Bedingungsvorlagen

Mit Bedingungsvorlagen können Sie

  • neue Bedingungsvereinbarungen für Handelspartner generieren
  • vorhandene Bedingungsvereinbarungen aktualisieren
  • Bedingungsvereinbarungen prüfen
Generieren von Bedingungsvereinbarungen auf Basis einer Vorlage

Ein Vorlage ist eine generelle Bedingungsvereinbarung, die für keinen Handelspartner gilt. Normalerweise stehen die Daten der Vorlage für einen bestimmten Geschäftsprozess. Um Bedingungen für einen Handelspartner einzurichten, können Sie die Daten aus einer Vorlage kopieren. Zu diesem Zweck speichern Sie die voreinzustellenden Daten in einer Bedingungsvorlage. Sie erleichtern sich damit die Datenerfassung in einer Bedingungsvereinbarung.

Bevor Sie Vereinbarungen aus einer Vorlage generieren können, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:

Schritt 1. Einrichten von Stammdaten

Richten Sie die Stammdaten für Bedingungen ein. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Bedingungen.

Schritt 2. Festlegen eines Vorlagekopfs

Geben Sie im Programm Bedingungen - Vorlagen (tctrm1600m100) einen Vorlagenkopf an und wählen Sie eine Bedingungsart aus.

Schritt 3. Festlegen der Vorlagendaten auf unterschiedlichen Ebenen

Sie können der Vorlage viele Daten auf unterschiedlichen Ebenen hinzufügen. Die Detailgenauigkeit der Datenvorlage bestimmen Sie selbst.

Ein Vorlage kann zum Beispiel enthalten:

  • Suchtiefen
  • Suchtiefen, Positionen und Bedingungsdaten
  • eine Suchtiefe mit leeren Suchattributen, Positionen und Bedingungsdaten
  • Suchtiefen mit angegebenen Attributen, Positionen mit leeren Attributen und detaillierte Bedingungen

Die verschiedenen Tiefen (Ebenen) legen Sie in den folgenden Programmen fest:

  • Bedingungen - Vorlagen (tctrm1600m100)
  • Suchtiefe für Bedingungen - Positionen (tctrm1610m000)
  • Bedingungsposition (tctrm1620m000)

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Bedingungen.

Schritt 4. Generieren einer Bedingungsvereinbarung aus einer Vorlage

Geben Sie im Programm Bedingungen aus Vorlage generieren (tctrm2200m000) die Vorlage an, aus der die neue Vereinbarung generiert werden soll.

  • Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm EK-Vertrag - Positionen (tdpur3600m000) oder dem Programm VK-Vertrag - Positionen (tdsls3600m000) heraus aufrufen, wird die neu generierte Vereinbarung automatisch mit dem ( freien) Vertrag verknüpft.
  • Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm Beziehungen für interne Bedingungen (tcitr2140m000) heraus aufrufen, wird die neu generierte interne Vereinbarung automatisch mit der Beziehung zwischen Unternehmenseinheiten verknüpft.

Wenn die Vorlage Positionen mit leeren Attributen und detaillierten Bedingungen enthält, enthält die neu generierte Vereinbarung nur einen Kopf und Suchtiefen. Daher müssen Sie im Programm Bedingungsposition (tctrm1620m000) oder im Programm Bedingungspositionen (tctrm1120m000):

  • die Bedingungspositionen manuell erfassen
  • die detaillierten Bedingungen aus der Vorlage kopieren, indem Sie im Menü Zusatzoptionen auf Voreinstellungen für Bedingungen generieren klicken
Aktualisieren von Bedingungsvereinbarungen auf Basis einer Vorlage

Da sich Geschäftsprozesse ändern, können Sie auch die Vorlage ändern. Diese Änderungen können in die aus der Vorlage generierten Bedingungsvereinbarungen kopiert werden.

