Exportlizenzen - Übersicht

Exportlizenzen enthalten Informationen wie Lizenzart, Lizenznummer, Prüfungscode und eine Mengenbegrenzung oder eine Wertbegrenzung (falls vorhanden). Um Exportlizenzdaten zu erstellen und zu verwalten, steht Ihnen das Programm Exportlizenzen (tcgtc0120m000) zur Verfügung. Die Exportlizenzen können auf verschiedenen Ebenen im Programm Exportlizenz (tcgtc0620m200) definiert werden:

  • Temporär
  • Ländergruppe
  • Land
  • Handelspartnergruppe
  • Kunde
  • Warenempfänger
  • Belegherkunft
  • Belegfirma
  • Beleg/Dokument
  • Artikel
Suchlogik oder Prioritätsregeln für Lizenzen

Infor LN verwendet den folgenden Suchmechanismus, um nach einer für das Dokument gültigen Lizenz zu suchen:

  • Lizenz, für die mindestens eines der folgenden Felder angegeben ist: Adresse Warenempfänger, Land, Kunde und Artikel.
  • Es ist ein Dokument mit Daten zur Belegherkunft und Belegfirma angegeben. Die Daten können nur zusammen im Feld Dokument angegeben werden.
  • Nur das Dokument ist angegeben und der verknüpften Exportlizenz ist die höchste Priorität zugewiesen.
Suchpriorität

Die Regeln für die Suchpriorität basieren auf den Werten der folgenden Felder:

Adresse WarenempfängerKundeWarenempfänger
Adresse WarenempfängerWarenempfänger
Adresse WarenempfängerKunde
Adresse Warenempfänger
LandKundeWarenempfänger
LandWarenempfänger
LandKunde
LändergruppeKundeWarenempfänger
LändergruppeWarenempfänger
LändergruppeKunde
KundeWarenempfänger
Warenempfänger
Kunde
LandHandelspartnergruppe
LändergruppeHandelspartnergruppe
Handelspartnergruppe
Land
Ländergruppe

 

Suchpriorität auf Basis des Handelspartners, der Adresse und der Länder
  • Wenn eine Ländergruppe oder eine Handelspartnergruppe angegeben ist, werden alle Gruppen, für die das Land oder der Handelspartner angegeben ist, geprüft. Ein Land und ein Handelspartner können jeweils mit mehreren Ländergruppen und Handelspartnergruppen verknüpft sein.
  • Wenn sich Kunde und Warenempfänger unterscheiden, können beide Handelspartner mit unterschiedlichen Handelspartnergruppen verknüpft sein. Zuerst werden die Handelspartnergruppen des Warenempfängers durchsucht und dann die Handelspartnergruppen des Kunden. Die Handelspartnergruppe des Warenempfängers hat also höhere Priorität als die Handelspartnergruppe des Kunden. Selbiges gilt für den Lieferanten und den Warenversender.
Hinweis
  • Zusätzliche Informationen zu Lizenzen oder Lizenzänderungen können über die Option Kommentare aus dem Programm Exportlizenzen (tcgtc0120m000) angegeben werden, die mit der Exportlizenz verknüpft ist.
  • Sie können Dokumente von den Compliance-Prüfungen ausnehmen, zum Beispiel ein bestimmtes Land oder einen bestimmten Handelspartner.