Standardprüfverfahren und Prüfkombinationen

Ein Standardprüfverfahren ist die Verknüpfung zwischen dem Artikel, der geprüft werden soll, und den Stammdaten, die festlegen, was bei einem Artikel geprüft wird. Mit einem Standardprüfverfahren können Sie bei jeder neuen Prüfung die Stammdaten ändern. Zudem können Sie mit einem Standardprüfverfahren ein Merkmal mehrfach mit jeweils anderen Einschränkungen verwenden.

Erstellen von Standardprüfverfahren
Schritt 1. 

Erstellen Sie das Standardprüfverfahren im Programm Standardprüfverfahren (qmptc0110m000).

Schritt 2. 

Verknüpfen Sie im Programm Merkmale für Standardprüfverfahren (qmptc0115m000) die Merkmale mit dem Standardprüfverfahren. Mit der Verknüpfung werden die Artikeleigenschaften festgelegt, die gemessen werden sollen.

Schritt 3. 

Verknüpfen Sie im Programm Prüfreihen (qmptc0136m000) die Prüfreihen mit dem Standardprüfverfahren. Diese Verknüpfung legt die Prüfungsart und den Umfang der Stichprobe bei dieser Prüfung fest.

Verknüpfen Sie im Programm Prüfreihe - Merkmale (qmptc0137m000) die Merkmale mit den Prüfreihen. Mit dieser Verknüpfung wird festgelegt, welche Merkmale wie getestet werden sollen.