Im Paket Finanzwesen erfasste Beträge

  • Brutto

    Der Bruttobetrag wird erfasst.

    Der Bruttobetrag beinhaltet auch den Steuerbetrag. LN berechnet den Steuer- und den Nettobetrag.

    Beispiel für den Brutto betrag
    USt-Satz16
    Erfasster Bruttobetrag232
    Berechneter (Umsatz)Steuerbetrag232 * 16/116 = 32
    Berechneter Nettobetrag232 - 32 = 200

     

  • Netto

    Der Nettobetrag wird erfasst.

    Der Nettobetrag beinhaltet keine Steuer. LN berechnet den Steuer- und den Bruttobetrag.

    Beispiel für den Netto betrag
    USt-Satz16
    Erfasster Nettobetrag200
    Berechneter (Umsatz)Steuerbetrag200 * 16/100 = 32
    Berechneter Bruttobetrag200 + 32 = 232

     

    Hinweis

    Wenn die Steuer auf Ebene des Rechnungskopfes berechnet wird, handelt es sich bei allen erfassten Beträgen um Brutto beträge, selbst wenn - im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0136s000)- das Feld Im Paket Finanzwesen erfasste Beträge auf Netto gesetzt ist.

  • Brutto über hundert

    Der Bruttobetrag wird erfasst.

    Der Bruttobetrag beinhaltet keine Steuer. LN berechnet den Steuer- und den Nettobetrag. Der Steuerbetrag ergibt sich als Prozentsatz des Bruttobetrags.

    In manchen Ländern wird dieses Verfahren bei Reise- und Unterbringungskosten verwendet.

    Beispiel für einen Betrag Brutto über hundert
    USt-Satz16
    Erfasster Bruttobetrag232
    Berechneter (Umsatz)Steuerbetrag232 * 16/100 = 37,12
    Berechneter Nettobetrag232 - 37,12 = 194,88