Methode zur Bestimmung der letzten Sendungs-ID

  • Letzte Sendungs-ID des Kunden

    Die letzte Sendungs-ID muss vom Kunden auf der VK-Freigabe mitgeteilt werden.

  • Letztes Wareneingangsdatum des Kunden

    Wenn vor dem Generieren der VK-Freigabe noch nicht alle vom Lieferanten auf den Weg gebrachten Sendungen beim Kunden eingegangen sind, werden die sich unterwegs befindenden Sendungen durch Vergleich des letzten Wareneingangsdatums, das vom Kunden zur Verfügung gestellt wird, mit dem geplanten Wareneingangsdatum aus dem System des Lieferanten (Ihrem System) ermittelt.

  • Freigabe-Generierungsdatum des Kunden

    Wenn vor dem Generieren der VK-Freigabe noch nicht alle vom Lieferanten auf den Weg gebrachten Sendungen beim Kunden eingegangen sind, werden die sich unterwegs befindenden Sendungen durch Vergleich des Freigabe-Generierungsdatums, das vom Kunden zur Verfügung gestellt wird, mit dem geplanten Wareneingangsdatum aus dem System des Lieferanten (Ihrem System) ermittelt.

  • Freigabe-Erstellungsdatum des Lieferanten

    Wenn vor dem Generieren der VK-Freigabe noch nicht alle vom Lieferanten auf den Weg gebrachten Sendungen beim Kunden eingegangen sind, werden die sich unterwegs befindenden Sendungen durch Vergleich des Freigabe-Erstellungsdatums des Lieferanten mit dem geplanten Wareneingangsdatum aus dem System des Lieferanten (Ihrem System) ermittelt.

    Dabei wird angenommen, dass das Freigabe-Erstellungsdatum des Lieferanten nahe beim Freigabe-Generierungsdatum des Kunden liegt.

  • Letzte Sendung des Lieferanten

    Die letzte Sendungs-ID wird mit Hilfe der zuletzt vom Lieferanten auf den Weg gebrachten Sendung ermittelt.

    Dabei wird davon ausgegangen, dass die letzte Sendung des Lieferanten vor dem Generieren der VK-Freigabe beim Kunden eingegangen ist und sich daher keine Sendung unterwegs befindet.