Meldungsprotokoll (tcstl1500m000)

Mit diesem Programm können Sie Info- und Fehlermeldungen anzeigen, die LN bei verschiedenen Abläufen protokolliert hat.

Hinweis

Um ein unnötiges Anwachsen der Daten zu verhindern, was sich negativ auf die Systemleistung auswirken könnte, löschen Sie regelmäßig Meldungen, die Sie nicht mehr benötigen. Wählen Sie dazu im Menü Zusatzoptionen die Option Meldungen löschen.

 

Logistikobjektart
Die Art des Objekts, etwa Auftragspositionen, Vorschlagspositionen oder Ladeeinheiten.
Logistikobjekt
Der Code des Logistikobjekts.
Referenz Logistikobjektposition
Die Referenz auf die Logistikobjektposition.
Referenz Logistikobjektdaten
Die Referenz auf die Logistikobjektdaten, etwa Folgenummer.
Meldung
Die Meldung, die protokolliert wird.
Meldung
Die Meldung, die protokolliert wird.
Erstellt am
Das Datum, an dem die Meldung protokolliert wird.
Meldung
Die Meldung, die protokolliert wird.
Die Meldung, die protokolliert wird.
Die Meldung, die protokolliert wird.
Die Meldung, die protokolliert wird.
Meldungsart
Fehler- oder Informationsmeldung.
Anwender
Der Anwender, der den Ablauf durchgeführt hat, für den die Meldung protokolliert wurde.

 

Nur Fehlermeldungen anzeigen
Zeigt nur die Fehlermeldungen an.
Nur Informationsmeldungen anzeigen
Zeigt nur die Informationsmeldungen an.
Info- und Fehlermeldungen anzeigen
Zeigt sowohl die Fehler- als auch die Informationsmeldungen an.
Meldungen löschen
Ruft das Programm Meldungen löschen (tcstl1200m000) auf.
Letzte Meldungen anzeigen
Anzeigen der neuesten Meldungen.
Logistikobjekt
Ermöglicht die Anzeige des Objekts, das die Meldung generiert hat. Hinweis: Dieser Befehl ist nur sichtbar, wenn das betreffende Programm in dem Programm, von dem aus das Programm Meldungsprotokoll (tcstl1500m000) gestartet wird, mit dem Logistikobjekt verknüpft ist.
Meldungen drucken
Ruft das Programm Meldungen drucken (tcstl1400m000) auf.