Aufgabe (tccom6600m300)

Mit diesem Programm können Sie Aufgaben erfassen, abfragen und verwalten.

Eine Aufgabe kann mit einem Ansprechpartner, einem Handelspartner, einer Gelegenheit oder einer Aktivität verbunden werden.

Sie können dieses Programm über das Hauptprogramm Aktivitäten (tccom6100m000) aufrufen, oder indem Sie doppelt auf einen Datensatz der Art Aufgabe oder einmal im entsprechenden Menü auf Neue Aufgabe oder Folgeaufgabe klicken. Alternativ können Sie es auch über das Menü aufrufen.

Register

Die Positionen in den Registern beziehen sich auf die folgenden Programme:

Verwandte Themen

 

Thema
Eine kurze Beschreibung der Aufgabe.
Beginn am
Das Datum und der Zeitpunkt, zu dem die Aktivität gestartet wurde.
Fällig am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Aufgabe abgeschlossen sein muss.
Erinnerung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie eine Erinnerung einrichten, um die Aufgabe nicht zu vergessen.
Erinnerung
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) ein Anwender daran erinnert wird, sich der Aufgabe anzunehmen.
Ansprechpartner
Der Ansprechpartner, für den die Aufgabe ausgeführt wird.
Handelspartner
Der Handelspartner, für den die Aufgabe ausgeführt wird.
Phasen-Code
Die Phase eines VK-Ablaufs, für die die Aufgabe ausgeführt wird.
Aktivität
Die Aktivität, für die die Aufgabe ausgeführt wird.
Aktivitätenvorlage
Die Aktivitätenvorlage für die Erstellung der Aufgabe.
Hinweis

Aktivitätenvorlagen können Sie im Programm Aktivitätenvorlagen (tdsmi0155m000) definieren. Im Programm Aktivitäten global hinzufügen (tdsmi2210m100) generieren Sie aus diesen Aktivitätenvorlagen Aufgaben.

Zusätzliche Information
In diesem Feld fügen Sie der Aufgabe einen Text hinzu.
Status
Der Aufgabenstatus, der Sie über den Fortschritt der Aufgabe informiert.

Zulässige Werte

Aktivitätsstatus

Priorität
Die der Aufgabe zugewiesene Priorität.
Zugewiesen an
Der Mitarbeiter, dem diese Aufgabe zugewiesen wird.
Hinweis

Sie können eine Aufgabe (erneut) zuweisen:

  • einem anderen Mitarbeiter, in dem Sie im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) einen Mitarbeiter auswählen
  • sich selbst, indem Sie auf Mir zuweisen klicken.
Eigentümer
Der Mitarbeiter, der Eigentümer der Aufgabe und damit für deren Ausführung zuständig ist.
Hinweis

Sie können das Eigentum an einer Aufgabe (erneut) zuweisen:

  • einem anderen Eigentümer, in dem Sie im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) einen Mitarbeiter auswählen
  • sich selbst, indem Sie auf Mir zuweisen klicken.
Aufgabe
Eine Aktivitätsart, die für eine Aktion steht, die für einen Ansprechpartner, einen Handelspartner, eine Gelegenheit oder eine Aktivität ausgeführt werden soll, den/die Sie bis zur Fertigstellung verfolgen möchten.
Angelegt von
Der Anwender, der die Aufgabe angelegt hat.
Erstellt am
Das Datum, an dem die Aufgabe angelegt wurde.
Zuletzt geändert von
Der Anwender, der die Aufgabe zuletzt geändert hat.
Zuletzt geändert am
Das Datum, an dem die Aufgabe zuletzt geändert wurde.
Fertiggestellt von
Der Anwender, der die Aufgabe auf Abgeschlossen gesetzt hat.
Fertiggestellt am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Aufgabe auf Abgeschlossen gesetzt wird.
Nummernkreis
Der für die Aufgabe verwendete Nummernkreis.

Voreinstellung

Der Nummernkreis für Aufgaben aus dem Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000).

 

Mir zuweisen
Die Aufgabe wird Ihnen selbst zugewiesen. Folglich wird Ihr Anwendername im Feld Zugewiesen an angezeigt.
Mir zuweisen
Weist Ihnen das Eigentum an der Aufgabe zu. Folglich wird Ihr Anwendername im Feld Eigentümer angezeigt.
Fertig
Beendet die Aufgabe und setzt den Status auf Abgeschlossen.
Folgetermin
Ruft das Programm Termin (tccom6600m100) auf, in dem Sie für die Aufgabe einen Folge termin erfassen können.
Folgeanruf
Ruft das Programm Anruf (tccom6600m200) auf, in dem Sie für die Aufgabe einen Folge anruf erfassen können.
Folgeaufgabe
Ruft das Programm Aufgabe (tccom6600m300) auf, in dem Sie für die Aufgabe eine Folge aufgabe erfassen können.
Folge-E-Mail
Ruft das Programm E-Mail (tccom6600m500) auf, in dem Sie für die Aufgabe eine Folge- E-Mail erfassen können.