Planungsbestandsniveaus (tctrm1136m000)

Mit diesem Programm definieren Sie das Mindestbestandsniveau und das Höchstbestandsniveau für einen bestimmten Zeitraum in der Bedingungsvereinbarung.

Hinweis

Sie können in diesem Programm nur dann zeitabhängige Bestandsniveaus definieren, wenn im Programm Planungsbedingungen (tctrm1135m000) das Feld Min-Max-Spezifikation auf Nach Menge gesetzt ist.

Feste Bestandsniveaus und zeitabhängige Bestandsniveaus können kombiniert werden. Für die Perioden, für die zeitabhängige Bestandsniveaus eingerichtet sind, gelten diese Bestandsniveaus. Für die übrigen Perioden werden die festen Bestandsniveaus aus dem Programm Planungsbedingungen (tctrm1135m000) verwendet.

Beispiel
  • Die Bedingungsvereinbarung gilt vom 1. Januar 2009 bis zum 31.Dezember 2009.
  • Für dieses Jahr beträgt das feste Mindestbestandsniveau 100.
  • Für dieses Jahr beträgt das feste Höchstbestandsniveau 500.
  • Für Februar wird ein zeitabhängiges Bestandsniveau mit den folgenden Daten eingerichtet:
    • Beginn: 1. Februar 2009.
    • Ende: 28. Februar 2009.
    • Das Mindestbestandsniveau beträgt 200.
    • Das Höchstbestandsniveau beträgt 800.

Die Bestandsmengen lauten daher wie folgt:

ZeitperiodeMindestbestandsniveauHöchstbestandsniveau
1. Januar - 31. Januar100500
1. Februar - 28. Februar200800
1. März - 31. Dezember100500

 

 

Bedingungs-ID
Eine Vereinbarung zwischen Handelspartnern über den Verkauf, Einkauf oder die Überführung von Waren, in denen Sie genaue Bestimmungen über Aufträge, Abrufe, Planung, Logistik, Fakturierung und Bedarfszuordnung definieren können, sowie die Suchmechanismen zum Abrufen der richtigen Bestimmungen.

Die Vereinbarung enthält Folgendes:

  • einen Kopf mit der Art der Vereinbarung und dem/den Handelspartner(n),
  • Suchtiefen mit einer Suchpriorität und einer Auswahl an Suchattributen (Feldern) und verknüpften Bedingungsgruppen,
  • eine oder mehrere Positionen mit den Werten für die Suchattribute der einzelnen Suchtiefen,
  • Bedingungsgruppen mit genauen Bedingungen über Aufträge, Abrufe, Planung, Logistik, Fakturierung und Bedarfszuordnung für die Positionen.
Suchtiefe
Eine Prioritätsebene für die Suche und Auswahl einer Bedingungsposition. Suchtiefen enthalten eine Auswahl an Suchattributen (Felder) sowie verknüpfte Bedingungsgruppen.
Positionsnummer
Die Nummer, mit der die Position der Bedingungsposition in der Bedingungsvereinbarung oder der Bedingungsvorlage festgelegt wird.
Gültig ab
Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben.
Gültig bis
Das Datum, ab dem ein Datensatz oder eine Einstellung nicht mehr gültig ist. Für das Ablaufdatum ist oft auch noch eine Uhrzeit angegeben.
Bestandseinheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Beginn am
Gibt den ersten Tag an (Datum und Uhrzeit), ab dem der Datensatz mit dem zeitabhängigen Bestand gültig ist.
Ende am
Gibt den letzten Tag an (Datum und Uhrzeit), bis zu dem der Datensatz mit dem zeitabhängigen Bestand gültig ist.
Mindestbestandsniveau
Die Mindestbestandsmenge, die in einem Lager zur Verfügung stehen muss.
Höchstbestandsniveau
Die Höchstbestandsmenge, die in einem Lager zur Verfügung stehen kann.

 

Bedingungspositionen
Ruft das Unterprogramm Bedingungspositionen (tctrm1120m000) auf, in dem Sie die Felder anzeigen können, für die die Bedingungen gelten.