Frachtauftrags-Cluster generieren (fmfoc3200m000)

Mit diesem Programm können Sie Frachtauftrags-Cluster aus Frachtauftragspositionen generieren. Ein Frachtauftrags-Cluster besteht aus einem Kopf und Positionen. Eine Frachtauftrags-Cluster-Position steht für eine Frachtauftragsposition, die dem Cluster zugeordnet ist. Frachtauftragspositionen werden zu einem Cluster zusammengestellt, wenn bestimmte Eigenschaften übereinstimmen, wie z. B. Versandabteilung, Planungsgruppe, Warenversender und Warenempfänger usw.

Für die Auswahl der Frachtauftragspositionen, die zu einem Cluster zusammengefasst werden sollen, müssen Sie in diesem Programm die Auswahlkriterien für diese Positionen eingeben. Frachtauftragspositionen werden auf Grundlage der Kriterien ausgewählt, die Sie in den Feldern im Auswahlbereich dieses Programms eingeben.

 

Cluster-Bildung
Versandabteilung
Die Versandabteilung der Frachtaufträge, deren Positionen Sie zu Clustern zusammenstellen möchten.
Versandabteilung
Die Bezeichnung der Versandabteilung der Frachtaufträge, deren Positionen Sie zu Clustern zusammenstellen möchten.
Planungsgruppe
Die Planungsgruppe der Frachtauftragspositionen, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten.
Planungsgruppe
Die Bezeichnung der Planungsgruppe der Frachtauftragspositionen, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten.
Cluster-Referenz
Die Bezeichnung des Clusters.
Auswahlbereich
Frachtauftrag
Der Bereich von Frachtaufträgen, zu dem die Frachtauftragspositionen gehören, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten. Die Frachtaufträge gehören wiederum zur vorher eingegebenen Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe. Wenn Sie nur die Positionen eines einzelnen Frachtauftrags zu einem Cluster zusammenstellen möchten, geben Sie den ID-Code dieses Auftrags sowohl in das Feld Von als auch in das Feld Bis ein. Wenn Sie Frachtaufträge auswählen möchten, die nicht innerhalb eines Bereichs liegen (z. B. die Aufträge 10002, 10883 und 52034), verwenden Sie den Befehl Bestimmte Aufträge.
Frachtauftrag
Der Bereich von Frachtaufträgen, zu dem die Frachtauftragspositionen gehören, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten. Die Frachtaufträge gehören wiederum zur vorher eingegebenen Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe. Wenn Sie nur die Positionen eines einzelnen Frachtauftrags zu einem Cluster zusammenstellen möchten, geben Sie den ID-Code dieses Auftrags sowohl in das Feld Von als auch in das Feld Bis ein. Wenn Sie Frachtaufträge auswählen möchten, die nicht innerhalb eines Bereichs liegen (z. B. die Aufträge 10002, 10883 und 52034), verwenden Sie den Befehl Bestimmte Aufträge.
Positionsnummer
Ein Bereich von Frachtauftragspositionen, die zu den Frachtaufträgen gehören, die Sie in den Feldern Von und Bis eingegeben haben. Sie sollten diese Option nur verwenden, wenn Sie in den Feldern Frachtauftrag Von und Bis eine einzelne Frachtauftragsnummer eingegeben haben.
Position
Ein Bereich von Frachtauftragspositionen, die zu den Frachtaufträgen gehören, die Sie in den Feldern Frachtauftrag Von und Bis eingegeben haben. Sie sollten diese Option nur verwenden, wenn Sie in den Feldern Frachtauftrag Von und Bis eine einzelne Frachtauftragsnummer eingegeben haben.
Transportmittelgruppe
Ein Bereich von Transportmittelgruppen, die mit den Frachtauftragspositionen verknüpft sind, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten. Wenn Sie z. B. nicht alle im vorher eingegebenen Frachtauftragsbereich enthaltenen Waren fremdvergeben möchten, sondern nur Petrochemikalien, die in Tankwagen transportiert werden müssen, geben Sie die entsprechenden anwenderdefinierten Transportmittelgruppen ein.
Transportmittelgruppe
Ein Bereich von Transportmittelgruppen, die mit den Frachtauftragspositionen verknüpft sind, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten. Wenn Sie z. B. nicht alle im vorher eingegebenen Frachtauftragsbereich enthaltenen Waren fremdvergeben möchten, sondern nur Petrochemikalien, die in Tankwagen transportiert werden müssen, geben Sie die entsprechenden anwenderdefinierten Transportmittelgruppen ein.
Transportmittelkombinationen
Ein kombiniertes Transportmittel, das aus verschiedenen Transportmittelarten bzw. Transportmitteln besteht, mit denen gemeinsam eine Ladung transportiert wird. Wenn eine Transportmittelkombination mehr als ein Transportmittel enthält, kann Fracht die Frachtzusammenstellung für mehr als ein Transportmittel pro Ladung ausführen. Transportmittelkombinationen werden auch zum Bilden von Frachtauftrags-Clustern verwendet. In einer Transportmittelkombination werden die kombinierten Transportmittel angezeigt, mit denen die Waren in einem Frachtauftrags-Cluster transportiert werden.
Transportmittelkombinationen
Ein kombiniertes Transportmittel, das aus verschiedenen Transportmittelarten bzw. Transportmitteln besteht, mit denen gemeinsam eine Ladung transportiert wird. Wenn eine Transportmittelkombination mehr als ein Transportmittel enthält, kann Fracht die Frachtzusammenstellung für mehr als ein Transportmittel pro Ladung ausführen. Transportmittelkombinationen werden auch zum Bilden von Frachtauftrags-Clustern verwendet. In einer Transportmittelkombination werden die kombinierten Transportmittel angezeigt, mit denen die Waren in einem Frachtauftrags-Cluster transportiert werden.
Transportart
Ein Bereich von Transportarten, die mit den Frachtauftragspositionen verknüpft sind, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten. Wenn Sie z. B. nicht alle im vorher eingegebenen Frachtauftragsbereich enthaltenen Waren fremdvergeben möchten, sondern nur die Produkte, die bestimmte Transportbedingungen erfordern, geben Sie den entsprechenden Bereich von Transportarten ein.
Transportart
Ein Bereich von Transportarten, die mit den Frachtauftragspositionen verknüpft sind, die Sie zu Clustern zusammenstellen möchten. Wenn Sie z. B. nicht alle im vorher eingegebenen Frachtauftragsbereich enthaltenen Waren fremdvergeben möchten, sondern nur die Produkte, die bestimmte Transportbedingungen erfordern, geben Sie den entsprechenden Bereich von Transportarten ein.
Geplanter Ladetermin
Ein Bereich von geplanten Ladeterminen für Frachtaufträge. Frachtaufträge aus dem angegeben Bereich werden ausgewählt, wenn ihre geplanten Ladetermine innerhalb des hier eingegebenen Bereichs liegen.
Geplanter Ladetermin
Ein Bereich von geplanten Ladeterminen für Frachtaufträge. Frachtaufträge aus dem angegeben Bereich werden ausgewählt, wenn ihre geplanten Ladetermine innerhalb des hier eingegebenen Bereichs liegen.
Geplanter Entladetermin
Ein Bereich von geplanten Entladeterminen für Frachtaufträge. Aus dem vorher eingegebenen Bereich von Frachtaufträgen werden diejenigen ausgewählt, deren geplante Entladetermine innerhalb des hier eingegebenen Bereichs liegen.
Geplanter Entladetermin
Ein Bereich von geplanten Entladeterminen für Frachtaufträge. Aus dem vorher eingegebenen Bereich von Frachtaufträgen werden diejenigen ausgewählt, deren geplante Entladetermine innerhalb des hier eingegebenen Bereichs liegen.
Auswahlkriterium für Spediteur/LDL
Auswahlkriterium für Spediteur
Die Auswahlkriterien für den Spediteur werden verwendet, um den am besten geeigneten Spediteur für den Frachtauftrags-Cluster auszusuchen. Die Voreinstellung für dieses Feld stammt aus dem Programm Parameter Frachtplanung (fmlbd0100m000).
Optionen
Frachtauftrags-Cluster für zu einem Cluster gehörende Pos. aktual.
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden für alle vorhandenen Frachtauftrags-Cluster mit dem Status Cluster erstellt und Aktuell die Frachtkosten erneut berechnet und Spediteure ausgewählt. Dieser Parameter ist sinnvoll für Cluster, für die vorher kein geeigneter Spediteur gefunden wurde.
Zusatzkosten berechnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Frachtzusatzkosten berechnet, wenn dies für einen der Frachtaufträge aus dem Auswahlbereich vorgesehen ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zuordnen von Frachtzusatzkosten.
Auf vordefiniertem Ausgabegerät drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wählt LN das für das Anwenderprofil definierte voreingestellte Ausgabegerät zum Drucken des Berichts aus.
Hinweis

