Berechnung der veranschlagten Frachtkosten

Für Ladungen und Sendungen berechnet Fracht die veranschlagten Frachtkosten während der Frachtzusammenstellung. Für Frachtauftrags-Cluster berechnet Fracht die veranschlagten Frachtkosten während der Cluster-Bildung.

Der Berechnungsalgorithmus in Fracht wird auch zur Berechnung der veranschlagten Frachtkosten für einzelne Auftragspositionen der folgenden Arten verwendet:

  • VK-Auftragspositionen
  • VK-Angebotspositionen
  • Frachtauftragspositionen

Informationen zur Berechnung der Frachtkostenerlöse für Auftragspositionen oder Angebotspositionen finden Sie unter Berechnung von Frachtkostenerlösen bei der Eingabe von Auftragspositionen. Das aktuelle Thema behandelt die Berechnung von veranschlagten Frachtkosten bei der Frachtzusammenstellung und der Cluster-Bildung von Frachtaufträgen.

Der Berechnungsalgorithmus wird beim Ausführen der Frachtzusammenstellung oder der Cluster-Bildung für Frachtaufträge automatisch aktiviert.

Hinweis

Damit die Frachtkosten berechnet werden können, müssen Sie das Kontrollkästchen Transportkostenkalkulation im Programm Parameter Frachttarife und -kosten (fmfrc0100m000) markieren.

Der Berechnungsalgorithmus berechnet die Frachtkosten für die Ladungen und Sendungen, während diese vom Frachtzusammenstellungs-Algorithmus erstellt werden, bzw. die Frachtkosten für die Frachtauftrags-Cluster während der Cluster-Bildung.

Frachtkostenberechnung
  1. Für Ladungen und Sendungen prüft der Berechnungsalgorithmus, ob die Bestimmung der Tarife auf Sendungen oder Ladungen basieren soll. Wenn die Berechnung auf Sendungen basieren soll, werden die berechneten Kosten für die Sendungen einer Ladung zur Berechnung der Kosten für die Ladung addiert. Wenn die Berechnung auf Ladungen basieren soll, werden die Kosten für die Ladung durch die Anzahl der Sendungen geteilt, um die Kosten pro Sendung zu bestimmen. Für Cluster basiert die Berechnung der Tarife auf Clustern (der Berechnungsalgorithmus erkennt, dass die Tarife nicht auf Sendungen oder Ladungen basieren, und basiert die Berechnung daher auf Cluster). Die veranschlagten Kosten für die Frachtauftrags-Cluster werden auf die einzelnen Frachtauftragspositionen verteilt, und zwar abhängig von der Einstellung des Feldes Leistungsverrechnung basiert auf im Programm Parameter Frachttarife und -kosten (fmfrc0100m000).
  2. Der Berechnungsalgorithmus bestimmt die Tarifbasisnummer für die Sendung, die Ladung oder den Cluster. Wenn die für die Tarifbasisnummer definierten Werte denen des Clusters, der Sendung oder der Ladung entsprechen, wird die Tarifbasisnummer dem Cluster, der Sendung oder der Ladung zugeordnet.
  3. Die Tarifbasisnummer und verschiedene andere Sendungs-, Ladungs- oder Cluster-Attribute (z. B. Spediteure oder Service-Grade) werden an das Modul Preisfindung weitergeleitet, das mit Hilfe dieser Daten den entsprechenden Spediteurtarif abruft. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen der Frachttarife.
  4. Die Kosten werden unter Verwendung des aus dem Modul Preisfindung eingelesenen Tarifs, der aus den Adressen des Warenversenders und des Warenempfängers entnommenen Entfernung und der Gesamtmengen der zu transportierenden Waren berechnet.
Neuberechnung von Frachtkosten

Im Programm Parameter Frachttarife und -kosten steuern folgende Felder die Neuberechnung von Frachtkosten:

Um die Frachtkosten für Ladungen, Sendungen oder Cluster nach Ausführen der Frachtzusammenstellung bzw. Cluster-Bildung erneut zu berechnen, können Sie den Berechnungsvorgang im Programm Frachtkosten berechnen (fmfrc0240m000) aktivieren. Eine Neuberechnung kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, z. B. nach einer Änderung der Tarife in den Frachttarifbüchern. Bevor Sie den Berechnungsvorgang aktivieren, müssen Sie die Frachtpläne, Ladungen, Sendungen oder Frachtauftrags-Cluster auswählen, für die Sie die veranschlagten Frachtkosten berechnen möchten. Sie können das Programm Frachtkosten berechnen (fmfrc0240m000) über das Menü Zusatzoptionen der jeweiligen Programme aufrufen. Der Berechnungsalgorithmus verwendet die Spediteurtarife zur Bestimmung der veranschlagten Frachtkosten.

Zurücksetzen von Kosten beim Zusammenstellen von Ladungen und Sendungen

Wenn Sie die Sendungspositionen aus einer Sendung oder die Sendung aus einer Ladung löschen, setzt LN die Kosten der Ladung und der Sendung auf 0,00. In solchen Fällen ändert LN die Gesamtkosten für den relevanten Plan nicht, sondern verteilt die Kosten neu über die Ladungen, Sendungen und Sendungspositionen des Plans.

Beispiel
Kosten
Frachtplan PL110002100
Ladung L110003100
Sendung S11000150
Sendung S11000250

 

Wenn die Sendungspositionen aus Sendung S110002 gelöscht werden, ergeben sich folgende Kosten für den Frachtplan:

Kosten
Frachtplan PL110002100
Ladung L110003100
Sendung S110001100
Sendung S1100020.00

 

Dieser Prozess läuft unabhängig von der Frachtkostenneuberechnung ab und wird immer dann ausgefährt, wenn die Sendungen aus einer Ladung oder die Sendungspositionen aus einer Sendung gelöscht werden.