Berechnung von Frachtkostenerlösen bei der Eingabe von Auftragspositionen

Fracht berechnet die veranschlagten Frachtkosten von Ladungen und Sendungen bei der Frachtzusammenstellung oder Frachtauftrags-Cluster bei der Frachtauftrags-Cluster-Bildung. Sie können Frachtkosten aber auch vor der Frachtzusammenstellung oder Cluster-Bildung für einzelne Frachtauftragspositionen berechnen. Ebenso können Sie Frachtkosten vor dem Erstellen von Frachtauftragspositionen für einzelne VK-Auftragspositionen oder VK-Angebotspositionen berechnen.

Frachtkostenerlöse sind Erlöse aus den Frachtkostenbeträgen, die Sie für den Transport von Waren Ihren Kunden oder Lieferanten in Rechnung stellen. Wenn Sie z. B. einen Spediteur mit dem Transport von Waren zu Ihrem Kunden beauftragt haben, können Sie Ihrem Kunden die Frachtkosten in Rechnung stellen. Der Betrag, den Sie Ihrem Kunden in Rechnung stellen, kann dem Betrag entsprechen, den Sie dem Spediteur zahlen. Sie können aber auch einen Kundentarif verwenden.

Frachtauftragspositionen

Um die Frachtkostenerlöse für Frachtauftragspositionen zu berechnen, klicken Sie vor dem Erstellen von Ladungen, Sendungen oder Frachtauftrags-Clustern auf Berechnen im Gruppenfeld Betrag im Programm Frachtfakturierungsdaten (fmfri0110m000). Für diese Berechnungen müssen jedoch folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Das Fakturierungsverfahren muss Frachttarife Kunde sein.
  • Für die Auftragsposition des ursprünglichen VK-Auftrags dürfen keine Frachtkosten berechnet werden, es sei denn, das Kontrollkästchen Frachtbetrag verbindlich ist nicht markiert.

Bei anderen Fakturierungsverfahren als Frachttarife Kunde wird der Rechnungsbetrag mit den Frachtkosten aus der Spediteurrechnung aktualisiert, evtl. mit einem Preisaufschlag.

Wenn die Berechnung der Frachkostenerlöse bei der Eingabe der Frachtauftragsposition erfolgt, ist der Ablauf wie folgt:

  1. Wenn für die Frachtauftragsposition kein Spediteur festgelegt ist, sucht Fracht nach den Spediteuren, die mit der Planungsgruppe verknüpft sind, zu der die Frachtauftragsposition gehört.
  2. Wenn das Paket Fracht einen Spediteur aus der Planungsgruppe findet, wird der entsprechende Kundentarif aus dem Modul Preisfindung abgerufen.
VK-Auftragspositionen und VK-Angebotspositionen

Für VK-Auftragspositionen und VK-Angebotspositionen kann die Berechnung der Frachtkostenerlöse vor der Erstellung der entsprechenden Frachtauftragspositionen ausgeführt werden.

Wenn die Frachtkostenerlöse von einer VK-Auftragsposition oder einer VK-Angebotsposition aus berechnet werden, prüft Fracht die relevanten Daten (z. B. Artikel, Service-Grad und Lade-/Entladetermine) im Hinblick auf die Kriterien der Planungsgruppen, um eine passende Planungsgruppe zu finden. Dieser Prozess ähnelt dem Gruppieren von Frachtaufträgen in Planungsgruppen.

Wenn eine Planungsgruppe gefunden wird, wählt das Paket Fracht daraus einen Spediteur aus und liest die entsprechenden Frachttarife aus dem Modul Preisfindung ein. Wenn das für den Rechnungsempfänger definierte Fakturierungsverfahren Frachttarife Kunde lautet, werden die Kundentarife gesucht, die im Modul Preisfindung definiert wurden. Wenn das Fakturierungsverfahren Frachtkosten oder Frachtkosten (Aktualisierung zulässig) lautet, werden die Spediteurtarife gesucht, die im Modul Preisfindung definiert wurden.

Wenn kein Fakturierungsverfahren verwendet wird, werden keine Frachttarife gesucht.

Hinweis

Für Frachtauftragspositionen, VK-Auftragspositionen und VK-Angebotspositionen werden die Spediteure und die entsprechenden Frachttarife gemäß der Einstellung des Parameters Tarif- und Spediteurauswahl in Auftragsposition im Programm Parameter Frachttarife und -kosten (fmfrc0100m000) ausgewählt.