Austauschbarkeit von Gültigkeitseinheiten

Austauschbarkeit bedeutet, dass der Bedarf an einer bestimmten Gültigkeitseinheit eines Materials oder eines Artikels auch durch den Bestand an einer anderen Gültigkeitseinheit desselben Materials bzw. Artikels gedeckt werden kann.

Austauschbarkeit kann in folgenden Fällen eingesetzt werden:

  • Während der Auftragsplanung im Paket Unternehmensplanung.
  • Bei Auslagerungsvorschlägen im Paket Lagerwirtschaft. Wenn die Gültigkeitseinheiten austauschbar sind, kann eine Einheit durch den Bestand einer anderen Einheit ergänzt werden, um einen bestimmten Bedarf zu decken.

Die grundsätzliche Frage lautet: Kann für den Artikel XYZ Gültigkeitseinheit A durch Gültigkeitseinheit B ersetzt werden? Um diese Frage beantworten zu können, wird die Austauschbarkeit von Gültigkeitseinheiten (angezeigt durch die Einstellung der Kontrollkästchen "Austauschbar") auf drei Ebenen überprüft:

  • Firmenebene
  • Artikelebene
  • Artikel - Ebene des Gültigkeitsnummernkreises

Wie Sie Austauschbarkeit auf verschiedenen Ebenen in LN einrichten, wird im Folgenden beschrieben.

Firmenebene

Austauschbarkeit auf Firmenebene ist maßgebend. Ist das Kontrollkästchen Alle Gültigkeitseinheiten sind austauschbar im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0500m000) markiert, gelten alle Gültigkeitseinheiten in allen Aufträgen als austauschbar.

Beispiel

Der Algorithmus für die Auftragsplanung im Paket Unternehmensplanung muss den Bedarf an Artikel Q-GERÄT mit der Gültigkeitseinheit 75 decken. Für diesen Artikel/diese Einheit ist kein Bestand vorhanden. Im Bestand vorhanden ist jedoch noch der Artikel Q-GERÄT mit der Gültigkeitseinheit 79. Ist das Kontrollkästchen Alle Gültigkeitseinheiten sind austauschbar markiert, wurde auf Firmenebene Austauschbarkeit festgelegt, daher kann der Bestand an Q-GERÄT/79 verwendet werden, um den Bedarf an Q-GERÄT/75 zu decken.

Ist das Kontrollkästchen Alle Gültigkeitseinheiten sind austauschbar markiert, wird die Funktion zur Ermittlung des Bedarfsverursachers des Moduls Einheitengültigkeit nicht voll genutzt, Einheitengültigkeit wird aber trotzdem zu Konfigurationszwecken und für nicht-materielle Belange eingesetzt, beispielsweise um alternative Arbeitspläne und Versorgungsstrategien zu testen oder um Lernkurven zu untersuchen.

Artikelebene

Ist das Kontrollkästchen Alle Gültigkeitseinheiten sind austauschbar im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0500m000) nicht markiert, kann Austauschbarkeit auf Artikelebene im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) festgelegt werden. Wenn Sie das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheiten sind austauschbar im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) markieren, sind alle Gültigkeitseinheiten für einen bestimmten Artikel austauschbar.

Beispiel

Der Algorithmus für die Auftragsplanung im Paket Unternehmensplanung muss den Bedarf an Artikel Q-GERÄT mit der Gültigkeitseinheit 75 decken. Für diesen Artikel/diese Einheit ist kein Bestand vorhanden. Im Bestand vorhanden ist jedoch noch der Artikel Q-GERÄT mit der Gültigkeitseinheit 55. Die Gültigkeitseinheiten sind auf Firmenebene nicht austauschbar. Jedoch ist das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheiten sind austauschbar im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) markiert, daher ist der Artikel Q-GERÄT austauschbar. Das Paket Lagerwirtschaft kann daher Q-GERÄT/55 an die Produktion ausgeben.

Die Markierung des Kontrollkästchens Gültigkeitseinheiten sind austauschbar im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) erfolgt hauptsächlich, um verschiedene Gültigkeitseinheiten allgemein verwendbaren Materials aus den unteren Positionen der Stückliste austauschen zu können.

Artikel - Ebene des Gültigkeitsnummernkreises

Austauschbarkeit auf Ebene des Gültigkeitsnummernkreises des Artikels lässt sich auf drei Arten im Programm Artikel - Gültigkeitsnummernkreis (tcuef0101m000) definieren:

  • Wenn Sie das Kontrollkästchen Austauschbar innerhalb Nummernkreis markieren, kann der Bedarf an einem Artikel/Gültigkeitseinheit durch andere Gültigkeitseinheiten innerhalb desselben Nummernkreises (Baureihe) ausgetauscht werden.
  • Wenn Sie das Kontrollkästchen Austauschbar mit anderen austauschbaren Nummernkreisen markieren, lässt sich der Bedarf an einem Artikel/Gültigkeitseinheit durch den Bestand an Gültigkeitseinheiten anderer Nummernkreise (Baureihen) decken, wenn für diese Nummernkreise (Baureihen) das Kontrollkästchen Austauschbar mit anderen austauschbaren Nummernkreisen ebenfalls markiert ist.
  • Wenn Sie das Kontrollkästchen Austauschbar mit Standard und umgekehrt markieren, kann der Bedarf an einem bestimmten Artikel/Gültigkeitseinheit durch den Bestand mit Gültigkeitseinheit 0 (Standardartikel) gedeckt werden. Auch der Bedarf an der Gültigkeitseinheit 0 kann durch andere Gültigkeitseinheiten dieses Nummernkreises gedeckt werden.
Beispiel

Der Algorithmus für die Auftragsplanung im Paket Unternehmensplanung hat einen Fertigungsauftrag generiert, für den Artikel CRT-GERÄT mit der Gültigkeitseinheit 75 erforderlich ist. Es ist kein Bestand an Gültigkeitseinheit 75, aber ein großer Bestand an Gültigkeitseinheit 80 vorhanden. Darf CRT-GERÄT/75 durch CRT-GERÄT/80 ersetzt werden? Denken Sie daran, dass für CRT-GERÄT keine Austauschbarkeit auf Firmen- oder Artikelebene besteht.

Die Gültigkeitseinheit 75 ist für die Baureihe (Nummernkreis) NM des Endprodukts RADAR mit den Folgenummern 1-100 vorgesehen. Diese Baureihe ist austauschbar mit anderen austauschbaren Baureihen (Nummernkreisen). Die Gültigkeitseinheit 80 ist für die Baureihe (Nummernkreis) AD des Endprodukts RADAR mit den Folgenummern 1-50 vorgesehen. Diese Baureihe ist nicht mit anderen austauschbaren Baureihen (Nummernkreisen) austauschbar.

Da nur für eine Baureihe (Artikel – Gültigkeits-Nummernkreis) Austauschbarkeit mit anderen Baureihen besteht, sind die Gültigkeitseinheiten 75 und 80 für den Artikel CRT-GERÄT nicht austauschbar.