Korrektur der (Umsatz)Steuer für Skonto/Zahlungsdifferenz

Wenn Sie eine Ausgangsrechnung anlegen, wird der Steuerbetrag berechnet und auf das USt-Sachkonto gebucht. Die Berechnung der Steuer basiert auf dem Rechnungsbetrag.

Wenn die Zahlung aufgrund eines Skontos, des Abzugs einer Kreditprovisionen oder wegen Zahlungsdifferenzen jedoch vom Rechnungsbetrag abweicht, kann LN den Steuerbetrag korrigieren.

Um die Korrektur von Steuerbeträgen einzurichten, benötigen Sie die folgenden Programme:

  1. Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000)
    • Markieren Sie das Kontrollkästchen USt für Skonto/Zahlungsdifferenz korrigieren. LN berechnet die Steuerkorrekturbeträge anhand des Skontobetrags, der abgezogenen Kreditprovision oder der bestätigten Zahlungsdifferenz.
    • Wählen Sie im Feld Konto für Abzüge nach Steuercode aus, um die Sachkonten für die Steuerkorrekturen für jede Kombination aus Steuercode und Land anzugeben, oder wählen Sie die Option Finanzielle Handelspartnergruppe aus, um die Sachkonten für jede Finanzielle Handelspartnergruppe festzulegen.
  2. Je nach Ihrer Auswahl müssen Sie die Sachkonten für die Steuerkorrekturen in einem der folgenden Programme angeben:

    • Buchungsdaten nach USt-Code für Abzüge (tfcmg0150m000)
      Geben Sie die Sachkonten für die aktuelle kaufmännische Firma an.
    • Konten nach finanzieller Debitorengruppe (tfacr0110m100)
      Geben Sie die Sachkonten für die finanzielle Debitorengruppe an.
  3. Legen Sie im Programm Buchungsdaten nach Bank/Zahlungsverfahren (tfcmg0146s000) fest, bei welchem Schritt LN die Steuerkorrektur berechnen und buchen soll.
Beispiel

Angenommen Sie erstellen eine Ausgangsrechnung mit den folgenden Daten (Alle Beträge in EUR):

  • Rechnungsnummer: ACR20050001
  • Betrag : 5.000
  • USt-Land/-Code : NL/001
  • USt-Betrag : 700
  • Kreditprovision : 100
  • Rabatt/Skonto : 200
  • Fällig am : 10.06.2005

In diesem Beispiel wird der Steuerbetrag auf Basis des Bruttobetrags von 5.000 EUR berechnet, der die Kreditprovision und den Skonto beinhaltet.

Wenn die Rechnung vor Fälligkeit bezahlt wird, lauten die Daten zum Zeitpunkt des Zahlungseingangs folgendermaßen:

  • Eingegangener Betrag : 4.700
  • Kreditprovision : 100
  • Rabatt/Skonto : 200

Der Handelspartner hat nur 4.700 EUR bezahlt, zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung haben Sie jedoch die Steuern für den Bruttogesamtbetrag (5.000 EUR) berechnet. Damit haben Sie die Steuer für 300 EUR (die Summe aller Abzüge) zu viel berechnet.

Über das Feld USt für Skonto/Zahlungsdifferenz korrigieren können Sie festlegen, ob die Steuer aufgrund der Abzüge korrigiert werden soll. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Steuer zu korrigieren, legt LN eine Stornobuchung für die Steuer auf den Abzugsbetrag von 300 EUR an, die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gebucht worden war.