Einrichten der Einheitengültigkeit

So richten Sie die Daten für die Einheitengültigkeit ein:

  1. Markieren Sie das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Unterprogramm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000).
  2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0500m000) oder heben Sie die Markierung auf.
    • Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und auch das Kontrollkästchen Endprodukt mit Einheitengültigkeit im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) markiert ist, wird automatisch eine Gültigkeitseinheit generiert, wenn Sie eine neue Verkaufsangebotsposition, Verkaufsauftragsposition oder Verkaufsvertragsposition für einen Artikel mit Einheitengültigkeit anlegen. Ansonsten können Sie selbst eine Gültigkeitseinheit angeben. Die Gültigkeitseinheit kann zur Ermittlung des Bedarfsverursachers eingesetzt werden. Falls gewünscht, können Sie über die Option Anforderungen in der Auftragsposition die zur Modellierung des Artikels benötigten Anforderungen auswählen. Einheitengültigkeit wird dabei als "schlanker Konfigurator" eingesetzt. Die Gültigkeitseinheit wird dann mit dem Nummernkreis verbunden, der im Feld Nummernkreis (Voreinstellung) eingestellt ist.
    • Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren nicht markiert ist und Sie eine neue Verkaufsauftrags-, Verkaufsangebots- oder Verkaufsvertragsposition für einen Artikel mit Einheitengültigkeit anlegen, wird als Gültigkeitseinheit standardmäßig 0 (null) vorgegeben. Erst wenn Sie auf Anforderungen klicken wird eine Gültigkeitseinheit angelegt. Danach können Sie Anforderungen auswählen, um die Artikel mit Einheitengültigkeit zu modellieren.
  3. Für Konstruktionsartikel können Sie das Kontrollkästchen Endprodukt mit Einheitengültigkeit im Programm Konstruktionsartikel (tiedm0110m000) markieren, sodass automatisch eine Gültigkeitseinheit generiert wird, wenn Sie eine neue Verkaufsangebotsposition, Verkaufsauftragsposition oder Verkaufsvertragsposition für einen Artikel mit Einheitengültigkeit anlegen. Bei Bedarf kann das Kontrollkästchen Austauschbar markiert werden.
  4. Legen Sie im Programm Anforderungen (tcuef0106m000) die Codes und Bezeichnungen für die Geschäftsanforderungen an. Später benötigen Sie die Anforderungen, um:

    • sie während der Entwicklung einer Stückliste oder eines Arbeitsplans (Baureihenansatz) mit den Ausnahmen zu verknüpfen,
    • sie auszuwählen, wenn Sie eine Gültigkeitseinheit in der Verkaufsauftragsposition (Vertriebsansatz) erfassen. Dadurch erhalten Sie schließlich Produktionsaufträge, bei denen die für die Anforderungen definierten Ausnahmen verwendet werden.

    Für jede Anforderung können Sie einen Aufschlag festsetzen. Die Aufschläge sind Teil des Verkaufspreises für eine Gültigkeitseinheit (Variante).

  5. Bei Bedarf können Sie auch Anforderungen für Endprodukte im Programm Artikel - Anforderungen (tcuef0108m000) vorgeben. Diese voreingestellten Anforderungen können in das Programm Anforderung - Gültigkeitseinheiten (tcuef0107m000) importiert werden, wenn für das Endprodukt eine Gültigkeitseinheit definiert wird.
Und so geht's weiter

Jetzt, da Sie die Einheitengültigkeit eingerichtet haben, können Sie diese so einsetzen, wie Sie es in Schritt 2 vorbereitet haben.