Bedingungen für Bedarfszuordnung (tctrm1165m000)

Mit diesem Programm können Sie die Bedarfszuordnungsbedingungen für eine Bedingungsposition erfassen, abfragen und verwalten.

Sie rufen dieses Programm durch Doppelklick auf eine Position im Register Bedarfszuordnung des Programms Bedingungsposition (tctrm1620m000) auf. Alternativ können Sie dieses Programm über das Menü starten.

Hinweis

Bedingungen für die Bedarfszuordnung können nur definiert werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

 

Bedingungs-ID
Eine Vereinbarung zwischen Handelspartnern über den Verkauf, Einkauf oder die Überführung von Waren, in denen Sie genaue Bestimmungen über Aufträge, Abrufe, Planung, Logistik, Fakturierung und Bedarfszuordnung definieren können, sowie die Suchmechanismen zum Abrufen der richtigen Bestimmungen.

Die Vereinbarung enthält Folgendes:

  • einen Kopf mit der Art der Vereinbarung und dem/den Handelspartner(n),
  • Suchtiefen mit einer Suchpriorität und einer Auswahl an Suchattributen (Feldern) und verknüpften Bedingungsgruppen,
  • eine oder mehrere Positionen mit den Werten für die Suchattribute der einzelnen Suchtiefen,
  • Bedingungsgruppen mit genauen Bedingungen über Aufträge, Abrufe, Planung, Logistik, Fakturierung und Bedarfszuordnung für die Positionen.
Suchtiefe
Eine Prioritätsebene für die Suche und Auswahl einer Bedingungsposition. Suchtiefen enthalten eine Auswahl an Suchattributen (Felder) sowie verknüpfte Bedingungsgruppen.
Positionsnummer
Die Nummer, mit der die Position der Bedingungsposition in der Bedingungsvereinbarung oder der Bedingungsvorlage festgelegt wird.
Gültig ab
Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben.
Gültig bis
Das Datum, ab dem ein Datensatz oder eine Einstellung nicht mehr gültig ist. Für das Ablaufdatum ist oft auch noch eine Uhrzeit angegeben.
Bedarfszuordnung erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bedarfszuordnung für die Bedingungsposition aktiviert.
Bedarfszuordnungsart
Geben Sie die Art der Zuordnung an, durch die die Attribute der Spezifikation zum Abgleich von Nachfrage und Angebot festgelegt werden.
Hinweis

Die Bedarfsseite und die Lieferseite des Abgleichs müssen auf derselben Bedarfszuordnungsart basieren.

Zulässige Werte

Bedarfszuordnungsart

Nicht reservierten Bestand verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nicht reservierter Bestand reserviert und als Lieferung zur Erfüllung des Bedarfsauftrags verwendet werden. Zunächst wird reservierter Bestand verwendet, dann nicht reservierter Bestand.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann nur reservierter Bestand verwendet werden.

Verwandte Themen