Einrichten der Tax-Provider-Schnittstelle

Nachdem der Tax Provider auf dem Anwendungsserver installiert wurde, müssen Sie die Schnittstelle zwischen dem Anwendungsprogramm und dem Tax Provider einrichten.

So richten Sie einen Tax Provider (Am) ein:

  1. Bereiten Sie die Implementierung der Tax-Provider-Schnittstelle vor.
  2. Implementieren Sie die Tax-Provider-Schnittstelle.
  3. Passen Sie die Einstellungen der Tax-Provider-Schnittstelle an.
Schritt 1. Vorbereitungen zum Implementieren der Tax-Provider-Schnittstelle

So bereiten Sie die Implementierung der Tax-Provider-Schnittstelle vor:

  1. Legen Sie im Programm Ländergruppe (tccom1680m000) eine Ländergruppe für die Länder fest, für die der Tax Provider die Umsatzsteuerbeträge berechnen und ein Umsatzsteuerregister führen soll. Bei Aufträgen mit einer Adresse in anderen Ländern berechnet weiterhin LN die Umsatzsteuerbeträge.
  2. Stellen Sie sicher, dass bereits vorhandene Adressen in den in Punkt 1 angegebenen Ländern das für den Tax Provider erforderliche Format aufweisen. Angaben wie Ort, Bundesstaat/Provinz und Postleitzahl für US-amerikanische und kanadische Adressen müssen in den entsprechenden Adressfeldern angegeben werden.
  3. Installieren Sie den Tax Provider unter Beachtung der Anweisungen des jeweiligen Lieferanten.
  4. Schließen Sie die Rechnungsperiode im Programm Perioden abschließen (tfgld1206m000) ab.
Schritt 2. Implementieren der Tax-Provider-Schnittstelle

So implementieren Sie die Tax-Provider-Schnittstelle:

  1. Markieren Sie das Kontrollkästchen Tax Provider verwenden im Programm Parameter Tax Provider (Am.) (tctax6100m000).
  2. Wählen Sie den Tax Provider (Am.) im Programm Parameter Tax Provider (Am.) (tctax6100m000) aus. Bei dem Tax Provider muss es sich für Sales and Use Tax um Vertex O Series handeln.
  3. Geben Sie die Länder, für die der Tax Provider verwendet werden soll, im Programm Ländergruppe (tccom1680m000) an. Wenn die Adresse des Handelspartners in einem dieser Länder liegt, unterlässt LN die Ermittlung der Umsatzsteuerbeträge und gibt die entsprechenden Daten an den Tax Provider weiter. Bei Adressen in anderen Ländern berechnet weiterhin LN die Umsatzsteuerbeträge.
  4. Prüfen Sie die GEO-Codes und ordnen Sie sie den vorhandenen Adressdaten im Programm Adressprüfprogramm für zuständige Steuerbehörden (Am.) (tctax6210m000) zu.
  5. Bewerten Sie die GEO-Codes und definieren Sie sie neu, falls dies erforderlich ist.
    • Wenn Sie Vertex verwenden, müssen Sie gegebenenfalls die Voreinstellung des Kontrollkästchens Innerhalb der Ortsgrenzen im Programm Adressen (tccom4130s000) ändern.
    • Wenn mehr als eine Steuerhoheit mit der Adresse übereinstimmt, können Sie über die Option Zuständigkeit im entsprechenden Menü das Programm GEO-Codes nach Adressdaten (tctax6105m000) aufrufen.
  6. Geben Sie Ihre Firma, Handelspartner und die produktbezogenen Daten im Tax Provider ein.
  7. Definieren Sie die gültigen Produktklassen im Programm Produktklassen (Am.) (tctax6101m000). Die Produktklassen, die Sie festlegen, müssen den im Tax Provider festgelegten Besteuerungsfähigkeitstreibern entsprechen.
  8. Geben Sie im Programm Steuermatrix für Produktklassen (Am.) (tctax6102m000) die Matrix der Artikelgruppen, Artikel, Vertragsarten, Service-Arten und Sachkontennummern nach Produktklasse an.
Schritt 3. Anpassen der Einstellungen der Tax-Provider-Schnittstelle

Nach der Implementierung der Tax Provider-Schnittstelle sollten Sie gegebenenfalls folgende Änderungen in Betracht ziehen:

  • Vereinfachung der USt-Code-Struktur
  • Verwendung separater USt-Codes für Finanz-Buchungen
Vereinfachung der Steuercodestruktur

Wenn Sie LN zuvor bereits ohne Tax Provider verwendet haben, sollten Sie Ihr aktuelles Umsatzsteuersystem im Paket Finanzwesen noch einmal überdenken und gegebenenfalls anpassen. Der Tax Provider erfordert nicht das komplexe Steuerabwicklungsverfahren, das in LN für Anwender ohne Tax Provider implementiert ist.

Wenn Sie einen Tax Provider verwenden, legt LN über die Steuercodes die Sachkonten fest, auf die die verschiedenen Beträge gebucht werden müssen. LN setzt während der Implementierung der Tax-Provider-Schnittstelle alle Steuercodes auf "Einstufige USt". Der Tax Provider legt die Steuersätze und die zuständigen Steuerbehörden fest.

Verwenden separater Steuercodes für Buchungen im Paket Finanzwesen

Sie müssen die Steuerbeträge von Finanz-Buchungen manuell im Tax Provider eingeben, bevor Sie Ihre vierteljährlichen Berichte einreichen. Dies ist erforderlich, weil die Steuerbeträge von Finanz-Buchungen nicht ins Tax Provider-Steuerregister geschrieben werden. Zur Erfassung dieser Umsatzsteuerbeträge verwenden Sie das Programm Berechnungsprogramm Tax Provider (Am.) (tctax6212m000). Sie können für Buchungen im Paket Finanzwesen separate Steuercodes festlegen, um die Rückverfolgung der Steuerbeträge aus Buchungen im Paket Finanzwesen zu erleichtern.