E-Mail (tccom6600m500)

Mit diesem Programm können Sie E-Mails erfassen, abfragen und verwalten.

Eine E-Mail kann mit einem Ansprechpartner, einem Handelspartner, einer Gelegenheit oder einer Aktivität verbunden werden.

Sie können dieses Programm über das Hauptprogramm Aktivitäten (tccom6100m000) aufrufen, oder indem Sie doppelt auf einen Datensatz der Art E-Mail oder einmal im entsprechenden Menü auf Neue E-Mail oder Folge-E-Mail klicken. Alternativ können Sie es auch über das Menü aufrufen.

Hinweis
  • Verwenden Sie die Schaltflächen Von, An, Cc und Bcc, um aus dem Programm Empfänger (tccom6600m900) Empfänger für die E-Mail auszuwählen.
  • Sie können nur E-Mails mit dem Status Entwurf aktualisieren.
Register

Die Positionen in den Registern beziehen sich auf die folgenden Programme:

Verwandte Themen

 

Von
Der Name des Empfängers, der die E-Mail angelegt oder gesendet hat.
Bis
Der Name des Empfängers, an den die E-Mail gesendet wird.
Cc
Der Name des Empfängers, der nicht dem Empfänger im Feld An entspricht, und dessen Name für andere Empfänger der Nachricht sichtbar ist.
Bcc
Der Name des Empfängers, der nicht dem Empfänger im Feld An entspricht, und dessen Name für andere Empfänger der Nachricht nicht sichtbar ist.
Richtung
Die Richtung der E-Mail.
  • Eingehend
    Die E-Mail wird empfangen (werden) und manuell in diesem Programm angelegt.
  • Ausgehend
    Die E-Mail wird aus diesem Programm gesendet (werden).
Versendet
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die E-Mail den Status Versendet oder Eingegangen erhält.
Thema
Ein Stichwort zum Thema der E-Mail.
Zusätzliche Information
Verwenden Sie dieses Feld, um der E-Mail eine Nachricht hinzuzufügen.
Ansprechpartner
Der Ansprechpartner, für den die E-Mail erstellt wird.
Handelspartner
Der Handelspartner, für den die E-Mail erstellt wird.
Phasen-Code
Die Phase eines VK-Ablaufs, für die die E-Mail erstellt wird.
Aktivität
Die Aktivität, für die die E-Mail erstellt wird.
Priorität
Die der E-Mail zugewiesene Priorität.
Status
Der Status der E-Mail.
  • Entwurf
    Die E-Mail ist erstellt.
  • Eingegangen
    Die angelegte E-Mail wird in diesem Programm auf Eingegangen gesetzt.
  • Versendet
    Die E-Mail wird aus diesem Programm versendet.
Angelegt von
Der Anwender, der die E-Mail angelegt hat.
Erstellt am
Das Datum, an dem die E-Mail angelegt wurde.
Zuletzt geändert von
Der Anwender, der die E-Mail zuletzt geändert hat.
Zuletzt geändert am
Das Datum, an dem die E-Mail zuletzt geändert wurde.
Nummernkreis
Der für die E-Mail verwendete Nummernkreis.

Voreinstellung

Der Nummernkreis für E-Mails aus dem Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000).

E-Mail
Eine Aktivitätsart, die für eine E-Mail steht, die für einen Ansprechpartner, einen Handelspartner, eine Gelegenheit oder eine Aktivität erstellt wurde, den/die Sie in LN erfassen möchten. E-Mails können zum Versenden und zum manuellen Erfassen von eingegangenen E-Mails erstellt werden. Eine E-Mail verfügt über ausgewählte Empfänger.
Vertraulichkeit
Die Art der E-Mail.

 

E-Mail senden
Sendet die E-Mail an die Empfänger.
Fertig
Setzt eine eingehende E-Mail mit dem Status Entwurf auf Eingegangen.
Hohe Priorität
Setzt das Feld Priorität eines E-Mail- Entwurfs auf Hoch.
Niedrige Priorität
Setzt das Feld Priorität eines E-Mail- Entwurfs auf Niedrig.
Folgetermin
Ruft das Programm Termin (tccom6600m100) auf, in dem Sie einen Folge termin für die E-Mail erfassen können.
Folgeanruf
Ruft das Programm Anruf (tccom6600m200) auf, in dem Sie einen Folge anruf für die E-Mail erfassen können.
Folgeaufgabe
Ruft das Programm Aufgabe (tccom6600m300) auf, in dem Sie eine Folge aufgabe für die E-Mail erfassen können.
Folge-E-Mail
Ruft das Programm E-Mail (tccom6600m500) auf, in dem Sie eine Folge- E-Mail für die E-Mail erfassen können.