| | Syntax für AusdrückeFolgende Themen sollen hinsichtlich der Syntax für Ausdrücke erläutert werden: - Variablen (wie zum Beispiel elektrische Spannung);
- Operatoren, zum BeispielMultiplikation;
- Funktionen (beispielsweise das Ab- oder Aufrunden von Werten), und
- Beispiele
Beispiel | Korrekt | 1D, TA, V1, usw. | | Nicht korrekt | 1d, Ta, ta, v1, usw. |
Operatoren Arithmetische Operatoren: | * / + - | Multiplikation/Division/Addition/Subtraktion | | \ | Rest nach Division | | & | Verknüpfung von Zeichenketten (alphanumerische Struktur) |
Logische Operatoren: OR, AND, NOT Logische Operatoren werden in Booleschen Ausdrücken verwendet. Diese Ausdrücke sind entweder "Wahr" oder "Nicht wahr". Der logische Wert "Wahr" entspricht dem Wert 1; der logische Wert "Nicht wahr" entspricht dem Wert 0. Vergleichsoperatoren: | = | ist gleich | | <> | ungleich | | > | größer als | | >= | größer/gleich | | < | kleiner als | | <= | kleiner/gleich |
Befehle, mit denen etwas gleichgesetzt werden soll, werden mit "=" erfasst. Priorität in Ausdrücken: - Arithmetische Operatoren haben Vorrang vor Vergleichsoperatoren.
- Vergleichsoperatoren haben Vorrang vor logischen Operatoren.
- Die Prioritätenfolge für arithmetische Operatoren lautet: * / \ + -
- Die Prioritätenfolge für logische Operatoren lautet: NOT, AND, OR
Hinweis Mit Hilfe von runden Klammern () kann die Prioritätenfolge für arithmetische und logische Operatoren geändert werden. Beispiel 3 + 4 * 5 = 23 (3 + 4) * 5 = 35 Funktionen Arithmetische Funktionen: | round(X,Y,Z) | Runden von Wert X | | - | Y Anzahl der Dezimalstellen | | - | Z Rundungsverfahren (ab = 0, normal = 1, auf = 2) | | abs(X) | Betrag von X (abs(-10,3) = 10,3) | | int(X) | Ganze Zahl von X (int(11,6) = 11 ) | | pow(X,Y) | Potenzierung (pow(10,2) = 100 ) | | sqrt(X) | Wurzel aus X (sqrt(16) = 4 ) | | min(X,Y) | Kleinerer Wert von X und Y (min(6,10) = 6 ) | | max(X,Y) | Größerer Wert von X und Y (max(6,10) = 10 ) | | pi | Konstante mit dem Wert Pi (3,1415926... ) ) |
Goniometrische Funktionen: | sin(X), cos(X), tan(X) | Sinus, Kosinus oder Tangens von X (Bogenmaß) | | asin(X), acos(X), atan(X) | Arkussinus, Arkuskosinus oder Arkustangens von X | | hsin(X), hcos(X), htan(X) | Sinus Hyperbolikus, Kosinus Hyperbolikus, oder Tangens Hyperbolikus von X |
Logarithmische Funktionen: | exp(X) | Exponent von X | | log(X) | Natürlicher Logarithmus von X auf der Basis von e | | log10(X) | Logarithmus von X auf der Basis von 10 | | Zeit | Aktueller Zeitraum | | Datum | Aktuelles Datum | | Datum(T,M,J) | Datum im Format Tag, Monat, Jahr |
Beispiel: Datum(1,5,2005) = 1. Mai 2005 Datumsfunktionen: | Zeit | Aktueller Zeitraum | | Datum | Aktuelles Datum | | Datum(T,M,J) | Datum im Format Tag, Monat, Jahr |
Beispiel: Datum(1,5,2005) = 1. Mai 2005 | exp(X) | Exponent von X | | log(X) | Natürlicher Logarithmus von X auf der Basis von e | | log10(X) | Logarithmus von X auf der Basis von 10 |
Beispiel 5 IN [12,30] = 0 15 IN [12,30] = 1 | |