Einkauf von Artikeln bei alternativen Herstellern

Firmen, die bei der Herstellung ihrer Produkte verschiedene Komponenten verwenden, kaufen die Komponenten oft von anderen Herstellern und verkaufen sie als Bestandteil ihres eigenen Produktes und unter ihrem eigenen Namen. Die Komponenten können von verschiedenen Herstellern erworben werden, sofern sie ähnliche oder gleiche Eigenschaften und Qualitätsmerkmale aufweisen.

Als Beispiele für solche Komponenten seien hier die Motoren und Reifen in der Automobilindustrie sowie eingebaute Platinen in der Elektronikindustrie genannt.

Sie können die Komponenten direkt vom Hersteller oder über Zwischenhändler erwerben. Wenn die Bestellmenge geringer ist als die Mindestmenge, die Sie bei einem Hersteller bestellen können, kaufen Sie die Komponenten gewöhnlich bei einem Zwischenhändler. Die Zwischenhändler können die Komponenten von mehreren Herstellern erwerben. In diesem Fall können Sie die Komponenten dieser Händler unter der Bedingung akzeptieren, dass Sie die Hersteller genehmigt haben. Hersteller für Artikel zu genehmigen, fällt in den Aufgabenbereich des technischen Koordinators für den entsprechenden Artikel.

Wenn die bestellten Artikel eingehen, muss der technische Koordinator überprüfen, ob sie von einem genehmigten Hersteller gefertigt wurden.

Mit LN können Sie eine Reihe von Herstellern für einen Artikel eingeben und sicherstellen, dass Sie nur Artikel von genehmigten Herstellern erhalten.