Um Bedingungsvereinbarungen mit den Änderungen in der Vorlage zu aktualisieren, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:

Schritt 1.  Aus Vorlage abgeleitete Bedingungen (tctrm2100m000)

LN aktualisiert das Programm Aus Vorlage abgeleitete Bedingungen (tctrm2100m000), wenn eine Bedingungsvereinbarung aus der Vorlage generiert wird und verwendet dieses Programm, um abzufragen, welche Bedingungsvereinbarungen bei der globalen Aktualisierung berücksichtigt werden müssen. Während der globalen Aktualisierung werden die Änderungen an der Vorlage in die verknüpften Bedingungsvereinbarungen kopiert.

Schritt 2.  Vorlagenänderungen (tctrm2105m000)

Wenn zumindest eine Bedingungsvereinbarung aus der Vorlage generiert wurde, dokumentiert das Programm Vorlagenänderungen (tctrm2105m000) die an der Vorlage durchgeführten Änderungen.

Die folgenden Arten von Änderungen werden dokumentiert:

  • Hinzufügen
    Der Vorlage wird ein neuer Datensatz hinzugefügt.
  • Löschen
    Ein Datensatz wird aus der Vorlage gelöscht.
  • Ändern
    Ein Feld in der Vorlage wird geändert.

Damit die Vorlagenänderung bei der globalen Aktualisierung berücksichtigt wird, markieren Sie das Kontrollkästchen Bei globaler Aktualisierung verwenden.

Schritt 3.  Bedingungen global aktualisieren (tctrm2205m000)

Mit diesem Programm übernehmen Sie Änderungen an der Vorlage global in die aus der Vorlage abgeleiteten Bedingungsvereinbarungen.

Sie müssen in diesem Programm die Art der Vereinbarung auswählen, die aktualisiert werden muss. Sie können die folgenden Kontrollkästchen markieren:

  • Simulieren
    Der Vorgang wird ausgeführt, aber die Vereinbarungen werden noch nicht mit den Änderungen aus der Vorlage aktualisiert. Sie können dieses Kontrollkästchen zum Beispiel verwenden, um einen Fehlerbericht zu generieren und zu prüfen, bevor Sie die Vereinbarungen wirklich ändern.
  • Manuelle Änderungen überschreiben
    Die relevanten Daten in der Bedingungsvereinbarung werden mit den geänderten Daten aus der Vorlage überschrieben. Falls Sie schon manuelle Änderungen in der Bedingungsvorlage vorgenommen haben, werden diese Änderungen daher überschrieben. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht markieren, überschreiben die geänderten Daten aus der Vorlage die Daten der Bedingungsvereinbarung nur, wenn der alte Wert aus der Vorlage dem aktuellen Wert in der Bedingungsvereinbarung entspricht.
  • Vorlagenänderungen löschen
    Die Vorlagenänderungen werden aus dem Programm Vorlagenänderungen (tctrm2105m000) gelöscht, nachdem diese Änderungen in die Bedingungsvereinbarungen übernommen worden sind. Sie können die Änderungen an der Vorlage auch mit dem Programm Vorlagenänderungen global löschen (tctrm2205m100) löschen.
Prüfen von Bedingungsvereinbarungen anhand einer Vorlage

Um eine Bedingungsvereinbarung anhand einer Vorlage zu überprüfen, müssen Sie zuerst die Suchsimulation aus dem Programm Bedingungen suchen (tctrm2150m000) ausführen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Abrufen von Bedingungen.

Um die Prüfung zu aktivieren, werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  1. Legen Sie im Feld Prüfvorlage des Programms Bedingungen suchen (tctrm2150m000) eine Vorlage fest.
  2. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen des Programms Bedingungen - Suchergebnisse (tctrm2151m000) auf die Option Übereinstimmung mit Prüfvorlage drucken. Die abgerufenen Bedingungen werden mit der festgelegten Prüfvorlage verglichen.
  3. Es werden die Bedingungen abgerufen, die für die im Programm Bedingungen suchen (tctrm2150m000) definierten Suchattribute gelten.
  4. Für dieselben Suchattribute werden die geltenden Bedingungen aus der Prüfvorlage abgerufen.
  5. Die Bedingungen, die sich von denen in der Prüfvorlage unterscheiden, werden im Bericht mit einem Asterisken versehen.