Parameter Kapazitätsauslastungsplanung (cpwlc2101m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie die Parameter für die Kapazitätsauslastungsplanung für eine bestimmte Kombination aus Plancode, Planebene und Planeinheit.

Sie müssen diese Parameter für jede Planeinheit festlegen, für die dieses Planungsverfahren angewendet wird.

Im Programm Planeinheit (cprpd6100m000) können Sie im Feld Planungsmethode die Option Planung gegen unendlich oder Kapazitätsauslastungsplanung als Planungsverfahren auswählen.

 

Plancode
Der Plancode, für den LN die Kapazitätsauslastungsparameter verwaltet.
Planebene
Die Planebene, für die LN die Kapazitätsauslastungsparameter verwaltet.
Planeinheit
Die Planeinheit, für die diese Parameter gelten, bei angegebenem Plancode und Planartikel.
Rückwärtsplanung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt LN den Produktionsplan anhand von Rückwärtsplanung.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, überspringt LN den Schritt "Rückwärtsplanung" des Algorithmus für die Kapazitätsauslastungsplanung.

Regel Rückwärtsplanung
In diesem Feld wird festgelegt, wie LN die Artikelpriorität für die Planung ermittelt, wenn Sie das Kontrollkästchen Rückwärtsplanung markiert haben, und LN nicht alle Planartikel innerhalb einer Planperiode einplanen kann.
Hinweis

Das Feld Artikelpriorität berücksichtigen hat ebenfalls Einfluss auf den Planungsalgorithmus.

Vorwärtsplanung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt LN den Produktionsplan anhand von Vorwärtsplanung.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, überspringt LN den Schritt "Vorwärtsplanung" des Algorithmus für die Kapazitätsauslastungsplanung.

Regel Vorwärtsplanung
In diesem Feld wird festgelegt, wie LN die Artikelpriorität für die Planung ermittelt, wenn Sie das Kontrollkästchen Vorwärtsplanung markiert haben, und LN nicht alle Planartikel innerhalb einer Planperiode einplanen kann.

Neben der Einstellung in diesem Feld hat auch die Option, die Sie im Feld Artikelpriorität berücksichtigen auswählen, Einfluss darauf, wie LN die Artikelpriorität ermittelt.

Materialkosten berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN bei der Ermittlung der Artikelpriorität die Materialkosten eines Artikels.

Dieses Kontrollkästchen hat folgendermaßen Einfluss auf das Verfahren, mit dem LN die Priorität des Artikels ermittelt:

  • Wenn Sie das Feld Artikelpriorität berücksichtigen auf Ja setzen, berechnet LN die Priorität auf der Grundlage der Option, die Sie im Feld Regel Rückwärtsplanung oder Regel Vorwärtsplanung ausgewählt haben, und multipliziert das Ergebnis mit den Materialkosten des Planartikels. Dann multipliziert LN diesen Wert mit dem Prioritätsfaktor der Planartikelpriorität, die Sie im Feld Priorität im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) angegeben haben.
  • Wenn Sie das Feld Artikelpriorität berücksichtigen auf Nein setzen, berechnet LN die Priorität auf der Grundlage des Werts, den Sie im Feld Regel Rückwärtsplanung oder Regel Vorwärtsplanung ausgewählt haben. Dann multipliziert LN das Ergebnis mit den Materialkosten des Artikels.
  • Wenn Sie das Feld Artikelpriorität berücksichtigen auf Nur bestimmte Ressourcen setzen, berücksichtigt LN die Einstellung in diesem Kontrollkästchen nicht.
Produktionskosten berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN bei der Ermittlung der Artikelpriorität die Produktionskosten eines Artikels.

Über dieses Kontrollkästchen wird festgelegt, wie LN die Artikelpriorität ermittelt:

  • Wenn Sie das Feld Artikelpriorität berücksichtigen auf Ja setzen, berechnet LN die Priorität auf der Grundlage des Wertes, den Sie im Feld Regel Rückwärtsplanung oder Regel Vorwärtsplanung ausgewählt haben, und multipliziert das Ergebnis mit den Produktionskosten des Planartikels. Dann multipliziert LN diesen Wert mit dem Prioritätsfaktor der Planartikelpriorität, die Sie im Feld Priorität im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) angegeben haben.
  • Wenn Sie das Feld Artikelpriorität berücksichtigen auf Nein setzen, berechnet LN die Priorität auf der Grundlage des Werts, den Sie im Feld Regel Rückwärtsplanung oder Regel Vorwärtsplanung ausgewählt haben. Dann multipliziert LN das Ergebnis mit den Produktionskosten des Artikels.
  • Wenn Sie das Feld Artikelpriorität berücksichtigen auf Nur bestimmte Ressourcen setzen, berücksichtigt LN die Einstellung in diesem Kontrollkästchen nicht.
Artikelpriorität berücksichtigen
In diesem Feld wird festgelegt, ob die Artikelpriorität bei der Planung berücksichtigt werden muss. Artikelprioritäten werden im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) festgelegt, und reichen von Niedrigst bis Höchst.

Ja

Die Priorität für einen Artikel wird bei der Kapazitätsauslastungsplanung berücksichtigt, zusammen mit den Regeln, die in den Feldern Regel Rückwärtsplanung bzw. Regel Vorwärtsplanung festgelegt wurden.

Nein

Die Artikelpriorität wird bei der Planung nicht berücksichtigt.

Nur bestimmte Ressourcen

Die Artikel werden in einer bestimmten Reihenfolge ausgehend von der höchsten Priorität geplant. Die Werte in den Feldern Regel Rückwärtsplanung und Regel Vorwärtsplanung werden nicht verwendet.

Kapazitätsverbrauch basierend auf
Dieses Feld legt fest, wie die Kapazität bei der Planung des Produktionsplans verrechnet wird.
Startpunkt WLC
Dieses Feld legt den Ausgangspunkt für die Simulation fest.