währung und den Wechselkurs festlegen.

Voreinstellung

Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus einem der folgenden Felder im Programm Parameter Boni/Provisionen (tdcms0100s000) übernommen:

  • Das Feld Provisionsberechnungsverfahren, wenn der Bonus-/Provisionsempfänger ein Lieferant oder ein Mitarbeiter ist.
  • Das Feld Bonusberechnungsverfahren, wenn der Bonus-/Provisionsempfänger ein Kunde ist.
Berechnungsverfahren für Lieferungen
Verwenden Sie dieses Feld, um zu steuern, wie Boni/Provisionen berechnet werden, nachdem Lieferungen für VK-Aufträge ausgeführt wurden.

Das Feld Berechnungsverfahren gibt die Optionen vor, die Sie in diesem Feld auswählen können.

  • VK-Auftrag
    Sie können Kumulieren; bestellt oder Einzeln auswählen.
  • Ausgangsrechnung oder Bezahlte Ausgangsrechnung
    Sie können Kumulieren; vollständig fakturierte Pos., Kumulieren; teilweise fakturierte Pos. oder Einzeln auswählen.
Wechselkurs für Berechnung/Fakturierung
Der Kurs/Kursfaktor, der für die Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen verwendet wird.

Zulässige Werte

Zulässige Werte

Wechselkursverfahren
Das Wechselkursverfahren, das zur Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen verwendet wird.

Es ist nicht möglich, dieses Feld zu definieren, wenn das Feld Wechselkurs für Berechnung/Fakturierung auf Wechselkurs VK-Auftrag oder Wechselkurs Ausgangsrechnung gesetzt wurde. In solchen Fällen verwendet LN das auf dem Auftrag angegebene Wechselkursverfahren.

Zulässige Werte

Zulässige Werte

Verwendetes Wechselkursverfahren
Wenn das Feld Wechselkursverfahren auf Benutzerdefiniert gesetzt wurde, können Sie ein Wechselkursverfahren eingeben, das zur Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen verwendet werden soll.