Dieses Feld wird durch LN standardmäßig markiert.

Drucken
Berichte
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Fehler-/Erfolgsbericht über die Cluster-Bildung gedruckt.
Erfüllungen zu Clustern kombinieren
Erfüllungen zu Clustern kombinieren
Das Zeitintervall, auf dessen Basis LN die Erfüllungsplanpositionen zu einem Frachtauftrags-Cluster kombiniert. Folgende Optionen stehen zum Kombinieren der Erfüllungsplanpositionen zur Verfügung:
  • Nach exaktem Versandtermin/-zeitpunkt Erfüllungen für den genauen Versandtermin/-zeitpunkt werden zu einer Sendung kombiniert, ansonsten werden neue Sendungen erstellt.

  • Für Versandtermin: Erfüllungen für den gleichen Versandtag (zwischen 0:00 und 24:00) werden zu einer Sendung kombiniert, ansonsten werden neue Sendungen erstellt.

  • Bis zu geplantem Ladetermin (einschl.): Alle Erfüllungen mit einem Versandtermin für die Werte im Bereich Geplanter Ladetermin werden kombiniert. Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplanter Ladetermin in diesem Programm.

  • Versandtermin innerhalb Toleranz: Alle Erfüllungen, deren Versandtermin im Bereich der Toleranzen liegt, werden kombiniert. Beispiel: Der Zeitpunkt für Erfüllung 1 ist 10:00, die angegebene Toleranz beträgt 2 Stunden. LN kombiniert alle Erfüllungen zwischen 8:00 und 12:00 Uhr. Eine Erfüllung um 13:00 Uhr wird für eine andere Sendung geplant.

Toleranzen
Das Zeitintervall, das mit dem Versanddatum der Erfüllungsplanposition beginnt und auf dessen Basis die Erfüllungsplanpositionen zu einem Frachtauftrags-Cluster kombiniert werden. Sie können die Zeiteinheit für dieses Feld ändern, indem Sie die Maßeinheit auswählen.
Hinweis

Das Feld wird nur aktiviert, wenn Sie die Option Versandtermin innerhalb Toleranz auswählen, auf deren Basis Erfüllungsplanpositionen zu einem Frachtauftrags-Cluster kombiniert werden.

Toleranzen
Die Einheit, in der das Intervall für die Toleranzzeit gemessen wird.

 

Generieren
Wenn Sie die Auswahlkriterien für die Frachtaufträge eingegeben und die bevorzugten Optionen für die Cluster-Bildung ausgewählt haben, klicken Sie auf diesen Befehl, um die Stapelverarbeitung für die Cluster-Bildung zu starten. Frachtauftragspositionen, die diesen Kriterien entsprechen, werden dann unter Berücksichtigung übereinstimmender Eigenschaften zu Clustern gruppiert. Wenn Sie z. B. in diesem Programm Frachtauftragspositionen auswählen, die mit einer bestimmten Versandabteilung, Planungsgruppe und Transportmittelgruppe verknüpft sind, werden Positionen mit diesen Eigenschaften zu Clustern mit passenden Adressen, Zeitfenstern, Spediteuren usw. gruppiert.
Best. Aufträge
Wenn Sie Frachtaufträge auswählen möchten, die nicht innerhalb eines Bereichs liegen (z. B. die Aufträge 10002, 10883 und 52034), verwenden Sie diesen Befehl, um das Programm Bestimmte Auftragsauswahl (fmfoc2800m000) aufzurufen.
Auswahl zurücksetzen
Mit diesem Befehl können Sie die Auswahl zurücksetzen. Wenn Sie hier klicken, erhalten Sie wieder die vorherige Auswahl.