Logistische Bedingungen (tctrm1140m000)

Mit diesem Programm können Sie die logistischen Bedingungen für eine Bedingungsposition erfassen, abfragen und verwalten.

Sie rufen dieses Programm durch Doppelklick auf eine Position im Register Logistik des Programms Bedingungsposition (tctrm1620m000) auf.

 

Bedingungs-ID
Eine Vereinbarung zwischen Handelspartnern über den Verkauf, Einkauf oder die Überführung von Waren, in denen Sie genaue Bestimmungen über Aufträge, Abrufe, Planung, Logistik, Fakturierung und Bedarfszuordnung definieren können, sowie die Suchmechanismen zum Abrufen der richtigen Bestimmungen.

Die Vereinbarung enthält Folgendes:

  • einen Kopf mit der Art der Vereinbarung und dem/den Handelspartner(n),
  • Suchtiefen mit einer Suchpriorität und einer Auswahl an Suchattributen (Feldern) und verknüpften Bedingungsgruppen,
  • eine oder mehrere Positionen mit den Werten für die Suchattribute der einzelnen Suchtiefen,
  • Bedingungsgruppen mit genauen Bedingungen über Aufträge, Abrufe, Planung, Logistik, Fakturierung und Bedarfszuordnung für die Positionen.
Suchtiefe
Eine Prioritätsebene für die Suche und Auswahl einer Bedingungsposition. Suchtiefen enthalten eine Auswahl an Suchattributen (Felder) sowie verknüpfte Bedingungsgruppen.
Positionsnummer
Die Nummer, mit der die Position der Bedingungsposition in der Bedingungsvereinbarung oder der Bedingungsvorlage festgelegt wird.
Gültig ab
Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben.
Gültig bis
Das Datum, ab dem ein Datensatz oder eine Einstellung nicht mehr gültig ist. Für das Ablaufdatum ist oft auch noch eine Uhrzeit angegeben.
Bestandsabweichungen von Handelspartner zu bezahlen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Handelspartner finanziell für negative Bestandskorrekturen verantwortlich, die sich aus Inventuren, Bestandskorrekturen und Prüfungen ergeben.
Verwendung bei Lagerumbuchung
In diesem Feld definieren Sie, was als Verbrauch/Verwendung von Waren anzusehen ist, und daher bei einer Lagerumbuchung zu einem Wechsel des Eigentümers der Waren führt.
Hinweis

Sie müssen dieses Feld nur definieren, wenn im Programm Auftragsbedingungen (tctrm1130m000) das Feld Zahlung auf Bezahlung bei Verwendung gesetzt ist.

Zulässige Werte

Usage at Warehouse Transfer

Bestandsaktualisierung durch
In diesem Feld definieren Sie, auf welche Weise das virtuelle Lager mit den Bestandsniveaus des physischen Lagers aktualisiert wird.
Hinweis

Sie können dieses Feld nicht definieren, wenn die Bedingungsart auf Intern gesetzt ist.

Zulässige Werte

Method of Inventory Update

Wareneingangsvorgang
In diesem Feld definieren Sie, wie die beendeten Wareneingänge und Verbräuche im virtuellen Lager erfasst werden.
Hinweis

Sie können dieses Feld nicht definieren, wenn die Bedingungsart auf Intern gesetzt ist.

Zulässige Werte

Receiving Process

Lieferzeiten
Wenn das Feld Wareneingangsvorgang auf Automatisch (Lieferzeitpunkte) gesetzt ist, geben Sie in diesem Feld an, auf welcher Art von Daten die automatischen Wareneingänge basieren.
Hinweis

Sie können dieses Feld nicht definieren, wenn die Bedingungsart auf Intern gesetzt ist.

Zulässige Werte

Delivery Moments

Wareneingangsintervall
Wenn das Feld Wareneingangsvorgang auf Automatisch (Lieferzeitpunkte) gesetzt ist, wählen Sie in diesem Feld ein Raster mit den Zeitpunkten aus, zu denen die Wareneingänge erfasst und verarbeitet werden.
Hinweis

Sie können dieses Feld nicht definieren, wenn die Bedingungsart auf Intern gesetzt ist.

Meldungsintervall Bestandssaldo
Wird in der aktuellen Version nicht verwendet.
Meldungsintervall Bestandsverbrauch
Wird in der aktuellen Version nicht verwendet.
Verdichtungsebene Bestandsverbrauch
Wird in der aktuellen Version nicht verwendet.
Zeitbezogener Eigentümerwechsel nach Eingang
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, geht das Eigentum an den Waren nach Ablauf einer festen Frist nach Eingang der Waren am Standort des Kunden vom Lieferanten auf den Kunden über.
Periode
Der Zeitraum, nach dem sich das Eigentum an den Waren ändert.
Zeiteinheit
Die Einheit, die zur Angabe der physikalischen Größe "Zeit" verwendet wird.
Zeitbezogener Eigentümerwechsel nach letzter Buchung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, geht das Eigentum an den Waren nach Ablauf eines festen Zeitraums, in dem keine Waren am Standort des Kunden vereinnahmt oder entnommen wurden, vom Lieferanten auf den Kunden über.
Periode
Der Zeitraum, nach dem sich das Eigentum an den Waren ändert.
Zeiteinheit
Die Einheit, die zur Angabe der physikalischen Größe "Zeit" verwendet wird.