Artikeldaten

LN-Artikeldaten bestehen aus den allgemeinen Artikeldaten und paketbezogenen Artikeldaten. Die allgemeinen Artikeldaten werden im Programm Artikelbasisdaten festgelegt. Die paketbezogenen Artikeldaten legen Sie in den verschiedenen Paketen von LN fest.

Allgemeine Artikeldaten

Zu den allgemeinen Artikeldaten gehören:

  • Der Artikelcode, der den Artikel identifiziert
  • Artikeldaten, mit denen festgelegt wird, wie LN den Artikel verarbeitet. Dazu gehören z. B. die Artikelart und die Bestandseinheit des Artikels.
  • Artikeldaten zu Ihrer Information, wie z. B. Gruppierungsdaten für Artikel, die unter Gruppierungsdaten für Artikel erläutert sind.
Paketbezogene Artikeldaten

Um die Programme aufzurufen, in denen Sie bestimmte Daten vorgeben und die Artikeldaten für die verschiedenen Pakete in LN festlegen können, verwenden Sie die Schaltflächen auf den letzten Registerkarten der folgenden Programme:

  • Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000), zum Festlegen von Datenvoreinstellungen
  • Artikel - Allgemein (tcibd0101s000), zum Festlegen von artikelbezogenen Daten

Weitere Informationen über das Einrichten der allgemeinen und paketbezogenen Artikeldaten finden Sie unter Einrichten von Artikeldaten.

Alternative Artikel

Einige Arten von Artikeln können problemlos durch ähnliche Artikel mit anderem Artikelcode ersetzt werden, wenn beispielsweise der ursprüngliche Artikel nicht unmittelbar verfügbar ist oder ersetzt wurde. Mit dem Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000) legen Sie fest, welche Artikel bei Bedarf einen anderen Artikel ersetzen können.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Definieren von alternativen Artikeln und Ersatzartikeln.

Einsatzmittel

Wenn Sie Einsatzmittel verwenden möchten, müssen Sie diese im Programm Standardeinsatzmittel (tppdm0512m000) oder Projektbezogene Einsatzmittel (tppdm6512m000) festlegen. Nach der Festlegung werden sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) angezeigt.

Mehrkomponentenartikel

Über das Einrichten von Mehrkomponentenartikeln beschleunigen Sie die Auftragsbearbeitung und die Auftragserfassung für sich wiederholende VK-Aufträge. Mit Produktlisten bestimmen Sie die Zusammensetzung eines Produkts aus anderen Produkten und/oder Listen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Mehrkomponentenartikel.

Artikel mit ID-Nummer

Wenn es sich bei dem Artikel um einen Artikel mit ID-Nummer handelt, können Sie mit dem Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) die ID-Nummern abrufen, die automatisch generiert oder manuell erfassen wurden. Mit Hilfe der Vorlagen-Programme können Sie die Vorlagen festlegen, anhand derer LN die ID-Nummern generiert.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Übersicht über Artikel mit ID-Nummer.

Gültigkeitsdauer für Artikeldaten

Bei der Artikelart, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) auswählen, handelt es sich um die für den Artikel voreingestellte Art. Im Programm Aktuelle Lieferquelle (tcibd0510m000) können Sie die Artikelart für EK-Artikel und Fertigungsartikel zeitweilig ändern.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Gültigkeitsdauer für Artikeldaten.

Alternative Hersteller

Sie können die Artikeldaten so einrichten, dass der Einkauf von Artikeln, die von alternativen Herstellern gefertigt wurden, zulässig ist.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einkauf von Artikeln bei alternativen Herstellern.

Massenänderung von Artikelzuordnungen

Mit dem Programm Massenänderung Artikelzuordnungen (tcibd0204m000) definieren oder ändern Sie in einem einzigen Schritt die Zuordnungen für eine große Anzahl von Artikeln. Sie können beispielsweise einen Bereich von Artikeln, die zuvor dem Einkäufer A zugeordnet waren, dem Einkäufer B zuordnen. Oder Sie ordnen alle bisher nicht zugeordneten Artikel dem Einkäufer B zu.

Für Bereiche von Artikelgruppen und Artikeln können Sie die folgenden Zuordnungen festlegen oder ändern:

Artikelkodierungssysteme

Zusätzlich zum Artikelcode, der in Ihrem Unternehmen verwendet wird, lassen sich Artikel auch anhand anderer Codes, z. B. der Artikelcodes Ihres Handelspartners, identifizieren. Mit den folgenden Programmen legen Sie diese anderen Artikelcodes fest und verknüpfen Sie mit Ihren Artikeln: