Installieren von Verzeichnissen und Zuweisen von Zugriffsrechten

Das Installationsverzeichnis ist das Arbeitsverzeichnis, das auf dem Client-Computer des Anwenders geladen/installiert werden muss, der die Dateien in diesem Arbeitsverzeichnis öffnen oder speichern können muss. Das Arbeitsverzeichnis befindet sich auf einem entfernten Host-Rechner. Wenn ein installiertes Verzeichnis verwendet wird, werden die Dateien im Arbeitsverzeichnis erfasst und gespeichert, das in der Definition des Installationsverzeichnisses angegeben ist. Der auf dem lokalen Host-Rechner angezeigte Pfad kann angezeigt werden, wenn ein Installationsverzeichnis definiert wird. Der Pfad wird insbesondere für Netzwerkinstallationen ohne Datei-Bibliothek verwendet, beispielsweise im entfernten System, in dem das Arbeitsverzeichnis definiert ist, wenn der Dateiserver ein Mainframe oder Macintosh ist. Das Arbeitsverzeichnis muss ein öffentliches Verzeichnis sein, damit es zum Erfassen der Dateien verwendet werden kann.

Wenn der Ordner des Arbeitsverzeichnisses nicht öffentlich ist, können Sie das Installationsverzeichnis verwenden. Installieren Sie hierzu die Datei-Bibliothek im entfernten System. Außerdem muss in diesem Fall die Datei-Bibliothek zum Erfassen der Dateien auf dem entfernten Host-Rechner ausgeführt werden. Der ERP-Administrator muss von jedem Client den Pfad zu jedem einzelnen Installationsverzeichnis definieren, d. h. zum lokale Host-Rechner, auf dem das Installationsverzeichnis installiert ist. Der Netzwerkadministrator richtet den Zugriff auf diese Installationsverzeichnisse ein.