Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000)

Mit diesem Programm können Sie:

  • zeigen Sie die Historie der Parametereinstellungen an
  • ändern Sie die aktuellen Parametereinstellungen
Hinweis

Als Voreinstellung enthält das Feld "Bezeichnung" Speicherdatum und -zeit der vorherigen Parameter. Wenn Sie die Parameter ändern, sollten Sie, um Verwirrung zu vermeiden, auch die Bezeichnung ändern oder löschen.

Systemleistung

Die Einstellungen in diesem Programm können Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Parameter Allgemeine Daten (COM) und Artikelbasisdaten (IBD).

 

Einführung am
Datum und Zeitpunkt, ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Bezeichnung
Die Bezeichnung des Parametersatzes. Sie können beispielsweise den Grund für die Parameteränderung angeben.

LN trägt in diesem Feld standardmäßig das aktuelle Tagesdatum und die Uhrzeit ein. Wenn Sie die neuen Parametereinstellungen speichern, wird in der Spalte "Gültig ab" des Übersichtsprogramms das Datum und der Zeitpunkt angezeigt, zu denen Sie die Parameter gespeichert haben. Daher ist es nicht erforderlich, das aktuelle Datum und die Uhrzeit im Feld "Bezeichnung" beizubehalten.

Handelspartner
Handelspartner
Wenn Sie eine Nummerngruppe und Nummernkreise für die Codierung von Handelspartnern verwenden möchten, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn Sie einen Handelspartner anlegen, müssen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe auswählen. LN generiert den Handelspartnercode aus dem Nummernkreis plus der ersten freien Nummer des Nummernkreises.

Wenn Sie einen eigenen Code für den neuen Handelspartner erfassen möchten, heben Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens auf.

Handelspartner
Die Nummerngruppe zur Generierung der Handelspartnercodes.

Zulässige Werte

Wählen Sie eine Nummerngruppe aus, die nicht bereits einem anderen Zweck zugeordnet ist.

Nummernkreise für Handelspartner
Der Nummernkreis zum Generieren der Handelspartnercodes.
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Wenn Sie eine Nummerngruppe und Nummernkreise für die Codierung von Ansprechpartnern verwenden möchten, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn Sie einen Ansprechpartner anlegen, müssen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe auswählen. LN generiert den Code für den Ansprechpartner aus dem Nummernkreis plus der ersten freien Nummer des Nummernkreises.

Wenn Sie einen eigenen Code für neue Ansprechpartner erfassen möchten, heben Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens auf.

Ansprechpartner
Die Nummerngruppe zur Generierung des Ansprechpartnercodes.

Zulässige Werte

Wählen Sie eine Nummerngruppe aus, die nicht bereits einem anderen Zweck zugeordnet ist.

Nummernkreise für Ansprechpartner
Der Nummernkreis zur Generierung des Ansprechpartnercodes.
Initialen basieren auf
Legen Sie hier fest, ob die Initialen der Ansprechpartner nur vom Vornamen und dem Zusatz vor dem Nachnamen (bzw. dem zweiten Vornamen bei amerikanischen Ansprechpartnern) oder vom vollständigen Namen (Vorname, Zusatz vor dem Nachnamen bzw. zweiter Vorname und Nachname) abgeleitet werden sollen.

Beispiel

Wenn der vollständige Name Anne Sophie von Hagen lautet, sind die Initialen die Folgenden:

  • Vorname und Zusatz vor dem Nachnamen
    A.S.v.
  • Vollständiger Name
    A.S.v.H.
Ansprechpartner synchronisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Ansprechpartner in Microsoft Exchange synchronisiert werden.

Ansprechpartner werden immer in MS Exchange auf Basis der Daten aus LN synchronisiert. Änderungen an den Ansprechpartnerdaten in MS Exchange werden nicht synchronisiert, d. h. nicht nach ERP LN übernommen.

Hinweis

Wenn Ansprechpartner synchronisiert werden sollen, müssen in den Programmen Länder (tcmcs0510m000) und Sprachen (tcmcs0146m000) ISO-Codes verwendet werden.

Adressen
Adressen
Wenn Sie eine Nummerngruppe und Nummernkreise für die Codierung von Adressen verwenden möchten, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn Sie eine Adresse anlegen, müssen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe auswählen. LN generiert den Code für die Adresse aus dem Nummernkreis plus der ersten freien Nummer des Nummernkreises.

Wenn Sie einen eigenen Code für die neue Adresse erfassen möchten, heben Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens auf.

Adressen
Die Nummerngruppe zur Generierung des Adresscodes.

Zulässige Werte

Wählen Sie eine Nummerngruppe aus, die nicht bereits einem anderen Zweck zugeordnet ist.

Nummernkreise für Adressen
Der Nummernkreis zur Generierung des Adresscodes.
Aktivitäten
Nummernkreis für Aufgaben
Nummernkreis für Termine
Nummernkreis für Anrufe
Nummernkreis für Rundschreiben
Nummernkreis für E-Mails
Pfad für Anhänge
Der Pfad auf dem Server, unter dem Anhänge für E-Mails gespeichert werden.
Hinweis

Wenn dieses Feld leer ist, können Sie mit den E-Mails keine Anhänge verknüpfen.

Maximale E-Mail-Größe
Die maximal zulässige Dateigröße einer E-Mail einschließlich der Anhänge in MB.
Aktivitäten synchronisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Problemmeldungen und Termine zwischen LN und Microsoft Exchange als Kalenderereignisse synchronisiert werden.
Lieferorte
Lieferorte
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, legt LN eine Nummerngruppe und Nummernkreise für Lieferorte an. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie die Codes für neue Lieferorte manuell festlegen.

