Verwenden von Zeitzonen

Eine Zeitzone ist ein geographisches Gebiet, in dem dieselbe Standardzeit verwendet wird. In LN finden Sie die Daten zu den Zeitzonen der Welt im Programm Zeitzonen (ttaad0160m000). Im Programm Zeitzonen (tcemm1100m000) des Moduls Unternehmensmodellierung können Sie die Zeitzonen auswählen, die Sie verwenden möchten, und jeder Zeitzone eine Bezeichnung hinzufügen.

Die Firmen einer Mehrfirmen-Struktur müssen die Zeitzonen-Tabelle (emm100) gemeinsam nutzen.

LN erfasst Datum und Zeitpunkt logistischer Buchungen, wie zum Beispiel die Datums- und Uhrzeitangaben, auf den verschiedenen Arten von Auftragsdokumenten, Buchungsbelegen, Lieferungen oder Wareneingängen, und zwar in Koordinierter Weltzeit (UTC), da diese Zeit auf der ganzen Welt gleich ist. Somit ist eine logistische Firma unabhängig von Zeitzonen.

Anwenderbezogene Zeitzonen

Im Modul User Management des Tools müssen Sie eine Zeitzone mit jedem LN-Anwender verbinden, für den eine Anwenderdatenvorlage vorhanden ist. Mit Hilfe der Anwender-Zeitzone ruft LN Datumsangaben und Zeitpunkte logistischer Buchungen ab, die im Paket Allgemeine Daten (TC) erfasst sind, und stellt diese für den Anwender in der entsprechenden Ortszeit dar.

Ressourcen-Zeitzonen

Um die Zeitzonen für die verschiedenen Ressourcen, wie z. B. Abteilungen und Läger, zu bestimmen, verwendet LN die Zeitzone, die mit der Adresse der entsprechenden Ressource verbunden ist.

Mit Hilfe der Zeitzone einer Produktionsabteilung, die als Abteilung für Auftragsbearbeitung für eine Montagelinie dient, ermittelt LN die Zeitunterschiede zwischen Montagelinien. Diese Daten sind erforderlich, um die Hauptlinien mit den Zulieferlinien zu koordinieren.

Die voreingestellten Zeitzonen sind die Zeitzonen, die Sie in den Programmen Staaten/Provinzen (tcmcs1143m000) und Länder (tcmcs0110s000) erfassen, und zwar in der angegebenen Reihenfolge. Wenn Sie keine voreingestellte Zeitzone für das Land, den Bundesstaat oder die Provinz erfassen, müssen Sie für jede Adresse die Zeitzone eingeben.

Zeitzonen für kaufmännische Firmen

Sie müssen für jede kaufmännische Firma im Modul Unternehmensmodellierung eine Zeitzone auswählen. LN erfasst Buchungen in Finanzwesen mit der örtlichen Datums- und Uhrzeitangabe. Wenn Buchungen von der logistischen Firma an das Paket Finanzwesen übertragen werden, konvertiert LN die Angaben zu Datum und Uhrzeit von der Koordinierten Weltzeit (UTC) in die für die kaufmännische Firma gültigen örtlichen Datums- und Uhrzeitangaben. So werden die Beträge in jeder kaufmännischen Firma in der richtigen Rechnungsperiode gebucht.

LN konvertiert auch die Angaben zu Gültigkeitsdatum und -zeitpunkt für Wechselkurse und Umsatzsteuersätze, die in der logistischen Firma definiert werden, von UTC in die Ortszeit der kaufmännischen Firma. So werden bei der Umrechnung von Beträgen in die Hauswährung im Paket Finanzwesen und bei der Berechnung von Umsatzsteuerbeträgen die richtigen Sätze verwendet.