Aktivitäten (tccom6100m000)

Mit diesem Programm können Sie Aktivitäten erfassen, abfragen und verwalten.

Sie können die Aktivitäten anzeigen nach (einer Kombination aus):

  • Zugewiesener Mitarbeiter
  • Ansprechpartner
  • Handelspartner

Wenn Sie doppelt auf einen Datensatz oder im entsprechenden Menü einmal auf Daten klicken, wird je nach Art der Aktivität eines der folgenden Programme aufgerufen:

Diese Programme können auch über das Menü Zusatzoptionen aufgerufen werden, indem Sie auf:

  • Neuer Termin oder Folgetermin,
  • Neuer Anruf oder Folgeanruf,
  • Neue Aufgabe oder Folgeaufgabe,
  • Neue E-Mail oder Folge-E-Mail klicken.

 

Art
Die Art der Aktivität, bei der es sich um einen Termin, einen Anfruf, eine Aufgabe oder ein Rundschreiben handeln kann.
Thema
Eine kurze Beschreibung der Aktivität.
Status
Der Aktivitätsstatus, der Sie über den Fortschritt der Aktivität informiert.

Zulässige Werte

Aktivitätsstatus

Sortierungsdatum
Das Datum, nach dem die Aktivitäten sortiert werden. Das älteste Datum wird zuerst angezeigt.

In diesem Feld sind angegeben:

Aktivität
Ein Termin, ein Anruf, eine Aufgabe, ein Rundschreiben oder eine E-Mail, die in LN erfasst werden und beispielsweise mit einem Ansprechpartner, einem Handelspartner oder einer Gelegenheit verknüpft werden können. Aufgaben, Termine und Anrufe können optional mit Desktop-Anwendungen synchronisiert werden.
Herkunft
Die Herkunft der zugewiesenen Aufgabe, aus der der Termin generiert wird.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:

  • Die Termine werden für Ressourcen zugewiesene Aufgaben generiert.
  • Das Kontrollkästchen CRM-Termine für zugewiesene Service-Aufgaben erstellen bzw. CRM-Termine für zugewiesene Projektaufgaben erstellen im Programm Parameter Ressourcenmanagement (tcrac0100m000) ist markiert.

Zulässige Werte

Herkunft

Mitarbeiter
Der Mitarbeiter, für den die ihm zugewiesenen Aktivitäten angezeigt werden.
Ansprechpartner
Der Ansprechpartner, für den die Aktivitäten angezeigt werden.
Handelspartner
Der Handelspartner, für den die Aktivitäten angezeigt werden.
Nur offene Aktivitäten anzeigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Aktivitäten mit den Status Abgeschlossen oder Stattgefunden nicht angezeigt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden alle Aktivitäten angezeigt.

Handelspartner
Der Handelspartner, für den die Aktivität ausgeführt wird.
Ansprechpartner
Der Ansprechpartner, für den die Aktivität ausgeführt wird.
Zugewiesen an
Der Mitarbeiter, dem die Aufgabe zugewiesen wurde.
Organisator
Der Mitarbeiter, der den Termin oder den Anruf organisiert.
Nummernkreis
Der für die Aktivität verwendete Nummernkreis.

Voreinstellung

Der Wert für dieses Feld wird einem der folgenden Felder aus dem Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000) entnommen.

  • Nummernkreis für Termine
  • Nummernkreis für Anrufe
  • Nummernkreis für Aufgaben
  • Nummernkreis für Rundschreiben
Beginn am
Ende am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Termin beendet ist.
Fällig am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Aufgabe abgeschlossen sein muss.
Ganzer Tag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstreckt sich der Termin über den ganzen Tag. Daher können Sie nur Anfangs- und Enddatum, aber keine Zeiten eingeben.
Dauer - Stunden
Die Dauer des Anrufs in Stunden und Minuten.
Dauer - Minuten
Die Dauer des Anrufs in Stunden und Minuten.
Priorität
Die der Aufgabe zugewiesene Priorität.
Eigentümer
Der Mitarbeiter, der Eigentümer der Aufgabe und damit für deren Ausführung zuständig ist.
Ort
Der Ort, an dem der Termin stattfindet.
Zeit anzeigen als
Der Verfügbarkeitsstatus eines Teilnehmers in der Zeit während des Termins oder des Anrufs.
Richtung
Gibt an, ob der Anruf eingeht oder rausgeht.
Erinnerung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde für die Aktivität eine Erinnerung eingerichtet.
Erinnerung am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) ein Anwender daran erinnert wird, sich der Aufgabe anzunehmen.
Art der Erinnerung
Gibt an, wie lange vor einem Termin oder einem Anruf die Erinnerung eingeblendet werden soll.
Wert der Erinnerung
Gibt an, wie lange vor einem Termin oder einem Anruf die Erinnerung eingeblendet werden soll.
Firma
Die logistische Firma der verknüpften Gelegenheit.
Phasen-Code
Die Phase eines VK-Ablaufs, für die die Aktivität ausgeführt wird.
Verknüpfte Aktivität
Die Gelegenheit, für die die aktuelle Aktivität ausgeführt wird.
Fertiggestellt von
Der Anwender, der die Aufgabe oder das Rundschreiben auf Abgeschlossen gesetzt hat.
Fertiggestellt am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Aufgabe oder das Rundschreiben auf Abgeschlossen gesetzt werden.
Angelegt von
Der Anwender, der die Aktivität angelegt hat.
Erstellt am
Das Datum, an dem die Aktivität angelegt wurde.
Zuletzt geändert von
Der Anwender, der die Aktivität zuletzt geändert hat.
Zuletzt geändert am
Das Datum, an dem die Aktivität zuletzt geändert wurde.
Synchronisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen der Termin oder der Anruf mit den Kalenderereignissen der Teilnehmer in Microsoft Exchange synchronisiert werden.

Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Aktivitäten synchronisieren im Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000) markiert ist.

Hinweis

Das Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn im Programm Teilnehmer (tccom6105m000):

  • ein Teilnehmer erfasst wird, für den das Feld Teilnahme auf Besprechungs-Organisator gesetzt wird
  • das Kontrollkästchen Einladen für einen oder mehrere Teilnehmer markiert wird, bei denen es sich nicht um den Besprechungs-Organisator handelt
  • das Feld E-Mail des Teilnehmers eine Angabe enthält
Synchronisierung - ID
Die Synchronisierungs-ID, anhand derer in MS Exchange ein Kalenderereignis angelegt wird.
Hinweis

Eine Synchronisierungs-ID wird generiert, wenn das Kontrollkästchen Synchronisieren markiert wird.

Zeitzone
Die Zeitzone, die in Microsoft Exchange zum Anzeigen der korrekten Zeit für ein Kalenderereignis (Aktivität) verwendet wird.

Die Zeitzone wird den Daten des Anwenders entnommen, der die Aktivität anlegt und synchronisiert.

Erstellt von ERP
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Aktivität in LN angelegt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wurde die Aktivität in Microsoft Exchange angelegt.

Zusätzliche Information
Über dieses Feld verknüpfen Sie Text mit der Aktivität.

 

Daten
Je nach Art der Aktivität wird ein Programm mit Einzelheiten zur Aktivität aufgerufen.
Neuer Termin
Ruft das Programm Termin (tccom6600m100) auf, in dem Sie einen neuen Termin erfassen können.
Neuer Anruf
Ruft das Programm Anruf (tccom6600m200) auf, in dem Sie einen neuen Anruf erfassen können.
Neue Aufgabe
Ruft das Programm Aufgabe (tccom6600m300) auf, in dem Sie eine neue Aufgabe erfassen können.
Neue E-Mail
Ruft das Programm E-Mail (tccom6600m500) auf, in dem Sie eine neue E-Mail erfassen können.
Folgetermin
Ruft das Programm Termin (tccom6600m100) auf, in dem Sie einen Folge termin für die Aktivität erfassen können.
Folgeanruf
Ruft das Programm Anruf (tccom6600m200) auf, in dem Sie einen Folge anruf für die Aktivität erfassen können.
Folgeaufgabe
Ruft das Programm Aufgabe (tccom6600m300) auf, in dem Sie eine Folge aufgabe für die Aktivität erfassen können.
Folge-E-Mail
Ruft das Programm E-Mail (tccom6600m500) auf, in dem Sie eine Folge- E-Mail für die Aktivität erfassen können.
Fertig
Schließt die Aktivität ab.

Dadurch ergibt sich Folgendes:

  • erhalten Aktivitäten der Art Aufgabe den Status Abgeschlossen
  • Aktivitäten der Art Termin oder Anruf den Status Stattgefunden
Nur offene Aktivitäten anzeigen
Wenn dieser Befehl markiert ist, werden Aktivitäten mit den Status Abgeschlossen oder Stattgefunden nicht angezeigt.

Ist dieser Befehl nicht markiert, werden alle Aktivitäten angezeigt.