Ressource (cprpd2100m000)

Mit diesem Programm führen Sie die Ressourcen auf, die Sie im Unterprogramm verwalten und abfragen können.

Um Produktionsabteilungen aus der Ausführungsebene als Ressourcen in das Paket Unternehmensplanung einzulesen, klicken Sie auf die Option Abteilungen laden im Menü Zusatzoptionen.

Hinweis
  • Wenn Sie eine Produktionsabteilung löschen, werden alle mit dieser Abteilung verknüpften Planungsdaten (Kapazitätsgrobbedarfe etc.) ebenfalls gelöscht.
  • Die Planungsverfahren im Paket Unternehmensplanung berücksichtigen nur Ressourcen, die in diesem Programm angelegt wurden.
  • Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie Datensätze nur suchen oder auswählen.

 

Ressource
Eine Gruppe von Maschinen oder Mitarbeitern in Unternehmensplanung, die einer Abteilung in anderen Paketen in LN entspricht.

Für jeden Arbeitsgang zur Fertigung eines Artikels wird eine bestimmte Kapazitätsmenge von einer Ressource benötigt (beispielsweise Produktionszeit). Die Kapazität der Ressource kann eine Einschränkung in der Planung darstellen.

Die Verfügbarkeit einer Ressource kann mit Hilfe des Ressourcenkalenders angegeben werden.

Es ist nicht erforderlich, für jede physisch vorhandene Produktionsabteilung eine Ressource zu definieren. Definieren Sie nur die Ressourcen, die für die Planung oder Kostenrechnung wichtig sind.

Kapazitätsauslastungsnorm
Kapazitätsauslastungstoleranz
Der Prozentsatz, um den die Kapazitätsauslastung einer Ressource von der Kapazitätsauslastungsnorm abweichen darf.
Basisanzahl Bediener
Die erforderliche Anzahl der Bediener (Mitarbeiter) für die Ressource.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Critical in Planning im Programm Abteilungen (tirou0101m000) markiert haben, und das Feld Kritisch in Planung im Programm Abteilungen (tirou0101m000) auf MA-Kapazität gesetzt ist, basiert LN die Kapazitätsplanung auf dem Feld Basisanzahl Bediener.

Voreinstellung

Als Voreinstellung wird der Wert im Feld Anzahl Mitarbeiter im Programm Abteilungen (tirou0101m000) verwendet.

Basisanzahl Maschinen
Die Anzahl der Maschinen, die für die Ressource erforderlich sind.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Critical in Planning im Programm Abteilungen (tirou0101m000) markiert haben, und das Feld Kritisch in Planung im Programm Abteilungen (tirou0101m000) auf Maschinenkapazität gesetzt ist, basiert LN die Kapazitätsplanung auf dem Feld Basisanzahl Maschinen.

Voreinstellung

Als Voreinstellung wird der Wert im Feld Anzahl Maschinen im Programm Abteilungen (tirou0101m000) verwendet.

Kalendercode
Eine Liste mit Arbeitstagen, aus denen sich ein Kalender zusammensetzt.
Ressourcenplanungshorizont
Der Zeitraum, für den LN Ressourcenplanung ausführt.

Sie können die Ergebnisse dieser Planung im Ressourcen-Hauptplan abfragen.

Verwandte Themen

Speicherzeitraum AG
Die Anzahl der Arbeitstage in der Zukunft, für die LN die Arbeitsgänge für Auftragsvorschläge speichert.

Für Auftragsvorschläge außerhalb des Horizonts können Sie die Kapazitätsauslastung für die Vorschläge nicht analysieren, oder die Vorschläge auf die Ausführungsebene überführen.

Setzen Sie den Speicherzeitraum auf dem Höchstwert (9999 Tage), wenn die Anzahl der gespeicherten Arbeitsgänge keine Probleme bei der Systemleistung hervorruft. Diese Probleme treten möglicherweise auf, wenn Sie für die Planung von Aufträgen das Paket SCM Planner verwenden. Wenn Sie das Paket SCM Planner nicht verwenden, können Sie diese Probleme vermeiden, indem Sie einen sinnvollen Horizont für feste Durchlaufzeit verwenden.

Hinweis

Der Speicherzeitraum für den Arbeitsgang muss mindestens so lang sein wie das längste Planungsfenster der Planartikel, die mit der betreffenden Ressource produziert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Speicherzeitraum AG.

Beschränkung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Ressource im Modul Hauptplanung (RMP) als Beschränkung betrachtet.
Hinweis

Dieses Feld ist nur für die Kapazitätsauslastungsplanung relevant.

Kritisch in CTP
Ein Planartikel, der kritisch für CTP ist, muss außerdem während der Prüfung des realisierbaren Komponentenbestands auf einer höheren Ebene in der Liste kritischer Materialien überprüft werden. Eine Ressource, die kritisch für CTP ist, muss während der Überprüfung der realisierbaren Kapazität eines Planartikels geprüft werden, wenn diese Ressource in der Liste kritischer Kapazitäten des Planartikels vorhanden ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN die angegebene Ressource bei der Überprüfung der realisierbaren Kapazität für einen Artikel, für den die Ressource eingesetzt wird.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwalten des Ressourcen-Hauptplans.

Ressourcen-Hauptplan verwalten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN einen Ressourcen-Hauptplan, wenn Sie den Plancode initialisieren.
Hinweis

Nachdem Sie das Kontrollkästchen markiert haben, initialisieren Sie den Ressourcen-Hauptplan im Programm Plancode initialisieren, rollieren und aktualisieren (cprpd4200m000).

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwalten des Ressourcen-Hauptplans.

 

Abteilungsdaten laden
Mit dieser Option lesen Sie die Abteilungen aus der Ausführungsebene als Ressourcen in das Paket Unternehmensplanung ein.