Erstmusterprüfung

Bei der Erstmusterprüfung handelt es sich um einen fachlichen Vorgang mit dem geprüft wird, ob die Konstruktions- und Spezifikationsanforderungen während der Produktion erfüllt werden. Außerdem können durch diesen Vorgang Ausschuss und spätere Nacharbeiten verhindert werden.

Die Erstmusterprüfung kann teilweise oder vollständig (vollständige Erstmusterprüfung) implementiert werden. Eine vollständige Erstmusterprüfung wird bei neu eingeführten Produkten durchgeführt.

Eine teilweise ausgeführte Erstmusterprüfung findet Anwendung, wenn:

  • ein Produktmerkmal hinzugefügt oder geändert wird
  • Änderungen am Produktionsvorgang vorgenommen werden (z.B. Werkzeuge, Maschinen oder Personal)
  • Änderungen an der Produktionsdokumentation vorgenommen werden
  • eine Änderung am Standort des Lieferanten vorgenommen wird

Bei einer solchen teilweise ausgeführten Erstmusterprüfung müssen nur die geänderten Merkmale oder die Änderungen am Produktionsvorgang oder dem Dokumentationsvorgang im Bericht der Erstmusterprüfung erfasst werden.

Eine Erstmusterprüfung wird für Aufträge mit folgenden Herkünften durchgeführt:

  • Einkauf
  • EK-Lieferabrufe
  • Produktion
Einrichten der Stammdaten

Beim Einrichten der Stammdaten werden Merkmale der Erstmusterprüfung für einen Artikel aktiviert und eine Erstmusterprüfungsregel erstellt, um einen Artikel mit einem bestimmten Handelspartner, einem Warenempfangslager und einem Standardprüfverfahren zu verknüpfen. In Infor LN werden die Felder "Artikel", "Version", "Gültigkeitseinheit", "Handelspartner", "Warenempfangslager" und "Geplantes WE-Datum" als Kombination bezeichnet.

Schritt 1. 

Geben Sie im Feld Erstmusterprüfung - Belegnummernkreis im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000) einen Wert ein. Die Nummern im Dokument der Erstmusterprüfung beginnen mit diesem Nummernkreis.

Schritt 2. 

Definieren Sie im Programm Artikel - Qualitätsdaten (qmptc0118m000) den Artikel, für den die Erstmusterprüfung aktiviert werden soll, und markieren Sie das Kontrollkästchen Erstmusterprüfung erforderlich. In diesem Programm können Sie auch den Eigentümer der Erstmusterprüfungsregel festlegen.

Hinweis Wenn Sie die Erstmusterprüfung für eine Artikelgruppe aktivieren möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Erstmusterprüfung erforderlich im Programm Artikel - Qualität (Voreinstellungen) (qmptc0117m000)

Schritt 3. 

Verknüpfen Sie den Artikel im Programm Prüfkombinationen (qmptc0119m000) mit dem Standardprüfverfahren. Der Artikel kann auch mit einer Qualitätsgruppe verknüpft werden.

Schritt 4. 

Erstellen Sie im Programm Erstmusterprüfung - Regeln (qmptc0116m100) eine Erstmusterprüfungsregel für die Herkunft Einkauf/ EK-Lieferabruf/ Produktion (SFC) und die festgelegten Kombinationsdaten.

Hinweis Eine Erstmusterprüfungsregel hat die Funktion eines Triggers, mit dem das Erstellen des Dokuments für die Erstmusterprüfung ausgelöst wird.