Planmatrizen (fmfoc1120m000)

Mit diesem Programm können Sie Planmatrizen ansehen und verwalten. Eine Planmatrix wird verwendet, umd eine Matrixdefinition mit einer Planungsgruppe zu verknüpfen und um Werte für die in der Matrixdefinition festgelegten Attribute einzugeben.

Um eine Planmatrix zu definieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Programm Planmatrix (fmfoc1120m000) auf "Neuen Datensatz hinzufügen".
  2. Wählen Sie eine Planmatrixdefinition aus. Die Planmatrixdefinition legt fest, welche Matrixattribute zur Verfügung stehen.
  3. Wählen Sie eine Planungsgruppe aus.
  4. Geben Sie die gewünschten Werte für die verfügbaren Matrixattribute ein.

Wenn eine Frachtauftragsposition den Eigenschaften der Matrixattribute entspricht, wird sie der ausgewählten Planungsgruppe zugeordnet.

 

Planmatrixdefinition
Eine Einheit, mit der Sie die Attribute einer Planmatrix definieren können.
Planungsgruppe
Eine Einheit, die zum Gruppieren von Frachtauftragspositionen zu Sendungen und Ladungen bzw. Frachtauftrags-Clustern verwendet wird.

Jede Frachtauftragsposition wird einer Planungsgruppe zugeordnet. Frachtauftragspositionen mit unterschiedlichen Planungsgruppen können nicht der gleichen Sendung oder Ladung bzw. dem gleichen Frachtauftrags-Cluster zugeordnet werden. Zum Beispiel werden alle für Belgien bestimmten Waren der Planungsgruppe "Belgien" zugeordnet.

In der Hierarchie steht die Planungsgruppe eine Ebene unter der Versandabteilung. Eine Versandabteilung hat eine oder mehrere Planungsgruppen. Frachtaufträge werden nach Versandabteilungen gruppiert, die zugehörigen Frachtauftragspositionen nach den Planungsgruppen der Versandabteilung.

Frachtauftragsart
Ein Code zum Identifizieren und Gruppieren von Frachtaufträgen.
Frachtklasse
Eine Klassifizierung eines Artikels im Hinblick auf:
  • Produktdichte (Gewicht pro Quadratmeter)
  • Verstauung (Größe, Gewicht und Form)
  • Abwicklung
  • Haftpflicht (der Wert des Artikels)

Frachtklassifizierung ist ein Kriterium, das zur Bestimmung des Transportpreises für einen Artikel verwendet wird. In LN kann eine Frachtklasse außerdem als Kriterium zur Bestimmung der Planungsgruppe von Auftragspositionen dienen. Frachtklassen werden hauptsächlich in den USA verwendet.

Transportmittelkombination
Die Transportmittelkombination. Wenn die Transportmittelkombination ein Matrixsegment ist, müssen Sie eine Transportmittelkombination eingeben. Wenn es sich nicht um ein Matrixsegment handelt, muss dieses Feld leer bleiben.
Transportmittelgruppe
Die Transportmittelgruppe. Für die Transportmittelgruppe, die Sie in diesem Feld auswählen, muss das Kontrollkästchen Unabhängige Verwendung zulässig markiert werden.
Kombinations-Code
Ein Code, der sich auf die Haupteigenschaften eines Artikels im Hinblick auf den Transport bezieht, wie z. B.:
  • Nahrungsmittel
  • Gefriergut
  • Giftstoffe

Kombinations-Codes werden verwendet, um zu verhindern, dass der Planungsalgorithmus Ladungen oder Sendungen mit unerwünschten Artikelkombinationen erstellt. Nahrungsmittel dürfen z. B. niemals einer Sendung zugeteilt werden, die auch Giftstoffe enthält. Um dies zu gewährleisten, erhalten Nahrungsmittel einen Kombinations-Code wie z. B. ESS und Giftstoffe einen wie TOX.

Transportart
Ein Code, der sich auf bestimmte Eigenschaften eines Transportmittels oder einer Transportmittelgruppe bezieht, wie z. B.:
  • Kühltransport
  • Gepanzert; hohe Sicherheit

Transportarten werden in den Algorithmen Frachtzusammenstellung und Frachtauftrags-Cluster-Bildung des Pakets Fracht verwendet. Ihr Hauptzweck ist es zu gewährleisten, dass Artikel in einem Transportmittel mit bestimmten Eigenschaften transportiert werden. Transportarten werden auch als Kriterium zur Bestimmung der Transportkosten verwendet.

Lieferant
Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller.
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Adresse Warenversender
Die Adresse, an der die Waren geladen und zu ihrem Bestimmungsort gesendet werden.
Adresse Warenempfänger
Der Bestimmungsort der Waren, an dem sie entladen werden.
Auftragsherkunft
Die Herkunft des Auftrags, auf dessen Grundlage Frachtaufträge erstellt werden.
Lieferbedingungen
Mit dem Handelspartner vereinbarte Bedingungen, wie die Waren geliefert werden. Die entsprechenden Angaben werden in diversen Auftragsdokumenten aufgeführt.
Warenversender
Handelspartner, der die bestellte Ware an Ihr Unternehmen liefert. Dies ist meist das Verteilungszentrum oder Lager des Lieferanten. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, in dem Sie den Wareneingang erwarten, den Spediteur (falls Sie den Wareneingang prüfen möchten) und den entsprechenden Lieferanten.
Warenempfänger
Handelspartner, an den Sie die bestellten Waren versenden. Dies ist meist ein Verteilungszentrum oder Lager des Kunden. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, von dem aus die Waren versendet werden, den Spediteur, der den Transport durchführt, und den entsprechenden Kunden.
Fracht-Service-Grad
Der Fracht-Service-Grad wird verwendet, um die bevorzugte Transportzeit für den Artikel in der Auftragsposition anzugeben.
Von Gebiet
Das Gebiet, in dem sich die Adresse des Warenversenders befindet.
Spediteur
Der Spediteur, der den Transport der Waren ausführt.
Gewichtsklasse
Eine Klassifizierung, die einen Gewichtsbereich festlegt, z. B. von 10 bis 50 kg.

Gewichtsklassen (optional) werden zur Bestimmung der Planungsgruppe von Frachtauftragspositionen verwendet.

Volumenklasse
Eine Klassifizierung, die einen Volumenbereich festlegt, z. B. von 1 bis 10 l.

Volumenklassen (optional) werden zur Bestimmung der Planungsgruppe von Frachtauftragspositionen verwendet.

Nach Gebiet
Das Gebiet, in dem sich die die Adresse des Warenempfängers befindet.
Ort der Eigentumsübergabe
Ort, an dem die Eigentumsrechte übertragen werden. An diesem Ort geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über.
Transportgrund
Transportgrund- Dieses Feld ist verfügbar, wenn die Funktionalität "Transportdokument" für die aktuelle Frachtplanungsfirma verwendet wird.
Liefer-Code
Liefer-Code- Dieses Feld ist verfügbar, wenn die Funktionalität "Transportdokument" für die aktuelle Frachtplanungsfirma verwendet wird.