Wenn Sie einen Lieferort anlegen, müssen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe auswählen. LN generiert den Code für den Lieferort aus dem Nummernkreis plus der ersten freien Nummer des Nummernkreises.

Nummerngruppe für Lieferorte
Die Nummerngruppe zur Generierung des Lieferortcodes.

Zulässige Werte

Wählen Sie eine Nummerngruppe aus, die nicht bereits einem anderen Zweck zugeordnet ist.

Nummernkreis für Lieferorte
Der Nummernkreis zur Generierung des Lieferortcodes.
Finanz-Daten
Versteuerung nach Zielort anwendbar
Wenn Ihre Firma Daten für die Versteuerung nach Zielort erfassen muss, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, leitet LN die voreinzustellenden Umsatzsteuercodes von den GEO-Codes der Lieferadressen auf den Aufträgen ab, um die Umsatzsteuerbeträge aller Bewegungen zu berechnen und die Sachkonten zu bestimmen, auf die die Steuerbeträge gebucht werden müssen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verwendet LN die für die Artikel und andere Kostenobjekte voreingestellten Umsatzsteuercodes, um die Umsatzsteuerbeträge aller Bewegungen zu berechnen und die Sachkonten zu bestimmen, auf die die Steuerbeträge gebucht werden müssen.

Verwandte Themen

Steuer im Auftragssaldo berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN die Umsatzsteuerbeträge bei der Zusammenstellung des Nettoauftragsbestands für Verkaufsaufträge und für Bestellungen.
Hinweis

Damit die USt-Beträge im Auftragssaldo berücksichtigt werden können, muss der Umsatzsteuerbetrag jedesmal neu berechnet werden, wenn sich die Auftragsposition ändert. Wenn Sie einen Tax Provider (Am.) einsetzen, muss dieser auf die Neuberechnung der Umsatzsteuerbetäge eingestellt sein. Daher kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, Auftragssalden unter Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen zusammenzustellen.

Transportzeit
Verwendung Entfernungstabellen
Dieser Parameter legt fest, ob Entfernungstabellen zur Berechnung der Entfernung zwischen zwei Adressen eingesetzt werden. Falls ja, werden die Entfernungen in einer bestimmten Reihenfolge durchsucht, die durch diesen Parameter festgelegt wird.
  • Kein(e/r/s)

    Die Entfernungstabellen werden nicht verwendet und daher wird auch keine Entfernung berechnet.

  • Nach Ort
  • Nach Postleitzahl
  • Beide, zuerst nach PLZ
  • Beide, zuerst nach Ort

LN benötigt diese Daten zur Bestimmung von Auftrags- und Lieferterminen im:

  • Verkauf
  • Einkaufsüberwachung
  • Service-Auftragswesen

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Parameter Allgemeine Daten (COM) und Artikelbasisdaten (IBD).

Zeiteinheit für Sekunden
Die Zeiteinheit, in der die Entfernung (die Zeit, die benötigt wird, die Entfernung zurückzulegen) zwischen zwei Adressen angegeben wird.

Es muss sich um eine Zeiteinheit handeln, die in Sekunden angegeben wird, damit die auf der Zeit basierenden Entfernungsberechnungen in den folgenden Programmen durchgeführt werden können:

  • Entfernung nach Ort (tccom4537m000)
  • Entfernung nach PLZ (tccom4538m000)
Entfernungseinheit für Meter
Die Längeneinheit, in der die Entfernung zwischen zwei Lieferadressen angegeben wird.

Es muss sich um eine Längeneinheit handeln, die in Metern angegeben wird, damit die Entfernungsberechnungen in den folgenden Programmen durchgeführt werden können:

  • Entfernung nach Ort (tccom4537m000)
  • Entfernung nach PLZ (tccom4538m000)
Einsatzbereich für Warentransport
Der für den Warentransport voreingestellte Einsatzbereich. Dieser Einsatzbereich entscheidet über die Kalenderarbeitszeiten, mit deren Hilfe die Transportzeiten in allen LN-Paketen einschließlich des Pakets Fracht berechnet werden.
Web-Services
Bing-Maps-Schlüssel implementiert
Wenn Ihre Firma Bing-Maps einsetzt, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Den Schlüssel für Bing-Maps können Sie im Programm Kartenanbieter (ttaad7132m000) angeben.

Google-Maps-API implementiert
Wenn Ihre Firma Google Maps einsetzt, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.
Lizenzschlüssel für Google-Maps-API
Geben Sie den Lizenzschlüssel für Google Maps ein.
Optionen
Allg. Daten nur über Progr. "Allgemeine Daten archivieren" archivieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie allgemeine Daten nur mithilfe des Programms Allgemeine Daten archivieren (tccom0250m000) archivieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie zum Archivieren allgemeiner Daten sowohl das Programm Allgemeine Daten archivieren (tccom0250m000) als auch das Kontrollkästchen Allgemeine Daten archivieren in den Archivierungsprogrammen der anderen LN Pakete verwenden.

Empfehlung

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn in Ihrem Unternehmen das effizienteste Archivierungsverfahren verwendet werden soll.

Markieren Sie es nicht, wenn in Ihrem Unternehmen weiterhin die Archivierungsverfahren älterer LN Releases verwendet werden dürfen.

Systemleistung

Die Einstellungen in diesem Programm können Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen von Daten.