Horizonte prüfen (cprpd1200m000)

Mit diesem Programm aktualisieren Sie (volle) kumulierte Auftragslaufzeiten und berechnen die Mindestdauer für Auftragshorizonte und Planungshorizonte im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) für einen Bereich von Planartikeln.

Die Berechnung basiert auf folgenden Werten:

  • Kumulierte Auftragslaufzeiten
  • Synchronisation zwischen Auftragshorizonten auf unterschiedlichen Stücklistenebenen

Markieren Sie im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) das Kontrollkästchen Horizonte automatisch aktualisieren für die Artikel, für die der Auftragshorizont und der Planungshorizont aktualisiert werden sollen.

Im Feld Aktualisierungsverfahren können Sie die folgenden Aktualisierungsverfahren wählen:

  • Kumulierte Auftragslaufzeit
    Ein Bericht über zu kurze Auftragshorizonte und Planungshorizonte wird erstellt, die Horizonte werden jedoch nicht aktualisiert.
  • Kum. Auftr.-Laufz. + Horiz. wenn zu ger.
    Die betroffenen Horizonte werden aktualisiert.
  • Kumul. Auftr.-Laufz. + Alle Horizonte
    Alle Auftrags- und Planungshorizonte werden aktualisiert und auf den Mindestwert gesetzt.

Unabhängig vom ausgewählten Verfahren werden im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) die folgenden Werte immer aktualisiert:

  • Kumulierte Auftragslaufzeit
  • Nicht kritische kumulierte Auftragslaufzeit
  • Volle kumulierte Auftragslaufzeit
  • Volle nicht kritische kumulierte Auftragslaufzeit
Hinweis

Bei der Berechnung der kumulierten Auftragslaufzeit werden auch die Werte berücksichtigt, die Sie in den folgenden Feldern angegeben haben:

  • Zusätzliche Laufzeit
  • Multiplikationsfaktor Laufzeit

 

Von Planartikel
Ein Artikel mit dem Bestellsystem Geplant.

Die Produktion, Verteilung oder der Einkauf von Planartikeln wird im Paket Unternehmensplanung auf der Grundlage des prognostizierten Bedarfs oder des Istbedarfs geplant.

Die Planung solcher Artikel kann nach den folgenden Verfahren erfolgen:

  • Hauptplanbasierte Planung (ähnlich den Verfahren für die Hauptproduktionsplanung).
  • Auftragsbasierte Planung (ähnlich den Verfahren für die Materialbedarfsplanung).
  • Kombination der auftragsbasierten Planung und der auf dem Hauptplan basierenden Planung.

Planartikel können zu einer der folgenden Kategorien zählen:

  • echte Fertigungsartikel oder Einkaufsartikel,
  • Produktfamilie oder
  • Basismodell, d. h. eine festgelegte Produktvariante eines generellen Artikels.

Eine Gruppe ähnlicher Planartikel oder Familien wird als Produktfamilie bezeichnet. Die Artikel werden zu einem Plan verdichtet, der allgemeiner als der für Einzelartikel gültige Plan ist. Ein Code, der im Cluster-Segment des Artikel-Codes angezeigt wird, gibt an, dass der Planartikel ein Cluster-Artikel (ein einem Cluster zugeordneter Artikel) ist, der für die Verteilungsplanung verwendet wird.

Disponent
Der Mitarbeiter oder die Abteilung, der/die für die Planung der Produktion, des Einkaufs und der Verteilung von Artikeln zuständig ist. Der Disponent berücksichtigt Bestandsniveaus, Materialverfügbarkeit und Kapazitäten von Ressourcen. Des Weiteren achtet er auf von LN generierte Signale wie Neuplanungsmeldungen und leitet die erforderlichen Schritte ein.
Zusätzliche Laufzeit
Die zusätzliche Durchlaufzeit, die zum Mindestauftragshorizont und zum Mindestplanungshorizont hinzuaddiert wird, um den tatsächlichen Auftrags- bzw. Planungshorizont zu ermitteln. Die Anpassung der tatsächlichen Horizonte ist abhängig vom ausgewählten Aktualisierungsverfahren.
Multiplikationsfaktor Laufzeit
Die Multiplikationsfaktor, der auf den Mindestauftragshorizont und zum Mindestplanungshorizont angewandt wird, um den tatsächlichen Auftrags- bzw. Planungshorizont zu ermitteln. Die Anpassung der tatsächlichen Horizonte ist abhängig vom ausgewählten Aktualisierungsverfahren.
Aktualisierungsverfahren
Wählen Sie eine der Optionen aus der Liste.

Unabhängig vom ausgewählten Verfahren werden im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) die folgenden Werte immer aktualisiert:

  • Kumulierte Auftragslaufzeit
  • Nicht kritische kumulierte Auftragslaufzeit
  • Volle kumulierte Auftragslaufzeit
  • Volle nicht kritische kumulierte Auftragslaufzeit

Sie müssen im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) das Kontrollkästchen Horizonte automatisch aktualisieren für die Artikel markieren, für die LN den Auftragshorizont und den Planungshorizont aktualisieren soll.

Zwischen den einzelnen Aktualisierungsverfahren gibt es folgende Unterschiede:

  • Kumulierte Auftragslaufzeit
    Ein Bericht über zu kurze Auftragshorizonte und Planungshorizonte wird erstellt, die Horizonte werden jedoch nicht aktualisiert.
  • Kum. Auftr.-Laufz. + Horiz. wenn zu ger.
    Die betroffenen Horizonte werden aktualisiert.
  • Kumul. Auftr.-Laufz. + Alle Horizonte
    Alle Auftrags- und Planungshorizonte werden aktualisiert und auf den Mindestwert gesetzt.

Zulässige Werte

Mögliche Werte

Übergeordnete Artikel berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kommen zu den ausgewählten Artikeln die übergeordneten Artikel hinzu (mehrstufige Simulation).
Hinweis

Dabei gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Die Planebene der betroffenen Artikel muss im Auswahlbereich für Planebenen liegen.
  • LN führt die Simulation nur für übergeordnete Artikel mit Bestellverfahren Anonym durch. Bei Artikeln mit diesem Bestellverfahren ist das Projektsegment des Artikelcodes leer.

Verwandte Themen

Untergeordnete Artikel berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kommen zu den ausgewählten Artikeln die Komponenten hinzu (mehrstufige Simulation).
Hinweis

Dabei gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Die Planebene der betroffenen Artikel muss im Auswahlbereich für Planebenen liegen.
  • LN führt die Simulation nur für untergeordnete Artikel mit Bestellverfahren Anonym durch. Bei Artikeln mit diesem Bestellverfahren ist das Projektsegment des Artikelcodes leer.

Verwandte Themen

Warnhinweise drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird neben dem standardmäßig generierten Fehlerbericht auch ein Bericht mit Warnungen generiert.

Dieser Bericht enthält Warnungen zu übergeordneten Artikeln im Auswahlbereich, für die LN die Horizonte nicht prüfen konnte, da die Phasennummer kleiner ist als die des untergeordneten Artikels.

 

Aktualisieren
Führt eine Aktualisierung durch, wenn Sie im Feld Simulieren zusätzlichen Bedarf oder zusätzliche Lieferungen eingegeben haben.